Erkunde die Stärken und Schwächen von LLMs in der Softwareentwicklung.
Bangshuo Zhu, Jiawen Wen, Huaming Chen
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkunde die Stärken und Schwächen von LLMs in der Softwareentwicklung.
Bangshuo Zhu, Jiawen Wen, Huaming Chen
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Erkennung von Sicherheitsupdates für Nutzer und Software.
Xin-Cheng Wen, Zirui Lin, Cuiyun Gao
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Automatisierung die Art und Weise verändert, wie wir Code umstrukturieren.
Cristina David, Pascal Kesseli, Daniel Kroening
― 5 min Lesedauer
Lern, wie du Go-Projekte effektiv in Rust übersetzen kannst mit dieser Schritt-für-Schritt-Methode.
Hanliang Zhang, Cristina David, Meng Wang
― 6 min Lesedauer
Lerne wichtige Techniken, um die Ladegeschwindigkeit deiner Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Juho Vepsäläinen, Arto Hellas, Petri Vuorimaa
― 6 min Lesedauer
Erforsche das Potenzial von quantenbasierter Maschinenlernen zur Vorhersage von Softwarefehlern.
Md Nadim, Mohammad Hassan, Ashis Kumar Mandal
― 6 min Lesedauer
Automatisierte BI-Systeme erleichtern Entscheidungsfindung und den Zugang zu Daten für Organisationen.
Nimrod Busany, Ethan Hadar, Hananel Hadad
― 5 min Lesedauer
Studierende haben Risiken, wenn sie ChatGPT für Programmieraufgaben nutzen, wegen Plagiatsängsten.
Julia Kotovich, Manuel Oriol
― 6 min Lesedauer
Erforsche die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von generativer KI in der Forschung.
Gouri Ginde
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der KI-Modellen hilft, Tools effektiv zu nutzen.
Yuanhao Shen, Xiaodan Zhu, Lei Chen
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool erleichtert Entwicklern das Verständnis der DSL-Grammatik.
Mohammad Jalili Torkamani
― 7 min Lesedauer
Die Optimierung der Fehlersuche mit kreativen Testmethoden, die Automation und menschliches Wissen miteinander verbinden.
Yanqi Su, Zhenchang Xing, Chong Wang
― 7 min Lesedauer
Ein innovatives Toolkit verbessert die Verarbeitung der modernen griechischen Sprache für alle Nutzer.
Lefteris Loukas, Nikolaos Smyrnioudis, Chrysa Dikonomaki
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Tools zur Wiederherstellung von Mikroservice-Architekturen.
Simon Schneider, Alexander Bakhtin, Xiaozhou Li
― 7 min Lesedauer
Ein neues Vorhersagemodell verbessert die Genauigkeit der Antworten von Sprachmodellen.
Naryeong Kim, Sungmin Kang, Gabin An
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Vorteile der dezentralen Rekonfiguration in Softwaresystemen.
Farid Arfi, Hélène Coullon, Frédéric Loulergue
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Eingabemutation die Fairness in maschinellen Lernsystemen verbessern kann.
Zhenpeng Chen, Xinyue Li, Jie M. Zhang
― 6 min Lesedauer
CodoMo macht die Modellprüfung einfacher und sorgt dafür, dass Drohnen sicher fliegen, indem die Software effizient überprüft wird.
Yojiro Harie, Yuto Ogata, Gautam Bishnu Prasad
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden, um sicherzustellen, dass Webanwendungen zuverlässig, sicher und benutzerfreundlich sind.
Tao Li, Rubing Huang, Chenhui Cui
― 8 min Lesedauer
Wie Kommentare Softwaretests und Fehlersuche verbessern.
Soneya Binta Hossain, Raygan Taylor, Matthew Dwyer
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie soziale Nachhaltigkeit die Softwareentwicklung verändern kann.
Bimpe Ayoola, Miikka Kuutila, Rina R. Wehbe
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die inkrementelle Analyse das Programmieren vereinfacht und die Effizienz steigert.
Chenyu Zhou, Yuzhou Fang, Jingbo Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke ACInv, ein Tool, das die Generierung von Schleifeninvarianten für komplexe Programmierung revolutioniert.
Ruibang Liu, Guoqiang Li, Minyu Chen
― 6 min Lesedauer
Entdecke ein Tool, das Softwaretests für Entwickler in verschiedenen Projekten vereinfacht.
Islem Bouzenia, Michael Pradel
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Gehirnaktivität Verwirrung bei Programmierern offenbart.
Annabelle Bergum, Anna-Maria Maurer, Norman Peitek
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Verstehen und Verbessern der Energieeffizienz in Software.
Enrique Barba Roque, Luis Cruz, Thomas Durieux
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du sensible Informationen in unserer digitalen Welt schützen kannst.
Florian Kammüller
― 9 min Lesedauer
Lern, wie man Probleme in Deep-Learning-Modellen effektiv erkennt und behebt.
Nargiz Humbatova, Jinhan Kim, Gunel Jahangirova
― 4 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Interpretation von Binärcode für Forscher und Entwickler.
Hanxiao Lu, Hongyu Cai, Yiming Liang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Hinweise deine Programmierfähigkeiten und das Beheben von Bugs verbessern können.
Ruchit Rawal, Victor-Alexandru Pădurean, Sven Apel
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Motive und Einflüsse, die Schüler in Richtung Karriere in der Softwaretechnik treiben.
Ronnie de Souza Santos, Italo Santos, Robson Santos
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie LLMs helfen können, flaky Tests in der Softwareentwicklung zu identifizieren und zu managen.
Xin Sun, Daniel Ståhl, Kristian Sandahl
― 7 min Lesedauer
Grosse Sprachmodelle nutzen, um Software-Schwächen zu erkennen.
Ira Ceka, Feitong Qiao, Anik Dey
― 8 min Lesedauer
Ein Tool zum Aufspüren von Designgerüchen in Python- und C/C++-Deep-Learning-Code.
Zengyang Li, Xiaoyong Zhang, Wenshuo Wang
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie automatisierte Tests die Krebsdatenverwaltung und Patientenversorgung verbessern.
Christoph Laaber, Shaukat Ali, Thomas Schwitalla
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie segmentiertes Deep Hashing die Codesuche für Entwickler verändert.
Wenchao Gu, Ensheng Shi, Yanlin Wang
― 7 min Lesedauer
SWE-Agenten verwandeln die Softwareentwicklung mit neuen Möglichkeiten.
Mohamed A. Fouad, Marcelo de Almeida Maia
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Seeker die Fehlerbehandlung für Entwickler verbessert.
Xuanming Zhang, Yuxuan Chen, Yiming Zheng
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von KI beim Schutz wichtiger Computersysteme.
Matteo Esposito, Francesco Palagiano, Valentina Lenarduzzi
― 5 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle von analogen Schaltkreisen in der modernen Technik.
Haoyi Zhang, Shizhao Sun, Yibo Lin
― 7 min Lesedauer