Ein Überblick darüber, wie App-Stores die Softwareerstellung und -verteilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick darüber, wie App-Stores die Softwareerstellung und -verteilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Expertenfeedback mit Algorithmen kombinieren für bessere Entscheidungen bei der Softwarearchitektur.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Verständnisses und der Sicherheit von Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass DFDs die Sicherheitsanalyse-Leistung für Entwickler verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zielt darauf ab, die grafische Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf innovative Methoden, um Datenrennen in der Nebenläufigen Programmierung zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung von Logikfehlern in XML-Verarbeitungstools.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit von Code in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Pandemie auf Softwareengineering-Forscher.
― 6 min Lesedauer
Die unbemerkten Beiträge in Open-Source-Softwareentwicklungsprojekten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in DevOps verbessert die Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie du energiesparende Praktiken in der Webentwicklung anwenden kannst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede zwischen von Menschen geschriebenem und maschinell generiertem Code, um bessere Erkennungsmethoden zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Code-Generierung mit Autovervollständigung, um Fehler zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine klare Übersicht über Arbeitssysteme, ihre Komponenten und Management-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von binärem CFI im Vergleich zu quellenbasierten Methoden.
― 6 min Lesedauer
Tester einzubeziehen verbessert die Klarheit und Nützlichkeit von automatisierten Tests.
― 8 min Lesedauer
Adaptoring verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Bibliotheks-APIs durch Automatisierung und besseres Design.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erkennung von Designmustern in Software.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll die Sicherheit in der Entwicklung von Open-Source-Software verbessern.
― 13 min Lesedauer
Untersuchung der automatisierten Fluggenehmigung für Drohnen und die Perspektiven der Beteiligten.
― 9 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz für Codeüberprüfungen zur Privatsphäre bei konformen Software.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlerbehebung in Software mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Code-Duplikation zwischen Datensätzen auf die Leistungsmetriken von Modellen.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Generierung von Konfigurationen verbessern die Ergebnisse von Softwaretests.
― 6 min Lesedauer
Entwickler schätzen Dokumentation, überspringen aber oft das Schreiben von Funktionskopfkommentaren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Testgenerierung basierend auf Anforderungen in natürlicher Sprache.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Reverse Engineering unbekannter Binaries und verbessert die Erstellung von Aufrufdiagrammen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von LLMs in selbstadaptiven Systemen und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet Fairness-Probleme bei Bewertungen von KI-basierten Apps.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Qualität von Commit-Nachrichten, indem er bewährte Praktiken nutzt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Faiss effizient mit Embedding-Vektoren umgeht und sie durchsucht.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Erkennung von Softwareanfälligkeiten mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Glätte die Hyperparameter-Optimierung in der Software-Analyse verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um die Analyse und Sicherheit von smart contracts zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Das Erkennen versteckter Fehler verbessert die Vorhersage von Softwareanfälligkeiten und Sicherheitspraktiken.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt gängige ethische Probleme bei Bewertungen von mobilen Apps.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Erstellung von robotischen Schwärmen für verschiedene Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Softwarelizenzen ist wichtig, um rechtliche Risiken in der Entwicklung zu vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Ein benutzerfreundliches Tool zum Verwalten von Forschungsdaten und Code-Versionen.
― 6 min Lesedauer