Untersuch die Bedeutung von Leistungsanforderungen und Tests in Softwareprojekten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuch die Bedeutung von Leistungsanforderungen und Tests in Softwareprojekten.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über moderne Code-Reviews und ihre Bedeutung für die Softwarequalität.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über dApps, ihre Struktur, Schwachstellen und zukünftige Perspektiven.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Cannabis die Programmierleistung negativ beeinflusst und die Kreativität nicht steigert.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von Fairness-Diskussionen unter Software-Ingenieuren auf Stack Exchange.
― 5 min Lesedauer
FlaKat bietet eine Machine-Learning-Lösung an, um instabile Tests zu erkennen und zu kategorisieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss und die Präsenz von Softwarearchitekten in Brasilien.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Programmierfähigkeiten verschiedener grosser Sprachmodelle.
― 9 min Lesedauer
Observierbarkeit ist der Schlüssel zum Management von Microservice-Anwendungen und zur Sicherstellung ihrer Zuverlässigkeit.
― 8 min Lesedauer
DyPyBench bietet eine vielfältige Auswahl an Projekten für dynamische Analysen in Python.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Ausführungs-Tainting und Memoisierung die Effizienz von Mutationsanalysen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie gut LLMs architektonische Entscheidungen generieren können.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert Syntaxfehler in vom grossen Sprachmodell generiertem Code.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Testen von visuellen Ableitungssystemen, indem sie sich auf Objektbeziehungen konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt maschinelles Lernen, um Fehler in MPI-Programmen effektiv zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Rolle von Deep Learning bei der Vorhersage von Softwareleistungs-Konfigurationen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie kompliziert es ist, Schwachstellen zu erkennen, die sich über mehrere Codeeinheiten erstrecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Feedback die Erfahrungen mit selbstfahrenden Autos beeinflussen kann.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die Reduzierung von Gasgebühren in Ethereum durch Optimierung von Smart Contracts.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt erheblichen Datenüberschneidungen, die die Bewertungen von Sprachmodellen bei der Codegenerierung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
LLM-basierte Agenten zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Ursachenanalyse bei Cloud-Vorfällen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Methoden, um menschlich geschriebenen Code von AI-generiertem Code zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Techniken zur Verbesserung der Sicherheit in BusyBox, das in IoT-Geräten verwendet wird.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss der OSS-Dokumentation auf Entscheidungen zur Software-Adoption.
― 7 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Methode hilft Entwicklern, Sicherheitstestfälle für RESTful APIs zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du Sicherheitslücken effektiv in Open-Source-Software beheben kannst.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug zur Messung der Daten-Shuffling-Performance in Stream-Processing-Frameworks.
― 7 min Lesedauer
Issue-Tracker helfen Software-Teams, Aufgaben, Bugs und Anfragen effizient zu managen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Datenset hat das Ziel, die Qualität von automatisierten Commit-Nachrichten für Entwickler zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie und warum sich die Bug-Prioritäten in Softwareprojekten verschieben.
― 6 min Lesedauer
Neues AST-basiertes Tool verbessert die Genauigkeit beim Codevergleich und die Zusammenarbeit der Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei Themenempfehlungen für Softwareprojekte.
― 5 min Lesedauer
Ein System entwickeln, um Bibliotheken in verschiedenen Programmiersprachen effektiv zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Code-Vervollständigung, indem es den Kontext des Repositories nutzt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über statische Analysewerkzeuge zur Wiederherstellung von Microservice-Architekturen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die NLP4RE-Tools das Requirements Engineering vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Smart Contracts, ihre Mechanik, Vorteile und Sicherheitsbedenken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Softwareverifikation mit Hilfe von zusätzlichen Invarianten.
― 7 min Lesedauer
Einführung einer Programmiersprache, um die Entscheidungsfindung und Aufgabenausführung von Robotern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
JupyLabel bietet eine bessere Möglichkeit, Codeabschnitte in Jupyter-Notebooks zu klassifizieren und zu kennzeichnen.
― 7 min Lesedauer