DroneReqValidator automatisiert realistische Simulationen für sichereres Drohnentest.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
DroneReqValidator automatisiert realistische Simulationen für sichereres Drohnentest.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz des Managements von Deep-Learning-Aufgaben auf verschiedenen Hardware-Plattformen.
― 6 min Lesedauer
CLAA verbessert die Kategorisierung von API-Reviews für bessere Einblicke für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man ChatGPT nutzen kann, um offene Fragen in der Software-Ausbildung zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Häufige Fehler erkennen, um die Qualität von manuellen Tests zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
PDS-Net verbessert QoS-Vorhersagen, indem es mit verrauschten Daten effektiv umgeht.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie überprüft Open-Source-Simulink-Modelle, um Trends und Praktiken zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
TIPICAL verbessert die Typableitung und geht Herausforderungen beim Programmieren mit höherer Genauigkeit an.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von synthetischen Gesundheitsdaten erkunden, um die Entwicklung von CDSS zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
MASC bietet einen neuen Ansatz, um Detektoren für Missbrauch von Krypto-APIs effektiv zu testen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Vorurteile darin, wie autonome Autos Fussgänger je nach Alter und Hautfarbe erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Praxis des Entwicklerfokus in Open-Source-Microservices.
― 7 min Lesedauer
Die unberechenbare Natur der Codegenerierung mit ChatGPT untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Einschränkungen von LLMs beim Übersetzen von Code und Techniken zur Verbesserung.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Herausforderungen, mit denen blinde Nutzer in Computer-Notizbüchern konfrontiert sind.
― 4 min Lesedauer
LARCH vereinfacht die Erstellung von Readme-Dokumenten mit Code-Darstellung und Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Sprachmodellen, die für Programmieraufgaben verwendet werden.
― 7 min Lesedauer
Sicherheit in vernetzten Industrie- Kontrollsystemen ist mega wichtig, gerade jetzt wo die Cyberbedrohungen zunehmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die die Komplexität von neuronalen Netzwerken reduziert, um die Verifizierungseffizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Toolchain zur Verbesserung der Datenverwendungssichtbarkeit für Mitarbeiter.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kumulative und quadratische Abstimmungen für bessere Entscheidungen im Community-Budget.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über den aktuellen Stand der Entwicklung von Open-Source-ML-Produkten.
― 6 min Lesedauer
DroidDissector hilft Forschern dabei, Android-Malware effektiv mit statischer und dynamischer Analyse zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
WinkFuzz verbessert das Kernel-Fuzzing, indem es die Abhängigkeiten von Systemaufrufen analysiert, um die Sicherheitstests zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert klassische und quantenbasierte Techniken, um die Vorhersagen von Dampfdurchfluss zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine vielseitige Fuzzing-Tool, das grosse Sprachmodelle nutzt, um Softwaretests zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von Architektur-Frameworks für die Bedürfnisse der modernen Datenwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Lerne was über ereignisgesteuerte Architektur und ihren Einfluss auf modernes Softwaredesign.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert klassische und moderne Modelle für eine bessere Genauigkeit bei der Codesuche.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Transparenz von Deep-Learning-Modellen für die Sicherheitsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenanlegern zur Optimierung von Software-Testtechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die sich darauf konzentriert, Anforderungen während der Softwareentwicklung effektiv zu validieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die ersten Beiträge den langfristigen Erfolg von OSS-Projekten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Lizenzinkompatibilitäten in PyPI und wie Entwickler damit umgehen können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie GitHubs Copilot die Codesicherheit für Entwickler beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die WeChat-Testeffizienz, indem es die Wartezeiten während der Wiedergabe anpasst.
― 8 min Lesedauer
Refactoring verbessert die Code-Struktur und Lesbarkeit und sorgt dafür, dass die Software auf lange Sicht wartbar bleibt.
― 7 min Lesedauer
QMCPACK verbessert die Softwarepraktiken für zuverlässige wissenschaftliche Ergebnisse im Hochleistungsrechnen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Framework hilft Entwicklern, Bugs in Machine-Learning-Modellen effizient zu finden und zu beheben.
― 7 min Lesedauer
Automatisierte Tools verbessern Penetrationstests durch KI-Integration und Aufgabenmanagement.
― 6 min Lesedauer