Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und ethischen Bedenken rund um ChatGPT.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und ethischen Bedenken rund um ChatGPT.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie nachvollziehbare Mixnets die Privatsphäre im Datenmanagement verbessern und gleichzeitig gezielte Abfragen ermöglichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Fuzz-Testing und NLP für eine bessere Erkennung von 5G-Sicherheitsanfälligkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie DNS-Manipulation den Internetzugang und das Bewusstsein der Nutzer beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
ResidualPlanner bietet schnelle, private Einblicke aus Daten mithilfe von verrauschten Marginalen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren sagt die Taxanfrage voraus und schützt dabei die Datenprivatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden, um die Widerstandsfähigkeit von Deep-Learning-Modellen gegen Angriffe zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
SplitAMC verbessert den Datenschutz und verringert die Latenz bei der Modulationsklassifikation.
― 5 min Lesedauer
Trustchain bietet eine sichere Möglichkeit, digitale Identitäten und Berechtigungen zu verwalten.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie CFGs und Machine Learning die Methoden zur Malware-Erkennung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode prüft die Privatsphäre in maschinellem Lernen mit einem einzigen Algorithmus-Durchlauf.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert das Testen von eBPF-Programmen und findet Sicherheitslücken.
― 6 min Lesedauer
FLARE hilft IoT-Geräten, mit Konzeptverschiebungen umzugehen, während Privatsphäre und Effizienz gewährleistet bleiben.
― 6 min Lesedauer
Parametrische Versicherungen bieten schnellere Schadensmeldungen und mehr Transparenz durch Technologie.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie vertikales föderiertes Lernen die Privatsphäre im maschinellen Lernen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Einfügung und Erkennung von Hardware-Trojanern mithilfe von Reinforcement Learning.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt fortgeschrittene Protokolle mit verschränkten Qubits für sichere Distanzverifizierung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Protokoll kombiniert SGX und SEV, um die Sicherheit in Computerumgebungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Methoden zur Sicherstellung einer sicheren drahtlosen Kommunikation mithilfe von Sicherheit auf der physikalischen Ebene.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit und Privatsphäre beim Management von IoT-Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert NODEs gegen böswillige Angriffe durch orthogonale Schichten und Kontrolle des Lipschitz-Konstanten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von Intrusion Detection Systemen gegen starken Angriffsverkehr.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, das mit wenigen markierten Beispielen effektive Anomalieerkennung in Grafen ermöglicht.
― 5 min Lesedauer
PrivaScissors minimiert Datenlecks bei kollaborativer Inferenz und verbessert die Privatsphäre der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie feindliche Angriffe Maschinenlernmodelle täuschen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Angriff ohne Oracle zeigt Risiken bei den Latch-Locking-Methoden für die Chipsicherheit.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Fortschritten in der Kryptografie angesichts des Aufstiegs des Quantencomputings.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht es, dass Quanten- und klassische Kanäle sicher in der Glasfaser koexistieren können.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie POET die Cybersecurity-Herausforderungen in industriellen PROFINET-Systemen angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System sichert Programme automatisch vor Leaks während der spekulativen Ausführung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt deutliche Vorurteile bei der Anonymisierung von klinischen Namen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von illegalen Aktivitäten in Bitcoin-Transaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Trainieren von Modellen, während sensible Daten geschützt werden.
― 6 min Lesedauer
Ein robuster Ansatz, um unlernbare Beispiele zum Schutz von Daten zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Sicherheit und Verifizierung von Entscheidungsbaum-Modellen gegen Evasion-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielversprechende Ansätze zum Schutz persönlicher Daten vor unbefugter Nutzung.
― 6 min Lesedauer
Eine statische Analyse-Methode verbessert die Protokollformat-Erkennung für bessere Netzwerksicherheit.
― 8 min Lesedauer
Die Gefahren von bösartigen Chrome-Erweiterungen, die die Debugger-API ausnutzen, unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Zufälliges Umbenennen bietet eine Methode zum schnellen Entfernen von Daten im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Matrixfaktorisierungen zu Lösungen in Mathe und Kryptographie führen.
― 5 min Lesedauer