Ramulator 2.0 verbessert die Gedächtnisforschung mit einem modularen, schnellen Simulationswerkzeug.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ramulator 2.0 verbessert die Gedächtnisforschung mit einem modularen, schnellen Simulationswerkzeug.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile von Split Learning für sicheres Training von Gesundheitsmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Gefahren durch gegnerische Angriffe auf Bild- und Textmodelle untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Schwachstellenerkennung mit positiven und nicht markierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Datenschutzbedrohungen durch Datensammlung in smarten Fahrzeugen unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Timing-Angriffe stellen Risiken für Software dar, indem sie sensible Informationen durch die Ausführungszeit offenbaren.
― 7 min Lesedauer
Den Bedarf an genauer Nachhaltigkeit in Rechenzentren angehen.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning nutzen, um die Behandlung von PCOS zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten zu sichern.
― 6 min Lesedauer
User-Level Differential Privacy bietet einen besseren Ansatz für Datenschutz beim Teilen von Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Zugangskontrollmodellen und der Rolle der formalen Logik zur Verbesserung der Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Fortschritten in Quanten-Netzwerken für sichere Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Phishing-Taktiken ändern sich mit dem Fortschritt der Technik und bringen neue Risiken mit sich.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung entdeckt neue Methoden zur Identifizierung von nahezu identischem Inhalt auf Onion-Seiten.
― 9 min Lesedauer
Robustes Lernen sorgt dafür, dass Machine-Learning-Modelle zuverlässig bleiben, auch wenn die Daten manipuliert werden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode minimiert Vorurteile und schützt gleichzeitig die Privatsphäre im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Architektur konzentriert sich darauf, die Sicherheit für mittelgrosse eingebettete Geräte zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Risiken, individuelle Stimmen bei Wahlen preiszugeben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Schwachstellen im IoT-Code, die online gefunden wurde, zeigt Sicherheitsrisiken auf.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Software vor Seitenkanalangriffen mit automatisierten Tools schützt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du die Risiken von Kryptowährungen bewerten kannst, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen.
― 4 min Lesedauer
Die Risiken und den Missbrauch von grossen Sprachmodellen in der Technologie unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Datensatz verbessert die Analyse komplexer Cyberangriffe für eine bessere Erkennung.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Lösungen bei durchsuchbaren verschlüsselten Indizes erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der sicheren Datenverarbeitung in mobilen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie kryptografische Protokolle sensitive digitale Informationen schützen.
― 4 min Lesedauer
Erkunde Strategien zur Sicherstellung der Datensicherheit in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Anleitung zur Präfixauthentifizierung und ihrer Rolle bei der Verfolgung der Ereignisreihenfolge.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft und ihre möglichen Risiken prüfen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Privatsphäre bei rechtmässigen Abhörmassnahmen in der 5G-Technologie angehen.
― 6 min Lesedauer
Perplexität nutzen, um riskante Eingaben in Sprachmodellen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Rubix bietet effektive Lösungen, um Rowhammer-Angriffe zu bekämpfen, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Hier ist START, ein Methode, um die Rowhammer-Bedrohung effektiv und effizient nachzuvollziehen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des unvollkommenen Shuffle-Modells für verbesserten Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Zeal verbessert den Datenschutz und vereinfacht gleichzeitig das Teilen und Speichern.
― 5 min Lesedauer
Die Risiken von führenden Computer Vision Modellen und deren Effektivität untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Effektivität von ChatGPT bei der Identifizierung von Schwachstellen im Python-Code erkunden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht OOD-Techniken, um Systeme zur Erkennung von Netzwerkangriffen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwachstellen in Denoising-Diffusionsmodellen durch eine neue Angriffsmethode.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie überprüfbare Berechnungen Vertrauen in die Verarbeitung sensibler Daten aufbauen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Schwachstellen im Energiemanagement und den Einfluss von Cyberbedrohungen.
― 6 min Lesedauer