Lern, wie Organisationen sich effektiv auf Cyberbedrohungen vorbereiten und davon erholen können.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Organisationen sich effektiv auf Cyberbedrohungen vorbereiten und davon erholen können.
― 10 min Lesedauer
Swipe2Pair vereinfacht die sichere Verbindung von IoT-Geräten mit vorhandenen drahtlosen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Beziehung zwischen chaotischen Systemen und ihrem Einfluss auf die Kryptographie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheitstests für moderne Fahrzeugtechnologien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von föderierten Lernmethoden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Modellleistung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Einführung eines zweistufigen Kontrollsystems für bessere Eindringungstoleranz.
― 7 min Lesedauer
LaserEscape bietet Echtzeit-Erkennung und -Reaktion gegen optische Abtastbedrohungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur effektiven Messung und Verwaltung von Cyberrisiken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet die Effektivität von Bildsicherheitsklassifikatoren gegen schädliche Inhalte.
― 11 min Lesedauer
HELIX erstellt synthetische Datensätze für bessere Programmsimilaritätsanalysen.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für das Clustern von Online-Malware mit Hilfe von maschinellem Lernen vor.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf egoistische Mining-Angriffe und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit von Blockchains.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht moderne Methoden zur Erkennung von Malware mit Deep Learning und innovativen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Schutz für SMM gegen Sicherheitsanfälligkeiten und Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Verwendung von Generativer KI und MoE für verbesserte Kommunikationssicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Aufstieg von Malware-as-a-Service in der Cybersicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kümmert sich um Datenschutz und Fairness in Regressionsmodellen mit innovativen Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode schützt die Privatsphäre und ermöglicht es Sprachmodellen, aus Beispielen zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennung von Malware, indem es Verhaltensänderungen versteht.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk für sicherere Datenverarbeitung im Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Phishing-E-Mail-Attacken verändern sich mit KI-Technologie, was die Erkennung schwieriger macht.
― 8 min Lesedauer
Wichtige Dienste stehen vor immer grösseren Bedrohungen; sie zu schützen ist entscheidend für die nationale Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Wasserzeichenverfahren verbessert die Verifizierung des Modellbesitzes, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie reversible Schaltungen nahezu unabhängige Permutationen für sichere Systeme erzeugen können.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die Graphanalyse dabei hilft, ungewöhnliche Muster in Daten zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Induktive GNNs haben mit Datenschutzproblemen durch Link-Diebstahl-Angriffe zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
KI verändert die offensive Cybersicherheit, indem sie Angriffe simuliert und Schwachstellen findet.
― 11 min Lesedauer
Die Bedrohung durch KI, die Videostile imitiert, mit innovativen Schutzmethoden angehen.
― 5 min Lesedauer
BitVMX ermöglicht eine effiziente Programmausführung und -überprüfung im Bitcoin-Netzwerk.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Zufallszahlenerzeugung mit Pietrzak VDF in Ethereum-Smart-Contracts.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Einführung und Herausforderungen von Sandboxing in Software-Paketen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Seitenkanalangriffe kryptografische Schlüssel angehen.
― 7 min Lesedauer
Schattenfreie MIAs zeigen Schwachstellen in Nutzer-Empfehlungssystemen auf.
― 6 min Lesedauer
Ein Echtzeitansatz zur Erkennung von DDoS-Angriffen mithilfe von Paketströmen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken, die adversariales maschinelles Lernen für autonome Raumfahrzeuge mit sich bringt.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Geheimnisteilen sensible Infos durch verteilte Anteile schützt.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Datenschutzbedrohungen, die durch die Werberichtlinien des Privacy Sandbox entstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework erzeugt Daten zur menschlichen Mobilität und schützt dabei die Privatsphäre der Einzelnen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie differenzielle Privatsphäre die Datensicherheit bei LLS-Regression verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schwachstellenbewertung mit echten Exploit-Daten.
― 7 min Lesedauer