EncDB bietet verbesserte Sicherheit und Effizienz beim Verwalten von verschlüsselten Daten in der Cloud.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
EncDB bietet verbesserte Sicherheit und Effizienz beim Verwalten von verschlüsselten Daten in der Cloud.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie generative Modelle subtil gegen Urheberrechtsgesetze verstossen können.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datensicherheit für IoT-Geräte und schützt dabei die Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Die Sicherheit Herausforderungen und Fortschritte in der URLLC-Technologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
ACIdA bietet fortschrittliche Erkennungsmethoden für Morphing-Angriffe bei der Identitätsüberprüfung an.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf skalierbare Klassen und konforme Vorhersagen für zuverlässige Ergebnisse im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbesserung der IoT-Sicherheit mithilfe von vorhandenen Sensordaten zur Authentifizierung.
― 6 min Lesedauer
PASA bietet eine neue Methode zur Erkennung von adversarialen Samples in Deep-Learning-Modellen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues System analysiert Jailbreak-Prompts, um die Sicherheit des Modells zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Die Aufteilung bietet ne Möglichkeit, die Sicherheit in monolithischen Betriebssystemen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Gophy nutzt Blockchain, um hochenergetische Physikexperimente durch nützliche Simulationen zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Schlüsselfaktoren, die die Robustheit gegenüber adversarialen Angriffen im maschinellen Lernen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, sensible Daten im maschinellen Lernen zu schützen, ohne die Leistung zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Sicherheit von Sponge-Hashing gegen Bedrohungen durch Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
PrintListener zeigt Schwächen in der Fingerabdruckauthentifizierung durch Klanganalyse auf.
― 6 min Lesedauer
NOSTR bringt einen Marktplatz für Nutzer, um KI-Modelle effektiv zu trainieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Anomalieerkennung in Netzwerkeindringungserkennungssystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert das föderierte Lernen, indem er die Vielfalt der Clients und die Effizienz berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Die Software-Sicherheit verbessern, indem man Schwachstellen erkennt, bevor sie ausgenutzt werden.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Schutz der Datensicherheit in dezentralen Lernsystemen mithilfe von virtuellen Knoten.
― 7 min Lesedauer
Eine webbasierte Plattform verbessert Tischübungen für besseres Lernen im Bereich Computing.
― 8 min Lesedauer
Die Robustheit und Sicherheit in cyber-physischen Systemen unter Sensorgefahren messen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Wohnproxies, ihre Verwendung und die damit verbundenen Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Transaktionsdaten, um den Einfluss von Börsen auf Polkadot zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Sisu bietet ne sichere Möglichkeit, um die Legitimität von Ethereum Full Nodes effizient zu beweisen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Datenschutzfragen und Lösungen in Smart Grid-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Trajektoriendaten zu teilen und dabei die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Vorverarbeitungsschritte die Datenschutzgarantien beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework bietet eine verbesserte Überprüfung der Daten Genauigkeit in selbstfahrenden Autos.
― 8 min Lesedauer
S3PHER gibt Patienten die Möglichkeit, sicher Gesundheitsdaten mit Anbietern zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über DeFi und seinen Einfluss auf Finanzdienstleistungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Modelle zu optimieren, während ihre Architektur vertraulich bleibt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Abwehrmechanismus senkt die Risiken von Label-Inferenzangriffen im kollaborativen maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf gemeinsame Bildungsanstrengungen im Bereich der Geheimdienste in ganz Europa.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Wähler falsche Wahlberechtigungen wahrnehmen, um Zwang zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Die Integration von Bug-Bounty-Programmen verbessert das Cybersecurity-Training durch praktische Erfahrung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit im föderierten Lernen durch die Analyse von Zwischenoutputs.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken von Sprachmodellen bewerten, um die Sicherheit der Nutzer und die Integrität des Systems zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für agentenbasierte Modelling schützt die individuelle Privatsphäre und bewahrt gleichzeitig die Datengenauigkeit.
― 8 min Lesedauer
KI nutzen, um die Erstellung von PowerShell-Code für Cybersicherheit einfacher zu machen.
― 7 min Lesedauer