Die Risiken und Abwehrmassnahmen gegen Vergiftungsangriffe bei Online-Empfehlungen analysieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Risiken und Abwehrmassnahmen gegen Vergiftungsangriffe bei Online-Empfehlungen analysieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht die Bugs in vier klassischen Super Mario Spielen und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie physikalisch nicht klonbare Funktionen die Sicherheit in der Public Key Infrastruktur verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden, um die Privatsphäre zu schützen, während man Daten effektiv analysiert.
― 6 min Lesedauer
Ein sicheres Protokoll zum Schutz von Benutzerdaten im maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Länder mit den Gesetzen und Vorschriften für Kryptowährungen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Gegenteilige Überlegungen helfen, die Schwachstellen im Code besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Optimierung von Geräuschgenerierungsmethoden für besseren Datenschutz in Streaming-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Inaktivitätsleckmechanismus von Ethereum auf die Netzwerksicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Sprecherrollen und Themen bei Sicherheitsveranstaltungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und die Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle im dezentralen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode geht mit byzantinischen Bedrohungen um und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzerdaten.
― 7 min Lesedauer
Neues Wasserzeichenverfahren verbessert die Sicherheit von IC-Designs gegen Diebstahl.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die sichere Datenanalyse und schützt dabei die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen, mit denen Sicherheitsbewusstseinsmanager in Unternehmen konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen im Code, der von grossen Sprachmodellen erzeugt wurde.
― 7 min Lesedauer
Quantenneuronale Netzwerke bieten fortschrittliche Sicherheitslösungen gegen Cyberbedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Vertrauensprobleme in Roboterteams für zuverlässige Datensammlung.
― 8 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern den Datenschutz bei komplexen Optimierungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Kombination von Augenbewegungen und Gehirnwellen für bessere Nutzerverifizierung in XR-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man Eclipse-Attacken in Blockchain-Netzwerken mit statistischen Methoden erkennt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sicherheitsbedrohungen, die von instruktionstuned Code LLMs ausgehen.
― 6 min Lesedauer
TRM analysiert Malware-Interaktionen durch Echtzeit-Speicher-Trace für eine verbesserte Erkennung.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz bietet Einblicke in Geburten und schützt gleichzeitig persönliche Informationen.
― 5 min Lesedauer
LLMs bieten neue Einblicke in die automatisierte Malware-Deobfuskation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fokussierte Hintertürenangriffe in föderierten Maschinenlern-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von DDoS- und F-AP-Angriffen auf smarte Gesundheitsgeräte analysieren.
― 8 min Lesedauer
Delm verbessert die Effizienz von App-Tests, indem es Deep Links für bessere Abdeckung und Zuverlässigkeit verwendet.
― 7 min Lesedauer
Neue Metriken sollen die Code-Sicherheit und -Korrektheit mit LLMs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Berrify verstärkt die BPF-Sicherheit gegen Spectre-Schwachstellen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
ISO/IEC TS 27560:2023 gibt Organisationen Tipps zur Verwaltung von Einwilligungsprotokollen.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie du sensible Daten in PDF-Dateien effektiv verstecken kannst.
― 7 min Lesedauer
Ein System erkennt und entfernt Tracking-Skripte aus gebündeltem Web-Code.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung der Risiken und Abwehrmassnahmen gegen JNI Global Reference-Angriffe in Android.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie föderiertes Lernen den Datenschutz und das Vertrauen in Geräte verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Einführung von künstlichen Bugs kann das Engagement in Bug-Bounty-Programmen steigern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie erklärbare KI Strategien zur Umgehung von Malware unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Zero Trust die Cloud-Sicherheit für Unternehmen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Stands der Dezentralisierung im Builder-Ökosystem von Ethereum.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning sieht sich neuen Vergiftungsangriffen gegenüber, die die Sicherheit der autonomen Technologie bedrohen.
― 5 min Lesedauer