Die Zuverlässigkeit von ChatGPT beim Beantworten von Fragen bewerten
Eine Analyse von ChatGPTs Genauigkeit in verschiedenen Bereichen und ihre Implikationen.
― 8 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- ChatGPT und Informationsbeschaffung
- Messung der Zuverlässigkeit von ChatGPT
- Verständnis der Leistung von ChatGPT
- Der Einfluss von Systemrollen
- Umgang mit feindlichen Beispielen
- Soziale Implikationen der Zuverlässigkeit von ChatGPT
- Verbesserungsvorschläge
- Einschränkungen der Studie
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Die Art und Weise, wie Leute Informationen bekommen, ändert sich mit Tools wie ChatGPT. Dieses System unterscheidet sich von normalen Suchmaschinen, weil es Antworten basierend auf dem erstellt, was es gelernt hat, anstatt einfach Infos von bestehenden Webseiten zu ziehen. Mit seiner Fähigkeit, Fragen zu beantworten, hat ChatGPT schnell über 100 Millionen Nutzer gewonnen, aber dieser Anstieg der Beliebtheit bringt Bedenken über die Zuverlässigkeit mit sich.
In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, wie Zuverlässig ChatGPT ist, wenn es um Antworten in verschiedenen Bereichen geht. Wir haben 5.695 Fragen aus unterschiedlichen Themen gesammelt und festgestellt, dass die Genauigkeit von ChatGPT nicht in allen Fächern gleich ist. Es schneidet in Bereichen wie Freizeit und Technologie besser ab, hat aber mehr Schwierigkeiten mit Rechts- und Wissenschaftsfragen.
Ausserdem haben wir untersucht, wie die Rollen, die Nutzer ChatGPT zuweisen, die Antworten beeinflussen können. Zum Beispiel, wenn ein Nutzer ChatGPT sagt, es soll als hilfreicher Assistent oder als Experte agieren, könnte es unterschiedlich reagieren. Wir haben auch festgestellt, dass ChatGPT durch irreführende Beispiele, die nur einen kleinen Teil der Eingabe ändern, ausgetrickst werden kann.
Unser Ziel ist es, aufzuzeigen, wie zuverlässig die Antworten von ChatGPT sind und die Bedeutung der Verbesserung der Zuverlässigkeit von Sprachmodellen wie diesem zu betonen.
ChatGPT und Informationsbeschaffung
ChatGPT steht für eine neue Art, wie Nutzer nach Informationen suchen. Im Gegensatz zu traditionellen Suchmaschinen, die dich zu vorhandenen Artikeln oder Webseiten führen, generiert ChatGPT seine Antworten basierend auf einer riesigen Menge an Informationen, die es während des Trainings gelernt hat. Das macht die Interaktion mit ihm eher wie ein natürliches Gespräch.
Bis Anfang 2023 hatte ChatGPT bereits einen bemerkenswerten Meilenstein mit über 100 Millionen Nutzern erreicht, was es zur am schnellsten wachsenden Plattform aller Zeiten macht. Mit rund 1 Milliarde Anfragen pro Tag sind Bedenken über die Genauigkeit seiner Antworten in den Vordergrund gerückt.
Eine grosse Sorge ist, dass Nutzer den Antworten von ChatGPT vertrauen könnten, selbst wenn sie Fehler enthalten. Ein Beispiel hierfür war, als ein Anwalt ChatGPT nutzte, um rechtliche Fälle für einen Schriftsatz zu finden, aber später entdeckte, dass die Fälle nicht existierten, was zu Strafen für den Anwalt führte.
Eine andere Situation war, als ChatGPT einen Skandal um einen echten Professor erfand, als nach Rechtswissenschaftlern gefragt wurde, die in Belästigungsfällen verwickelt sind. Solche Fehler können ernsthafte Konsequenzen haben, die rechtliche Fälle, Rufschädigung und die Verbreitung falscher Informationen betreffen.
Messung der Zuverlässigkeit von ChatGPT
Um die Zuverlässigkeit von ChatGPT zu prüfen, haben wir drei Hauptfragen gestellt:
- Ist ChatGPT allgemein in Frage-Antwort-Szenarien zuverlässig?
- Beeinflussen Systemrollen die Zuverlässigkeit von ChatGPT?
- Kann ChatGPT genau antworten, wenn es mit irreführenden Beispielen konfrontiert wird?
Um Antworten zu finden, haben wir ein Rahmenwerk entwickelt, das zwei wichtige Schritte umfasste: ein repräsentatives Set von Fragen zu erstellen und die Antworten von ChatGPT zu bewerten.
Wir haben zehn verschiedene Frage-Antwort-Datensätze gesammelt, die Typen wie Ja/Nein-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, extraktive Fragen (wo Antworten aus einem Text entnommen werden) und abstrakte Fragen (wo Antworten Zusammenfassungen sind) umfassten. Das ergab 5.695 Fragen aus acht verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Wissenschaft und Recht.
Verständnis der Leistung von ChatGPT
Als wir uns die Leistung von ChatGPT genauer ansahen, bemerkten wir einige Unterschiede in seiner Zuverlässigkeit je nach Thema. Während es in Bereichen wie Freizeit und Technologie relativ gut abschnitt, fiel es bei Rechts- und Wissenschaftsfragen deutlich ab.
Zum Beispiel war seine Korrektheit bei rechtlichen Fragen deutlich niedriger als der Durchschnitt der meisten Kategorien. Ausserdem hatte ChatGPT Schwierigkeiten, zu erkennen, wenn eine Frage nicht beantwortet werden konnte. Für das GPT-3.5-Modell erkannte es nur 26,63% der unbeantwortbaren Fragen, und das neuere GPT-4-Modell schnitt noch schlechter ab und erkannte nur 14,29%.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass ChatGPT, wenn es mit Fragen konfrontiert wird, auf die es keine Antworten gibt, eher zufällige Vermutungen anstellt, anstatt abzulehnen, zu antworten.
Durch weitere Analysen identifizierten wir häufige Gründe für seine Fehler. ChatGPT erstellte oft falsche Informationen und zeigte manchmal "lässige" Antworten, referenzielle Verwirrung oder hatte einfach nicht das notwendige Wissen. Interessanterweise verwendete es, wenn es sich weigerte zu antworten, oft die Formulierung "nicht erwähnt", was auf eine Zurückhaltung hinweist, Unsicherheit einzugestehen.
Der Einfluss von Systemrollen
Eine besondere Funktion von ChatGPT ist die Möglichkeit für Nutzer, seine Rolle durch Eingaben zu definieren. Diese Rollen können Assistent, Experte und informellere Typen umfassen, die helfen können, die Antworten von ChatGPT zu prägen.
Unsere Forschung zeigte, dass diese Systemrollen tatsächlich die Zuverlässigkeit von ChatGPT beeinflussen. Beispielsweise tendierten hilfreiche Rollen dazu, die Genauigkeit seiner Antworten zu verbessern, während weniger formale oder irreführende Rollen oft die Genauigkeit verringerten. Eine interessante Beobachtung war, dass während schlechte Rollen die Leistung möglicherweise nicht signifikant beeinträchtigten, einige Rollen, die darauf abzielen, falsche Informationen zu liefern, zu drastischen Rückgängen in der Antwortgenauigkeit führten.
Im Vergleich führten wohlwollende Rollen wie "Assistent" und "Experte" zu einer besseren Genauigkeit in der Beantwortung von Fragen. Allerdings führten einige Jailbreak-Rollen, die darauf abzielten, Einschränkungen zu umgehen, dazu, dass ChatGPT weniger zuverlässige Antworten lieferte.
Zusätzlich haben wir untersucht, wie verschiedene Rollen ChatGPTs Fähigkeit beeinflussten, zu erkennen, wenn eine Frage unbeantwortbar war. Leider verringerten viele Rollen seine Fähigkeit, diese Situationen zu erkennen, wobei Jailbreak-Rollen in dieser Hinsicht besonders schlecht abschnitten.
Umgang mit feindlichen Beispielen
Während ChatGPT weiterhin an Popularität gewinnt, wird es wahrscheinlich auf Herausforderungen von böswilligen Nutzern stossen, die versuchen, seine Antworten mit irreführenden Beispielen zu manipulieren. Diese feindlichen Beispiele ändern nur einen kleinen Teil der Eingabe und behalten gleichzeitig die allgemeine Bedeutung bei, was zu falschen Antworten führen kann.
In unserer Studie haben wir fünf Arten von feindlichen Angriffen implementiert, die sich darin unterschieden, wie viel sie die ursprüngliche Frage veränderten. Wir fanden heraus, dass ChatGPT besonders anfällig für Satz- und Zeicheneingriffe ist, die es leicht in die Irre führen können.
Zum Beispiel führte selbst die Änderung eines einzigen Zeichens in einer Frage zu falschen Schlussfolgerungen von ChatGPT. Das zeigt die potenziellen Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung von ChatGPT in realen Anwendungen verbunden sind.
Darüber hinaus haben wir eine Methode untersucht, um Konfidenzwerte von ChatGPT zu extrahieren, die es uns ermöglicht, effektivere Wortangriffe zu erstellen. Diese fortschrittlichen Angriffe zeigten, wie einfach die Antworten von ChatGPT manipuliert werden können, was die Notwendigkeit für verbesserte Sicherheitsmassnahmen unterstreicht.
Soziale Implikationen der Zuverlässigkeit von ChatGPT
Die Zuverlässigkeit von ChatGPT hat erhebliche Auswirkungen auf seine Nutzer. Falschinformationen, die von ChatGPT generiert werden, können zu realen Konsequenzen führen, insbesondere angesichts seiner weitverbreiteten Nutzung. Mit Milliarden von Anfragen jeden Tag kann schon ein kleiner Prozentsatz von Ungenauigkeiten zu einer hohen Anzahl von falschen Informationen führen.
Unsere Ergebnisse zeigten auch, dass etwa 6,8% der Antworten von ChatGPT falsche Fakten enthielten. Auch wenn das klein erscheint, bedeutet die grosse Anzahl an täglichen Anfragen, dass Millionen potenziell irreführender Antworten unter den Nutzern zirkulieren könnten.
Ausserdem könnten die in ChatGPT gefundenen Schwachstellen, insbesondere gegen feindliche Angriffe, ernsthafte Sicherheitsbedenken darstellen, besonders wenn das Modell mehr in Anwendungen integriert wird, die mit sensiblen Informationen umgehen.
Verbesserungsvorschläge
Um die Zuverlässigkeit von ChatGPT zu verbessern, sollten mehrere umsetzbare Strategien in Betracht gezogen werden:
Verbesserung der Datenqualität
Ein erster Schritt zur Verbesserung der Genauigkeit von ChatGPT ist die Verbesserung der Qualität der Trainingsdaten. Da es aus einer Vielzahl von Quellen lernt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass diese Quellen genau und zuverlässig sind. Diese Aufgabe stellt Herausforderungen dar, aufgrund des grossen Datenvolumens, das verarbeitet werden muss.
In-Context Learning
In-Context Learning ermöglicht es Nutzern, Anweisungen zu geben, die helfen, wie ChatGPT antwortet, ohne dass weiteres Training erforderlich ist. Dieser Ansatz kann die Leistung verbessern, erfordert jedoch, dass Nutzer Zeit investieren, um geeignete Beispiele zu finden.
Nachbearbeitungsinterventionen
Die Implementierung von Nachbearbeitungsmassnahmen könnte auch helfen, unzuverlässige Antworten zu mindern. Beispielsweise könnte die Entwicklung von Systemen, die potenziell falsche Antworten kennzeichnen, den Nutzern helfen, die Genauigkeit der Informationen, die sie erhalten, zu überprüfen.
Einschränkungen der Studie
Während wir eine umfassende Analyse der Leistung von ChatGPT durchgeführt haben, hat unsere Studie einige Einschränkungen. Zum einen haben wir uns ausschliesslich auf englische Fragen konzentriert, auch wenn die Zuverlässigkeit von ChatGPT in anderen Sprachen unterschiedlich sein könnte. Ausserdem basierte unsere Untersuchung der Systemrollen auf manuell erstellten Eingaben, während Nutzer in der Realität eine Vielzahl von unterschiedlichen Rollen erstellen können, die die Leistung anders beeinflussen könnten.
Fazit
Zusammenfassend bietet unsere Forschung einen umfassenden Überblick über die Zuverlässigkeit von ChatGPT bei der Beantwortung von Fragen. Wir fanden heraus, dass seine Leistung stark variieren kann, je nach Bereich, mit festgestellten Schwierigkeiten in Recht und Wissenschaft. Darüber hinaus hat die Einführung von Systemrollen erhebliche Auswirkungen auf die Ausgaben, und ChatGPT ist anfällig für feindliche Angriffe, die seine Antworten durch geringfügige Änderungen beeinflussen können.
Da sich ChatGPT weiterentwickelt, ist es entscheidend, die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu priorisieren, um die Risiken von Fehlinformationen zu minimieren und sicherzustellen, dass es ein vertrauenswürdiges Werkzeug für Nutzer bleibt, die Informationen suchen.
Titel: In ChatGPT We Trust? Measuring and Characterizing the Reliability of ChatGPT
Zusammenfassung: The way users acquire information is undergoing a paradigm shift with the advent of ChatGPT. Unlike conventional search engines, ChatGPT retrieves knowledge from the model itself and generates answers for users. ChatGPT's impressive question-answering (QA) capability has attracted more than 100 million users within a short period of time but has also raised concerns regarding its reliability. In this paper, we perform the first large-scale measurement of ChatGPT's reliability in the generic QA scenario with a carefully curated set of 5,695 questions across ten datasets and eight domains. We find that ChatGPT's reliability varies across different domains, especially underperforming in law and science questions. We also demonstrate that system roles, originally designed by OpenAI to allow users to steer ChatGPT's behavior, can impact ChatGPT's reliability in an imperceptible way. We further show that ChatGPT is vulnerable to adversarial examples, and even a single character change can negatively affect its reliability in certain cases. We believe that our study provides valuable insights into ChatGPT's reliability and underscores the need for strengthening the reliability and security of large language models (LLMs).
Autoren: Xinyue Shen, Zeyuan Chen, Michael Backes, Yang Zhang
Letzte Aktualisierung: 2023-10-05 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2304.08979
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2304.08979
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://spacy.io/usage/v2
- https://www.criminaldefenselawyer.com/legal-advice/dropping-domestic-violence-charge
- https://www.reddit.com/r/ChatGPTPromptGenius/comments/106azp6/dan_do_anything_now/
- https://www.reddit.com/r/ChatGPTPromptGenius/comments/11vc27e/the_2_most_important_bypass_prompts_available/
- https://www.languagetool.org