Dieser Artikel behandelt die Datenschutzbedenken bei der Nutzung von GPT-Modellen in Cloud-Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt die Datenschutzbedenken bei der Nutzung von GPT-Modellen in Cloud-Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Jailbreak-Angriffen zeigt Schwächen in der Sicherheit von Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Benutzerdefinierte LLMs werfen Sicherheitsbedenken auf, besonders bei Anweisungs-Backdoor-Angriffen.
― 6 min Lesedauer
Vielfältige Proben steigern die Effektivität des Diebstahls von Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet die Effektivität von Bildsicherheitsklassifikatoren gegen schädliche Inhalte.
― 11 min Lesedauer
Induktive GNNs haben mit Datenschutzproblemen durch Link-Diebstahl-Angriffe zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework steuert das Lernen im Kontext, um Missbrauch in KI-Modellen zu verhindern.
― 8 min Lesedauer
Die Bedrohungen durch autonome Sprachmodell-Agenten und ihre Schwächen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Updates auf Sicherheit, Verzerrung und Authentizität bei der Bildgenerierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie wichtige Datenpunkte mehr Sicherheitsrisiken im Maschinenlernen anziehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie SSL-Modelle Datenpunkte speichern und welche Auswirkungen das hat.
― 7 min Lesedauer