Ein neuer Ansatz, der Sidechains nutzt, um die Leistung von AMMs zu verbessern und die Kosten zu senken.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz, der Sidechains nutzt, um die Leistung von AMMs zu verbessern und die Kosten zu senken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode geht versteckte Bedrohungen in grossen Sprachmodellen an.
― 7 min Lesedauer
Lomas ermöglicht sicheren Zugriff auf öffentliche Daten für die Forschung, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
― 10 min Lesedauer
Einführung von Watermarking zum Schutz von kontrafaktischen Erklärungen im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
AUTOPRIV vereinfacht den Datenschutz für Nutzer ohne technische Fähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Lern was über die Rolle der Kryptografie beim Sichern von Informationen und dem Schutz der Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie man die Satellitenkommunikation durch Blockchain-Technologie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Leistung beim Trainieren von Modellen mit differenzieller Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
QFHE ermöglicht Berechnungen auf verschlüsselten Daten für mehr Privatsphäre und Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert eine Methode zum Schutz persönlicher Daten in maschinellen Lernsystemen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen ernsthafte Datenschutzbedrohungen durch das Teilen von Standortdaten auf.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Insulinabgabe und Sicherheit für das Management von Typ-1-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Bewältigung der Herausforderungen von E2EE und Methoden zur Kontowiederherstellung.
― 7 min Lesedauer
Einführung von FC-EM, um 3D-Punktwolkendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Auswirkungen des Verlernens in KI-Modellen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
ASCENT verbessert die Hardware-Sicherheit gegen Seitenkanalangriffe durch Leistung während des Designs.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework erkennt effektiv Überlastungsangriffe in Smart-Grid-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Routing-Techniken die Zensurerfahrungen weltweit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt DRAM-Lese-Störungen und innovative Managementtechniken.
― 8 min Lesedauer
SubLock verbessert die IC-Sicherheit gegen Angriffe und hält gleichzeitig die Kosten niedrig.
― 7 min Lesedauer
Die lokale differenzielle Privatsphäre ermöglicht sicheren Datenaustausch, während die Informationen einzelner Benutzer geschützt werden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von LLMs bei der Erkennung von Schwachstellen in Android-Apps.
― 7 min Lesedauer
Ein System, um Angriffe auf Java-Anwendungen durch eine Klasse-Whitelist zu verhindern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Sicherheit von SHA-256 und aktuellen Techniken zur Kollisionserkennung.
― 6 min Lesedauer
Neue hybride Methoden verbessern die Effizienz bei der ganzzahligen Faktorisierung für die Kryptografie.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein neues DNN-basiertes IDS in programmierbaren Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
PUFs bieten eindeutige Identitäten für eine sichere Kommunikation in vernetzten Geräten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Pseudo-Verschränkung bei der Weiterentwicklung der Quantenkryptografie.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Sprachanalyse mit Datenschutz zum Erkennen von Demenz.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Gewährleistung der Privatsphäre bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Textnutzbarkeit in NLP-Modellen.
― 8 min Lesedauer
Während Fahrzeuge smarter werden, ist es wichtig, sie vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Datenverarbeitung und sorgt gleichzeitig für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und eine effiziente Ressourcennutzung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei Niedrig-Entropie-Kopplungen für grosse Verteilungen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Wichtigkeit von sicheren Software-Updates für CubeSats.
― 8 min Lesedauer
Code-Poisoning erhöht die Risiken von Mitgliedschaftsinferenzangriffen auf sensible Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Schwachstellen bei Clean-Label-Backdoor-Angriffen und wie allgemeine Grenzwerte helfen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie einfach Sicherheitsfunktionen von Llama 3-Modellen entfernt werden können.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich Methoden an, um sensible Informationen in Textklassifizierungsmodellen zu sichern.
― 7 min Lesedauer
QUEEN bietet Echtzeitschutz gegen Angriffe zur Modellentziehung im Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile eines Offline-Digital-Euro für sichere Transaktionen erkunden.
― 8 min Lesedauer