Eine neue Methode verbessert das Management des Netzwerkverkehrs und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert das Management des Netzwerkverkehrs und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Schwachstellen in aktualisierten Sprachmodellen gegenüber Angriffsversuchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden bringen ernsthafte Sicherheitsrisiken für die Spracherkennungstechnologie mit sich.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Programmierung mit konstanter Zeit und Hardware-Verifizierungsmethoden für mehr Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von adversarialen Angriffen auf Systeme mit Multi-Agenten-Verstärkungslernen.
― 6 min Lesedauer
Risiken und Strategien untersuchen, um Stromnetze vor Angriffen, die die Last verändern, zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Cookie-Hinweisen auf Nutzer mit Sehbehinderungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt, wie man Testdatensabotage in Sprachmodellen findet.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Chancen von differenzieller Privatsphäre in der Datenanalyse untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Methoden zur Anpassung in der Testzeit sind anfällig für Vergiftungsangriffe, was ihre Effektivität in Frage stellt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Tools zur Bewertung von Datenschutzbedenken bei Internetnutzern.
― 10 min Lesedauer
Experten teilen ihre Meinungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei der Einhaltung der DSGVO.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz behebt Speicherlecks in Single Page Applications ohne manuelle Erkennung.
― 7 min Lesedauer
Risiken in gemeinsamen Zuständen von AR-Anwendungen untersuchen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit finden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie adversarielle Angriffe DeepReceiver in drahtlosen Kommunikationssystemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Durchschnittswerte aus unterschiedlichen Benutzerdaten zu ermitteln, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, intelligente Fahrzeuge vor Falschangriffen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene KI-Tools können missbraucht werden, um Malware zu erstellen, was Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
LeakFuzzer erkennt Informationslecks in Programmen, um die Sicherheit von Software zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen VISER vor, einen neuen Ansatz für Spiele mit ungleicher Informationsverteilung.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht das Gleichgewicht in mehrsprachigen Sprachmodellen für Fairness und Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Cybersicherheit für Cloud-Dienste, indem er VM-Bedrohungen vorhersagt.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Stichprobenmethoden für das Studium von Cybercrime-Diskussionen im Internet.
― 7 min Lesedauer
Phishing-Angriffe mit gefälschten Logos stellen ernsthafte Risiken für die Nutzer dar.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie saudische Nutzer Privatsphäre in Google-Diensten wahrnehmen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Malware Antivirenprogramme durch clevere Angriffe täuschen kann.
― 8 min Lesedauer
ConRo verbessert die Betrugserkennung, indem es schädliche Sessions mithilfe von Deep Learning effektiv identifiziert.
― 6 min Lesedauer
SplitWiper verbessert das Unlearning im maschinellen Lernen und sorgt für Datenschutz und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge und schützt dabei die Nutzerdaten.
― 6 min Lesedauer
FedSIS verbessert die Erkennung von Gesichtspräsentationsangriffen und sorgt gleichzeitig für Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Modellieren von Benutzeroberflächen für Mobile Apps.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Vergiftungsangriffe auf finanzielle Deep-Learning-Modelle und deren versteckte Risiken.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, das digitale Zwillinge nutzt, um kompromittierte IoT-Geräte zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zu erkunden, um die Privatsphäre in kausalen Forschungen zu schützen und gleichzeitig die Genauigkeit beizubehalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System erhöht die Sicherheit und Effizienz beim Nierentransport durch den Einsatz von Blockchain und maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ramulator 2.0 verbessert die Gedächtnisforschung mit einem modularen, schnellen Simulationswerkzeug.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile von Split Learning für sicheres Training von Gesundheitsmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Gefahren durch gegnerische Angriffe auf Bild- und Textmodelle untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Schwachstellenerkennung mit positiven und nicht markierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Datenschutzbedrohungen durch Datensammlung in smarten Fahrzeugen unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer