Lern, wie man komplexe Systeme effizient mit modernen Methoden überprüft.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie man komplexe Systeme effizient mit modernen Methoden überprüft.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework vereinfacht Peephole-Optimierungen für bessere Leistung in Java-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht das Testen von JIT-Compilern, indem es automatisierte Testfälle generiert.
― 7 min Lesedauer
SliSE verbessert die Erkennung von Reentrancy-Sicherheitslücken in komplexen Smart Contracts.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie digitale Zwillinge das Monitoring und die Effizienz in verschiedenen Bereichen revolutionieren.
― 7 min Lesedauer
HDLdebugger automatisiert und vereinfacht den Prozess des Debuggens von HDL-Code für Ingenieure.
― 7 min Lesedauer
Linguacodus übersetzt natürliche Sprache in Computer-Code für maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
UMBRELLA ist ein lebendes Labor, um IoT-Technologie in echten Umgebungen zu testen.
― 6 min Lesedauer
FastFlip hilft Entwicklern, schnell Softwarefehler zu finden und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Verstärkendes Lernen verbessert die Testmethoden für die Sicherheit beim autonomen Fahren.
― 8 min Lesedauer
Der Model Openness Framework legt Standards für Transparenz und Vertrauen in die KI-Entwicklung fest.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Praktiken von OSS-Lizenzierung in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Q-COSMIC bietet eine neue Möglichkeit, die Grösse von Quanten-Software effektiv zu messen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie KI die Softwareentwicklung und Programmierpraktiken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Integrität von Zero-Knowledge-Proof-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Lizenzierungsfragen von Code beim Training von KI-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt Sicherheitsrisiken in Mikrodiensten voraus und bewertet sie.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du LLMs für deine speziellen Geschäftsbedürfnisse durch Feinabstimmung anpassen kannst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Teams Personas nutzen, um das Softwaredesign zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer automatisierter Ansatz zur Verbesserung des UAV-Softwaretests mit KI.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von LLMs auf Softwareentwicklungspraktiken erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lokale Features verbessern die Anpassung und Effizienz in der Entwicklung von Softwareproduktlinien.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Sprachmodelle, um Benutzerprivilegien in Code zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, um die Zuverlässigkeit von ChatGPT bei Softwareentwicklern zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheitstests für cyber-physische Systeme, besonders für sUAS.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Entwickler Softwarebibliotheken auswählen und gibt Einblicke zur Verbesserung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie grosse Sprachmodelle Logikcodes effektiv simulieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Auditieren von Smart Contracts und die Erkennung von Schwachstellen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die MESIA-Metrik die Qualität von Code-Kommentaren verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer automatisierter Ansatz verbessert die Effizienz beim Beheben von Softwarefehlern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie Datenkontamination die Bewertungen von Code-Modellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Konzentrier dich darauf, solide Forschung zu nutzen, um die Praktiken in der Softwareentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die DeepKnowledge-Methode verbessert die Zuverlässigkeit von DNNs in kritischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht die wichtigsten Faktoren, die die Lesbarkeit von Testcode beeinflussen, um die Softwarewartung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, um Code-Repositories mit einfachen Sprachanforderungen zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtigsten Erkenntnisse und Tools in der DevOps-Community.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Code-Generierung, indem sie projektspezifischen Kontext und Compiler-Feedback nutzt.
― 7 min Lesedauer
TGMM vereinfacht das Erkennen von ähnlichem Code in verschiedenen Programmiersprachen.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung der Kaltstartlatenz in serverlosen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer