Astraios entwickelt kostengünstige Modelle für effiziente Codegenerierung und -verständnis.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Astraios entwickelt kostengünstige Modelle für effiziente Codegenerierung und -verständnis.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework identifiziert und misst Vorurteile in Bildgenerierungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Testung von maschineller Übersetzung für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Hervorheben das Verständnis von Programmierantworten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Anwendungen zu erstellen, die Energieverbrauch und Leistung ausbalancieren.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Klarheit der Anforderungen die Softwareentwicklungsprozesse und -ergebnisse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie statische Codeanalyse die Softwarequalität und Sicherheit verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Codevervollständigung, indem sie projektspezifische API-Informationen integriert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Twitter Entwicklern hilft, Sponsoren über GitHub Sponsors zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke Methoden, um Bugs im Deep Learning zu reproduzieren, damit die Software zuverlässiger wird.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie der Bus-Faktor die Wissensverteilung in Softwareprojekten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifizierung und Verwaltung von Annahmen in Deep-Learning-Projekten mit dem AssuEval-Datensatz.
― 8 min Lesedauer
Verbesserung der Testdatengenerierung für Flugzeugsysteme mit Automatisierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Effizienz und Sicherheit der PLC-Programmierung mit fortschrittlicher KI.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie App-Stores die Softwareerstellung und -verteilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Expertenfeedback mit Algorithmen kombinieren für bessere Entscheidungen bei der Softwarearchitektur.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Verständnisses und der Sicherheit von Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass DFDs die Sicherheitsanalyse-Leistung für Entwickler verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zielt darauf ab, die grafische Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf innovative Methoden, um Datenrennen in der Nebenläufigen Programmierung zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung von Logikfehlern in XML-Verarbeitungstools.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit von Code in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Pandemie auf Softwareengineering-Forscher.
― 6 min Lesedauer
Die unbemerkten Beiträge in Open-Source-Softwareentwicklungsprojekten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in DevOps verbessert die Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie du energiesparende Praktiken in der Webentwicklung anwenden kannst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede zwischen von Menschen geschriebenem und maschinell generiertem Code, um bessere Erkennungsmethoden zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Code-Generierung mit Autovervollständigung, um Fehler zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine klare Übersicht über Arbeitssysteme, ihre Komponenten und Management-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von binärem CFI im Vergleich zu quellenbasierten Methoden.
― 6 min Lesedauer
Tester einzubeziehen verbessert die Klarheit und Nützlichkeit von automatisierten Tests.
― 8 min Lesedauer
Adaptoring verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Bibliotheks-APIs durch Automatisierung und besseres Design.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erkennung von Designmustern in Software.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll die Sicherheit in der Entwicklung von Open-Source-Software verbessern.
― 13 min Lesedauer
Untersuchung der automatisierten Fluggenehmigung für Drohnen und die Perspektiven der Beteiligten.
― 9 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz für Codeüberprüfungen zur Privatsphäre bei konformen Software.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlerbehebung in Software mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Code-Duplikation zwischen Datensätzen auf die Leistungsmetriken von Modellen.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Generierung von Konfigurationen verbessern die Ergebnisse von Softwaretests.
― 6 min Lesedauer
Entwickler schätzen Dokumentation, überspringen aber oft das Schreiben von Funktionskopfkommentaren.
― 6 min Lesedauer