Ein neues Tool verbessert Git-Merges, indem es Codeabhängigkeiten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Tool verbessert Git-Merges, indem es Codeabhängigkeiten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework geht die Fairness in tiefen neuronalen Netzwerken während der Modellpruning an.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Code-LLMs Transformationen im Code verwalten.
― 6 min Lesedauer
ESBMC-Python hilft, die Korrektheit von Python-Code mithilfe von Typannotationen und begrenztem Modellchecking zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie LLMs mit Codierungsregeln und -beschränkungen umgehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Sprachmodellen und senkt gleichzeitig die Kosten und den Umweltimpact.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie CFDGs das Software-Testen verbessern, indem sie Entscheidungswege klarer machen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Leaderboards für Foundation-Modelle und ihre Bewertungsprobleme.
― 7 min Lesedauer
Die Aktualisierung von alten Systemen ist wichtig für die Effizienz und Sicherheit im Geschäft.
― 7 min Lesedauer
Ein schnelles Tool prüft BPMN-Modelle auf Fehler und sorgt für reibungslose Geschäftsprozesse.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier stellt ein Framework zur automatisierten Testbench-Generierung mit LLMs vor.
― 4 min Lesedauer
NFARD bietet innovative Methoden zum Schutz von Urheberrechten an Deep Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Synbciatr repariert automatisch veraltete Testfälle in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Feed-Forward-Schichten in Code-Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Die Probleme von Code-Halluzinationen in KI-Programmiermodellen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Spielelemente Schüler dazu bringen können, an Open-Source-Softwarebeiträgen mitzuarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Aktionsforschung die Softwareentwicklungspraktiken durch Zusammenarbeit und Reflexion verbessert.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Ethnografie das Verständnis in Softwareentwicklungspraktiken verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Blockchain auf die öffentliche Schlüssel-Infrastruktur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Dropout-Techniken zur Verbesserung der Fairness in DNNs.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Entwicklerreaktionen auf die Log4j-Sicherheitslücke und ihre Praktiken.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht, warum das Testen von Smart Contracts super wichtig für Sicherheit und Funktionalität ist.
― 5 min Lesedauer
Entdeck Methoden, um die Effizienz und Genauigkeit von Softwaretests zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um das Testen von Videospielen durch Automatisierung und KI zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
AFPNet bietet eine verbesserte Erkennung von Schwachstellen in Smart Contracts mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf WebAssembly-Analysemethoden für sichere Ausführung.
― 6 min Lesedauer
CodeCSE verbessert das Verknüpfen von Code und Kommentaren durch kontrastives Lernen für Software Engineering.
― 7 min Lesedauer
Effektive Leistungskennzahlen sind entscheidend für agile Teams, um sich zu verbessern und anzupassen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Sprachdesign soll das Denken und die Klarheit in der Softwareentwicklung verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erforschung von Grammatikmaskierungstechniken zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Codegenerierung.
― 6 min Lesedauer
Eine detaillierte Analyse von Bugs in Solidity-Compilern und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Das 6GSoft-Projekt hat das Ziel, Software für vernetzte Geräte zu innovieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von KI beim sicheren Programmieren, während wir uns 2030 nähern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Zugänglichkeit der Code-Generierung für Programmierer.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Softwareentwicklung zu energieeffizienten Praktiken in der Technologie führen kann.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Referenzmodelle das Design vereinfachen und die Qualität verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Service-Kolonie und ihre Rolle in modernen Softwaresystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Plattform vereinfacht das Nachverfolgen der Leistung von Lehrkräften und die Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Eine umfassende Studie über Katastrophen-Apps und Nutzerfeedback für ein effektives Notfallmanagement.
― 9 min Lesedauer
Ein praktischer Kurs, um Typsysteme in der Programmierung mit Stella zu verstehen.
― 6 min Lesedauer