Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen zur Verkehrsgeschwindigkeit mit Kontextdaten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen zur Verkehrsgeschwindigkeit mit Kontextdaten.
― 8 min Lesedauer
SceneMotion verbessert die Vorhersagen für selbstfahrende Autos, indem es die Interaktionen zwischen den Agenten berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Grundrisse in 3D-Modelle umzuwandeln, um die Notfallplanung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
KI einsetzen, um das Risiko von Flashfluten im Rheraya-Wassereinzugsgebiet zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von städtischen Mobilitätsdaten wirft für Forscher wichtige Datenschutzbedenken auf.
― 6 min Lesedauer
Drei innovative Tools verbessern das Verständnis der Ergebnisse von Local Moran's I.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Landnutzungsklassifizierung in Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Visualisierung globaler Klangverteilungen mit Audio- und Satellitendaten.
― 6 min Lesedauer
Ein kleines Stadtmodell hilft bei der Forschung zu selbstfahrenden Autos und smarten Verkehrssystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode bringt KI bei, Städte mithilfe von Wahrzeichen zu navigieren, ohne Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt den Verkehrsfluss voraus, ohne stark auf Sensordaten angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Effizienz und das Management von Fahrradverleihsystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung von Drohnenflugrouten steigert die Kommunikation während Katastrophen.
― 6 min Lesedauer
KI und grosse Sprachmodelle optimieren die Standortbestimmung von Basisstationen in Mobilfunknetzen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine einheitliche Methode zur Bewertung und Verbesserung der Verkehrssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit von selbstfahrenden Autos, sicher im Kreisverkehr zu fahren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Agenten sich verhalten, wenn sie um physischen Raum konkurrieren.
― 7 min Lesedauer
Ein System, das die Nachfrage nach Taxis vorhersagt und dabei die Daten der Passagiere schützt.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, das Parkmanagement in belebten Städten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse zeigt wichtige Muster in der Luftverschmutzung und den Gesundheitsrisiken in ganz Europa.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von differenzieller Privatsphäre in spatiotemporalen Verkehrsdaten zum Schutz der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
PM-DMNet verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Verkehrsprognose mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
LASPATED hilft dabei, Daten mit Standort- und Zeitaspekten zu analysieren, um bessere Erkenntnisse zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Verkehrsmuster und Staus in der Nähe der UNCC mithilfe von iterativen Methoden hervor.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Standortbestimmung von Verkehrssensoren mit Hilfe von Graphenschnitten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zur Verbesserung der Planung des öffentlichen Verkehrs, das die Fahrzeugkapazität und das Verhalten der Passagiere berücksichtigt.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Geschwindigkeitsregler für automatisierte Fahrzeuge verbessert das Verkehrsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden für den kleinsten umschliessenden Kreis auf einer Kugel mit praktischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue GNN-Methode bietet eine schnellere Bewertung von Verkehrsrichtlinien für Städte.
― 7 min Lesedauer
Kombination von Strassenansichten und Satellitenbildern für bessere Katastrophenhilfe.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verkehrsprognosen nach Unfällen für ein besseres Management.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Verkehrsüberwachung und -steuerung in Städten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie autonome Fahrzeuge den Verkehrsfluss verbessern und Staus reduzieren können.
― 5 min Lesedauer
Intelligente Technologie nutzen, um den Verkehrsfluss in wachsenden Städten zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Verkehrsflussmodell, das vernetzte und autonome Fahrzeuge berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel könnte das Risiko von West-Nil-Virus im Vereinigten Königreich erhöhen.
― 7 min Lesedauer
Ein Projekt hat das Ziel, die Reaktionszeit der Feuerwehr durch Datenmodellierung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Datenbasierte Methoden nutzen, um das Verhalten des Abwassersystems bei starkem Regen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
HAPNet kombiniert hyperspektrale und SAR-Daten für eine bessere Klassifizierung der Landbedeckung.
― 6 min Lesedauer
Dynamische Grafiken nutzen, um Muster im städtischen Personentransport aufzudecken.
― 7 min Lesedauer