Ein neues System für schnelles und effizientes Training grosser Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues System für schnelles und effizientes Training grosser Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Machine-Learning-Modelle Vorhersagen in der Materialforschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
SPPNet vereinfacht die Zellsegmentierung und verbessert die Genauigkeit und Effizienz in der medizinischen Analyse.
― 4 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Lösung von NP-Problemen in der Quantencomputing, indem er die Operationen minimiert.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung bietet verbesserte Methoden zur Identifizierung von Organpunkten in der Strahlentherapie-Planung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie mehrschichtige neuronale Netzwerke Lösungen für komplexe mathematische Gleichungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Tagging-Leistung und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die THz-Wellenerzeugung und optimieren Kommunikations- und Bildgebungstechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über geschichtete Materialien versprechen Fortschritte in der Energiespeicherung und Speichertechnologie.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbindet Berührungsreize mit Bildgenerierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Roboter, um Menschen bei Evakuierungen in Krisensituationen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu nicht-reziprokem Transport in Supraleitern soll die zukünftige Elektronik voranbringen.
― 4 min Lesedauer
3D-gedruckte Phantome verbessern Fingervenenerkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Anpassungsfähigkeit von Sprachmodellen, während sie das vergangene Wissen behalten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Designs und der Steuersysteme von Rad-gesteuerten Zweibeinrobotern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System hilft autonomen Booten, die Wasserqualität sicher zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Windgenerator verbessert die Testbedingungen für unbemannte Flugzeuge.
― 7 min Lesedauer
Das Forschungsfahrzeug EDGAR und sein digitales Zwillingsmodell tragen zur Entwicklung des autonomen Fahrens bei.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Roboter Objekte in dynamischen Umgebungen greifen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei komplexen Integrationsberechnungen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Verbesserungen bei Sprachmodellen für den Umgang mit langen Texteingaben erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Fertigungstechniken verbessern die Photonpaarproduktion in Wellenleitern.
― 5 min Lesedauer
Der Romiumeter bietet eine einfache Methode, um den Bewegungsumfang von Gelenken zu messen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Proteinengineering, optimiert Enzyme und erweitert die Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen die Fuzz-Testing-Techniken verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
HIC-YOLOv5 verbessert die Erkennung von kleinen Objekten in Bildern, die von Drohnen aufgenommen werden.
― 6 min Lesedauer
Rogue Wellen sind ne echt heftige Gefahr und machen sowohl in der Schifffahrt als auch in der Wissenschaft echt Sorgen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden des verstärkenden Lernens und ihre Effizienz in verschiedenen Kontexten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen das Potenzial von topologischen Phasen für Technologie und Forschung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei Nierenbiopsie-Diagnosen durch Instanzsegmentierung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung bedeutungsvoller Merkmale mithilfe von Reinforcement Learning vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Synchronisierung von Spins in quantenmechanischen Systemen öffnet Türen zu innovativen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Sicherheit von synthetischen Faserseilen in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Trainingsstrategie verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung medizinischer Bilder.
― 5 min Lesedauer
Die Eigenschaften von BiP-Triphosphid für elektronische Geräte erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen gedämpften harmonischen Oszillatoren mit Kerr-Nichtlinearität.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Mikrowellen verbessert die Stabilität von Quantentoren und reduziert Fehler.
― 5 min Lesedauer
MIST fängt Signale von neutralem Wasserstoff ein und liefert Einblicke in die frühen Jahre des Universums.
― 5 min Lesedauer
Neue SRM-Methode optimiert VNA-Kalibrierung für bessere Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie wissenschaftliche Fortschritte die Finanzierungsentscheidungen von kleinen Unternehmen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer