Ein neues Framework verbessert die Sicherheitstests für cyber-physische Systeme, besonders für sUAS.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework verbessert die Sicherheitstests für cyber-physische Systeme, besonders für sUAS.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Entwickler Softwarebibliotheken auswählen und gibt Einblicke zur Verbesserung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie grosse Sprachmodelle Logikcodes effektiv simulieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Auditieren von Smart Contracts und die Erkennung von Schwachstellen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die MESIA-Metrik die Qualität von Code-Kommentaren verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer automatisierter Ansatz verbessert die Effizienz beim Beheben von Softwarefehlern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie Datenkontamination die Bewertungen von Code-Modellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Konzentrier dich darauf, solide Forschung zu nutzen, um die Praktiken in der Softwareentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die DeepKnowledge-Methode verbessert die Zuverlässigkeit von DNNs in kritischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht die wichtigsten Faktoren, die die Lesbarkeit von Testcode beeinflussen, um die Softwarewartung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, um Code-Repositories mit einfachen Sprachanforderungen zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtigsten Erkenntnisse und Tools in der DevOps-Community.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Code-Generierung, indem sie projektspezifischen Kontext und Compiler-Feedback nutzt.
― 7 min Lesedauer
TGMM vereinfacht das Erkennen von ähnlichem Code in verschiedenen Programmiersprachen.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung der Kaltstartlatenz in serverlosen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Verbesserung der Klarheit und Reduzierung von Problemen bei Softwareanforderungen.
― 5 min Lesedauer
Analyzing diverse projects, die ChatGPT von GitHub nutzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Benchmarks zeigen Stärken und Schwächen von Programmiersprachen-Modellen.
― 4 min Lesedauer
Die Kombination von natürlichen Sprachkommentaren und der Code-Struktur verbessert die Erkennung von Schwachstellen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Roboter zusammenarbeiten können, um Ressourcen im Weltraum zu kartieren.
― 10 min Lesedauer
Lerne, wie der NRP FD-Algorithmus die Redundanzprobleme in Kontrollsystemen angeht.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über den Raft-Algorithmus für Konsens in verteilten Systemen.
― 9 min Lesedauer
Erforschung von Problemen und vorgeschlagenen Lösungen für Code-Sprachenmodelle bei der Identifizierung von Softwareanfälligkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein Werkzeug zur Analyse von Speicherproblemen in C-Code.
― 5 min Lesedauer
CoderUJB bewertet die Leistung von LLM in echten Java-Programmieraufgaben.
― 6 min Lesedauer
DeepSample bietet effektive Techniken, um Deep Neural Networks effizient und genau zu testen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie grosse Sprachmodelle die Schwachstellenerkennung in Software verbessern können.
― 6 min Lesedauer
FT2Ra verbessert die Effizienz der Code-Vervollständigung durch Retrieval-Methoden, ohne das gesamte Modell neu trainieren zu müssen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie gut LLMs mit Variationen in mathematischen Aufforderungen umgehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Bewertung skizziert ein Rahmenwerk für AIOps im Incident Management.
― 10 min Lesedauer
Lern, wie LLMs helfen können, C-Programmierung sicherer und effizienter zu machen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von unsicherem Code durch Entwickler in Rust.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt die Verbesserung des Softwareverhaltens durch Liveness-Anforderungen.
― 5 min Lesedauer
EV2Gym hilft Forschern, fortschrittliche intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von generativer KI bei der Verbesserung von Software-Sicherheitspraktiken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von WebAssembly-Code durch gemischtes Datenverständnis.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen WebSPL vor, eine strukturierte Methode zur effizienten Erstellung von Webanwendungen.
― 12 min Lesedauer
Erforschen, wie AI-Tutoren das Programmieren lernen für Schüler verbessern.
― 9 min Lesedauer
Das ROBUST-Dataset hilft Forschern, Softwareprobleme in der Robotik anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Vorschlag für eine Referenzarchitektur im Wissensmanagement, um die Effizienz von Systemen zu steigern.
― 9 min Lesedauer