Ein neues Framework verbessert die Sicherheit für KI-gesteuerte cyber-physische Systeme.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit für KI-gesteuerte cyber-physische Systeme.
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, das Entwicklern hilft, Probleme mit der Barrierefreiheit in mobilen Anwendungen zu beheben.
― 8 min Lesedauer
Ein Tool, das es jedem leicht macht, Agenten-Workflows zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Analyse, wie die Teamgrösse die Ergebnisse von Open-Source-Softwareprojekten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
AddressWatcher hilft Entwicklern, Speicherlecks in C- und C++-Programmen zu finden und zu beheben.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet einen Gesprächsassistenten für persönliche Hilfe beim Verstehen von Code.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von LLMs zur Identifizierung von Codeklonen in verschiedenen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Unternehmen soziale Medien analysieren können, um die Interessen ihrer Kunden besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Mainframe-Systeme mit APIs modernisiert, um bessere Integration zu erreichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Tool FlakiDock die Zuverlässigkeit von Dockerfiles verbessert, indem es das Problem der Unbeständigkeit angeht.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Coding-Assistenten Entwicklern helfen, die Codierungseffizienz zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut ChatGPT Vorschläge für Softwarebibliotheken in Python macht.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt KI, um die Genauigkeit und Effizienz von Java-Leistungstests zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gamification das Engagement von Entwicklern bei Softwaretestaufgaben steigern kann.
― 4 min Lesedauer
Ein Rahmen hilft bei der Auswahl effektiver vortrainierter Modelle zur Schwachstellenerkennung.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie statische Analyse die Softwarequalität verbessert und Fehler frühzeitig entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Denum verbessert die Logkompression, indem es sich auf numerische Tokens konzentriert, um effizienter zu sein.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Codegenerierung in LLM4Code-Modellen.
― 8 min Lesedauer
Top Pass verbessert die Codegenerierung, indem es die Kandidatenbewertung optimiert, um schnellere Lösungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool, das Nutzerfeedback mit Software-Entwicklungsaufgaben verbindet.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs Schwachstellen in verschiedenen Programmiersprachen finden können.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode mit GANs, um das Testen von Deep Learning zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Kontexte die Ergebnisse von Fairness-Tests in KI beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert eine moderne Architektur zur effektiven Verwaltung digitaler Verträge.
― 6 min Lesedauer
BPMN Analyzer 2.0 erkennt und behebt schnell Steuerflussfehler in Geschäftsprozessmodellen.
― 6 min Lesedauer
Low-Code verwandelt die Softwareentwicklung mit einfacheren Tools für alle.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, die Qualität von hybridem Quanten-Software durch Analysierbarkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, um die Teamarbeit zwischen verschiedenen Software-Ingenieuren zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie du OSS-Projekte durch effektive menschliche Infrastruktur unterstützen kannst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Probleme von Codehalluzinationen in LLMs und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zur effizienten Erstellung und Bewertung von Unit-Tests.
― 10 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse von Programmen, um Fehler zu erkennen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Probleme in Cross-Over-Designs und Datenanalyse in Software Engineering Studien.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Analyse Materialien dabei helfen, Sicherheitsbedrohungen zu validieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Testmethoden zur Sicherstellung der Genauigkeit in Grafdatenbanken.
― 6 min Lesedauer
CRQBench zielt darauf ab, das Code-Verständnis von LLMs mit echten Kommentaren aus Code-Reviews zu messen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Code-Generierung für Automatisierungsaufgaben mit domänenspezifischen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
HELP verbessert das Log-Parsing für bessere Analyse und Effizienz.
― 8 min Lesedauer
Neues Tool kombiniert statische und dynamische Analyse für bessere Einblicke bei Code-Reviews.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht zeitabhängige Modelle und ML-Techniken zur Vorhersage von Code-Technischer Verschuldung.
― 8 min Lesedauer