Erforschen, wie Graphen Terahertz-Anwendungen in der Sensorik und Kommunikation vorantreibt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Graphen Terahertz-Anwendungen in der Sensorik und Kommunikation vorantreibt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über topologische Materialien durch fortschrittliche Quanten-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorbereitung von Quanten estados trotz Herausforderungen durch Rauschen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Anwendungen von topologischer Fano-Resonanz für fortgeschrittene Sensoranwendungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung von Tight-Binding-Modellen für die elektronischen Eigenschaften von Janus-TMDCs.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Elektronenspin die Leitfähigkeit in einem Quantensystem beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Multi-Gap Topologischen Isolatoren.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von Antiferromagneten in der Quantencomputing- und Sensortechnologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von akustischen Casimir-Kräften und Bose-Einstein-Kondensation in kleinen Heliumproben.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Phononen den Wärmeübergang in Isolatoren und Halbleitermetallen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Elektron-Verhalten in zweidimensionalen Dirac-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das einzigartige Verhalten von Elektronen in Dirac-Materialien unter elektrischen Feldern.
― 4 min Lesedauer
Geneigte P-N-Übergänge verbessern die Talpolarisation in Graphen für bessere elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige CSLs, die zukünftige Quantentechnologien beeinflussen könnten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Elektronverhaltens in Quanten-Hall-Bilayern unter starken Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Josephson-Übergänge mit Nanodrähten für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Magnetonverhaltens in Honigwabenantiferromagneten für zukünftige Technologieanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die aktuelle Dichtemessung aus Magnetfelddaten.
― 6 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt das Potenzial von dotierten Halbleitern zur Verbesserung nichtlinearer optischer Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Elektronen in Metallen sich bewegen und welche Auswirkungen das auf die Technologie hat.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Funktionsweise und Vorteile der MRAM-Technologie in der Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Spinwellen könnten die Effizienz von Datenverarbeitung und -speicherung revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Magnetisierungsrichtung die Eigenschaften von Co-basiertem Shandit CoSnS beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert das Design von GNRs für effiziente elektronische Schaltkreise.
― 5 min Lesedauer
Kohlenstoffnanoröhrenfilme steuern die Lichtemission für Sensoren und Elektronik.
― 4 min Lesedauer
SiV-Zentren in Diamanten bieten Potenzial für fortgeschrittene Anwendungen in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen verbesserte Energieübertragungsmethoden mithilfe von Licht und Nanopartikeln.
― 7 min Lesedauer
Neue memristive Geräte ahmen die Funktionen des Gehirns nach und steigern die Effizienz des KI-Lernens.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie zentrale Spin-Modelle bei periodischer Anregung zeitkristallines Verhalten zeigen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Casimir-Effekt und seine Rolle in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von topologischen Phasen, Oberflächenzuständen und deren Auswirkungen in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie spektrale Diffusion Einzelphotonenquellen und deren Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Chiralität und DMI im Verhalten von magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Mechanik und Herausforderungen von Quantenprozessoren auf Halbleiterbasis in der Computertechnik.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, wie Licht in ingenieurgemässen photonischen Strukturen interagiert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Cotunneling-Effekte in spintronischen Junctions und deren Einfluss auf den Elektronentransport.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung den Elektronentransport in Graphenstrukturen verändert.
― 5 min Lesedauer
Moire-Materialien zeigen einzigartige Quanteneigenschaften und erweitern die Horizonte der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer