Forschungen zeigen, dass die Handgreifkraft dabei helfen kann, das Risiko für Diabetes zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschungen zeigen, dass die Handgreifkraft dabei helfen kann, das Risiko für Diabetes zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert visuelle Eigenschaften und Bedeutungen für bessere Suchergebnisse bei Bildern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Bewegung helfen kann, die Symptome von Parkinson zu managen.
― 7 min Lesedauer
Studie über Kaktusgrafen und ihre Relevanz in Optimierungsproblemen.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung von einzigartigen Eigenschaften nicht-geodätischer hyperbolischer Räume zeigt neue mathematische Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das den Matrix-Profil-Algorithmus nutzt, hilft dabei, risikobehaftete Gehweisen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über 2-Brücken-Knoten, die sich auf Genus und Kreuzungszahlen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass einminütige HRV-Messungen zuverlässig längere Tests vorhersagen können.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um seltene Laserfluktuationen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Proteine hervor, die die Schwere von COVID-19 bei Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie weiche Roboter lernen und sich anpassen.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um die Versorgung und das Management von Typ-2-Diabetes zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
CLARI ist ein miniatur Roboter, der seine Form ändern und enge Räume durchqueren kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige geometrische Formen und ihre gemeinsamen Klangeigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Grenzzyklen in Systemen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen in verschiedenen Regionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Sprachmuster, um Alzheimer früher und effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools wie Summix2 verbessern die genetische Forschung, indem sie zusammenfassende Daten effektiv analysieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie LLMs effiziente Umfragen in der Verarbeitung natürlicher Sprache erstellen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie winzige Teilchen grössere Systeme durch quantenmässiges Jamming beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CAR-T-Therapie zu kognitiven Problemen bei Krebspatienten führen kann.
― 7 min Lesedauer
Studie bewertet die Rolle von Apo B und anderen Markern bei der Einschätzung des CVD-Risikos.
― 5 min Lesedauer
Neues Design für Silizium-Chips verbessert die Magnetfeldmessung für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Landetechniken die Knochengesundheit und die Vorbeugung von Osteoporose beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der spannenden Eigenschaften und Stabilität von klt-Singularitäten in der Geometrie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Hautkrebsdiagnose erkunden.
― 9 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Kontrolle über komplexe Systeme ohne invasive Massnahmen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der CoronaVac-Booster den Schutz für medizinisches Personal gegen COVID-19 erhöht.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von automatisiertem maschinellen Lernen in medizinischen Einrichtungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Videoanalysen können helfen, Gehgewohnheiten bei älteren Menschen mit Demenz zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Stimmung und Verhaltenswirkungen von mTBI auf Einzelpersonen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von maschinellem Lernen bei der Erkennung von Fehlinformationen und die damit verbundenen Herausforderungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Lern-Gesundheits-Systemen für eine bessere Gesundheitsversorgung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bestimmung von Eigenwerten in Quantensystemen mit begrenzten Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
EgoBlur sorgt dafür, dass die Privatsphäre in Videos, die mit Smart Glasses aufgenommen werden, gewahrt bleibt.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht eine schnelle Übungsmethode zur Verbesserung der Gesundheit von T2DM-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Interaktionen verändern kann, um Partikelsysteme unter verschiedenen Bedingungen zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Lern was über chirale Polytopen und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Änderungen in der Gravitationskonstante die Gravitationswellen beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die symptomatische Überlappung zwischen typischen Alzheimer und PCA.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Graphbeziehungen durch Zuordnungen und Turan-Zahlen.
― 4 min Lesedauer