Forschung zeigt, dass Kräutermedizin bei chronischen Gesundheitsproblemen helfen kann.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass Kräutermedizin bei chronischen Gesundheitsproblemen helfen kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Quantenschwinger auf sich ändernde Bedingungen und Energieverlust reagieren.
― 8 min Lesedauer
Die Schwierigkeiten beim Umgang mit sequenziellen Daten in Machine Learning Aufgaben untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen täglichen Mustern und Gesundheit, besonders Diabetes.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Baduanjin auf Patienten mit OSA-COPD Überlappungssyndrom.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Schätzung von Diffusionskoeffizienten mit Ridge-Schätzern.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Erkennung von veränderten Bildern mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Spracherkennung für Rumänisch durch laterale Hemmung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Genauigkeit beim Orten von Geräten mit nur einem Anker zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Mausmodell, um die Auswirkungen von Netzhautarterienverschluss zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen und neue Varianten, die mit dilatierter Kardiomyopathie zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Die versteckten Risiken von asymptomatischen Infektionen bei grossen NTDs untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Weiche Roboter verbessern die Bewegung mit Echtzeit-Pfadplanung und anpassungsfähigen Gangarten.
― 5 min Lesedauer
Forschung vergleicht bildbasierte und Punktwolkenmodelle für die Simulation von Kalorimeterdaten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Plasma-Muster, die durch starke Mikrowellenpulse entstehen.
― 5 min Lesedauer
Die wässrige Löslichkeit beeinflusst die Wirksamkeit von Medikamenten und die Entwicklungsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Ein mächtiger Supercomputer-Cluster wurde in Europa für fortschrittliche Forschung gestartet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie 5G-Netze die Drohnenkommunikation in Vororten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Kombination von Bilddaten für Vorhersagen zur KOA-Entwicklung Potenzial hat.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Quanten-Netzwerke, ihre Herausforderungen und Planungslösungen.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst die Verbreitung der Blauzungenkrankheit bei Nutzvieh.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Ausrichtung von Fähigkeiten die Forschungsergebnisse in akademischen Institutionen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Verständnis der Lücken im asymptotischen Subrang und Slice-Rang von 3-Tensoren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen Dyslexie und ADHS.
― 6 min Lesedauer
Der AdvFAS-Rahmen verbessert die Sicherheit bei der Gesichtserkennung gegen Spoofing und Angriffe durch Gegner.
― 5 min Lesedauer
Studierende haben unterschiedliche Erfahrungen, wenn sie während ihrer Doktorarbeit nach Forschungsgruppen suchen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien verbessern die Energieversorgung für IoT-Geräte mit drahtloser Energieübertragung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke Klangdaten von 41 Musikinstrumenten mit detaillierten Aufnahmen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Quantencomputer, um komplexe Quantensysteme und Lokalisierung besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Locityper verbessert die Analyse komplexer genetischer Bereiche und optimiert die Variantenerkennung.
― 6 min Lesedauer
THz FETs könnten die Elektronik mit Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten umkrempeln.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Dunkle Materie-Interaktionen mit einem neuen Detektor in den Französischen Alpen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Vorlesungsreihe konzentriert sich auf die Ausbildung in Quantensoftware und -systemen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigsten Aspekte der algebraischen Geometrie und ihre Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um das Verhalten von Neuronen in KI-Systemen besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sichtbarkeit von subtilen Bewegungen in Videos.
― 5 min Lesedauer
RD50-MPW3-Sensoren zeigen vielversprechendes Potenzial für die Detektion von Hochenergie-Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie mit Wolbachia infizierte Mücken Dengue-Fälle reduzieren können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Muster im Fortschreiten der Parkinson-Krankheit und was das für die Behandlung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Quantenuhren nutzen winzige Teilchen für präzises Zeitmessen.
― 7 min Lesedauer