Ein neuer Ansatz für serverloses Rechnen zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen effektiv zu senken.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz für serverloses Rechnen zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen effektiv zu senken.
― 6 min Lesedauer
Die Verwendung von Niedrigpräzisions-Posits kann die Effizienz und Genauigkeit bei Berechnungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnonen für zukünftige elektronische Anwendungen kontrolliert werden können.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man Turbulenzen kontrollieren kann, um den Luftwiderstand an Flugzeugflügeln zu verringern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell bietet energieeffiziente Sprachverarbeitung für kleine Geräte.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Entscheidungen, der darauf abzielt, die Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Ziele zu erreichen.
― 7 min Lesedauer
GreenWhisk konzentriert sich darauf, die Kohlenstoffemissionen im Cloud-Computing zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Ein intelligentes Steuerungssystem hilft älteren Häusern, sicher auf elektrische Geräte umzusteigen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Effizienz und Leistung von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kohlenstoffnanoröhren stabile selbstverriegelnde Strukturen erzeugen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Hardware-Verbesserungen, die LLMs schneller und effizienter machen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht eine einfachere Umwandlung von ANNs in SNNs mit weniger Energieverbrauch.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sauerstoffgruppen auf Graphen den Wärmeübergang mit Wasser verbessern.
― 5 min Lesedauer
ff-EBMs bieten einen nachhaltigen Ansatz für das AI-Training, indem sie den Energieverbrauch senken.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Vorhersage der Wärmeleitfähigkeit von Materialien und spart Zeit und Ressourcen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wärmebewegung und das Verhalten von Flüssigkeiten in Rayleigh-Bénard-Konvektionssystemen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle der Energieeffizienz bei der Szenenrekonstruktion für bessere XR-Erlebnisse erkunden.
― 6 min Lesedauer
Energieverbrauch in Supercomputern analysieren für bessere Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell, das entwickelt wurde, um den Stromverbrauch in der drahtlosen Kommunikation zu senken.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie elektrische Felder die Magnetisierung in Materialien mithilfe von Galfenol manipulieren können.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Trainings-Effizienz in CNNs und BCNNs mit MNIST und CIFAR-10.
― 4 min Lesedauer
Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften von FAPbI verbessert die Effizienz und das Design von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt effiziente Methoden zur Ammoniakproduktion durch Niedertemperatur-Plasmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Kühlstrategien für Batterien von Elektrofahrzeugen und steigern Effizienz und Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Effizienz in neuronalen Netzwerken durch In-Memory-Computing.
― 5 min Lesedauer
nekCRF verbessert Verbrennungssimulationen für mehr Effizienz und weniger Emissionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt einen neuen Ansatz für das Netzwerkmanagement durch serverloses Computing.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verwendet maschinelles Lernen, um die Verbrennungsstabilität in Gasturbinenmotoren zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ferrimagnetische Weyl-Semimetalle Elektronenspins für zukünftige Technologien steuern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Balkengitter das Wellenverhalten und die Energieernte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein schlaueres System senkt den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen in Kühllastwagen.
― 6 min Lesedauer
CARAML bietet ne Möglichkeit, die Effizienz von KI-Hardware bei Machine-Learning-Aufgaben zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernen verfeinert Vorhersagen für die Leistung und Effizienz von Gasturbinen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von energieeffizienten spintronic Neuronen für KI-Computing.
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Generierung synthetischer Daten für Few-Shot-Learning im Reinforcement Learning.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man NV-Zentren effektiv mit magnetoelastischen Wellen steuern kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Licht die thermoelektrische Effizienz von Biligraphen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf FIFO- und Round Robin-Zeitplanung in Computersystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Partikelsuchen zu verbessern, indem Energieaufwand und Zeit minimiert werden.
― 6 min Lesedauer
Die Optimierung von miteinander verbundenen Energiesystemen senkt die Kohlenstoffemissionen in modernen Gebäuden.
― 6 min Lesedauer