Lern, wie angeregte Zustände Materialien und Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie angeregte Zustände Materialien und Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Simulation der Teilchenbewegung in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorbereitung und Messung von polaren Molekülen für wissenschaftliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gase sich vermischen, bewegen und unser tägliches Leben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie Wissenschaftler wichtige Ionen im Wasser mit computergestützten Methoden untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode löst komplexe Quantenprobleme effizienter mit Quantencomputern.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Isotopologen bietet potenzielle Einblicke in Leben jenseits der Erde.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Molekül-Untertitelübersetzung mit Hilfe von grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
MolNexTR verbessert die Erkennung von chemischen Strukturen aus Bildern mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie optische Kavitäten molekulares Verhalten und chemische Reaktionen verändern.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Erkenntnisse über die flüssigen Phasen von Wasser unter unterschiedlichen Bedingungen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen von chemischen Reaktionen mithilfe von Machine Learning.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert die Messtechniken bei der starken Feldionisation für die Attosekundenwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Röntgenabsorptionsspektren von Ammoniak und Ammonium in wässrigen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit und Effizienz des Multiskalenmodellings.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Karies chemische Reaktionen durch Temperatur und Licht beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefes Eintauchen in die Geheimnisse des Verhaltens von Glas beim Abkühlen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Funktion und Bedeutung von gepulsten Elektronenkanonen in der Forschung.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile von Qudits zur Simulation komplexer Quantensysteme erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Membranen die frühen Phasen des Lebens auf der Erde geprägt haben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glas sich verformt und versagt, wenn es Stress ausgesetzt wird.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie cDFT unser Verständnis von Flüssigkeitsinteraktionen und Solvation verbessert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass sich die Struktur und das Verhalten von Glas beim Erhitzen verändern.
― 5 min Lesedauer
TrustMol verbessert das molekulare Design, indem es die Verständlichkeit und Zuverlässigkeit steigert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gedächtnis die Ergebnisse bei Wettbewerben in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse des Verhaltens von Cyclobutanon unter Laserlicht, um chemische Transformationen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Dichte von Wasser in der Nähe von Oberflächen verändert, die es abstossen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel diskutiert, wie man die Bloch-Redfield-Gleichung für offene Quantensysteme verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
IQM SparkTM verbessert das Lernen und Forschen in der Quanten technologie durch praktische Erfahrungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie atomare Bewegungen die Elektronenemission in Molekülen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Molekulare Formen beeinflussen das Design von Medikamenten und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Tröpfchen zeigt, wie lebende Materialien auf ihre Umgebung reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von wässriger Schwefelsäure mit Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das einzigartige Verhalten von Janus-Kolloiden in Mischungen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen präzise Kontrolle über winzige Partikel mit Licht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Cyclobutanon bei Lichteinstrahlung reagiert, mit Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Das Studium, wie Cyclobutanon auf Licht reagiert, gibt wichtige Einblicke in die Photochemie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Cyclobutanon reagiert, wenn es Licht ausgesetzt wird.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Cyclobutanon unter Licht mithilfe von quantendynamischen Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Diffusionsmodelle zu verbessern, damit sie effizient hochwertige Daten generieren.
― 9 min Lesedauer