Die Anpassung von HWE-Methoden kann die Analyse genetischer Varianten in grossen Stichproben verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Anpassung von HWE-Methoden kann die Analyse genetischer Varianten in grossen Stichproben verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit in genetischen Studien mit Low-Pass-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Bevölkerungen durch Geburten- und Sterbeprozesse verändern.
― 8 min Lesedauer
USFWS-Umfragen geben wichtige Einblicke in die Wasservogelpopulationen und Jagdpraktiken.
― 6 min Lesedauer
Untersucht den Einfluss der Stadtgrösse auf die wirtschaftliche Leistung und soziale Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Forschern, die Stabilität in der genetischen Datenanalyse zu beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Vorhersage von Verhalten in eingeschränkten Hamilton-Jacobi-Gleichungen.
― 4 min Lesedauer
Methoden zur Bereitstellung zuverlässiger Bevölkerungsschätzungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Vertraulichkeit der Befragten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die wichtigsten Unterschiede in Siedlungskarten über drei grosse Datensätze in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Reskalieren die Ergebnisse und Erkenntnisse von genetischen Simulationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die reiche HLA-genetische Vielfalt in Afrika im Vergleich zu den USA.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von natürlicher Selektion in der Populationsgenetik.
― 6 min Lesedauer
Tandem-Wiederholungen in DNA hängen mit verschiedenen genetischen Erkrankungen und Problemen bei der Entdeckung zusammen.
― 7 min Lesedauer
Die genetische Geschichte von Papua-Neuguinea zeigt tiefere Verbindungen zu Asien und eigene Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Erblichkeit in grossen genetischen Datensätzen genau zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode, um Bevölkerungsänderungen in Echtzeit zu verwalten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über genetische Muster in menschlichen und nicht-menschlichen Populationen mit neuen Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen realistische Fake-Populationen, um Verhalten und soziale Muster zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung entdeckt gemeinsame genetische Faktoren bei wichtigen neuropsychiatrischen Erkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie genetische Rettung gefährdete Populationen unterstützen kann.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse genetischer Variationen mit Baumsequenzen und Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Stadtgrösse, Bevölkerungsdichte und Gebäudehöhe die Stadtlandschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie genetische Abstammung die menschliche Gesundheit und das Risiko für Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, dass Peru einzigartige genetische Variationen hat und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von genetischen Daten gibt Einblicke in die Grösse der menschlichen Population und die Evolution.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Ansätze zur Schätzung der Abstammung aus genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
GWAS zeigt genetische Verbindungen zu Eigenschaften und Krankheiten.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Teilchentypen und die maximale Positionsabnahme in BBM.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie lokale Herkunft unser Verständnis von genetischen Risiken prägt.
― 7 min Lesedauer
K-mers bieten einen neuen Ansatz, um genetische Vielfalt in Populationen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie quanten Prinzipien unsere Sicht auf Bevölkerungsänderungen im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über genetische Variation und natürliche Selektion in der Evolution.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage alterspezifischer Sterbezahlen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung von Bevölkerungsmerkmalen mit gemischten Stichprobendaten.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie untersucht den Einfluss von Plasma-Proteinen auf die Gesundheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu mtDNA zeigt Zusammenhänge zu Gesundheitsmerkmalen in der taiwanesischen Bevölkerung.
― 7 min Lesedauer
MultiPopPred verbessert die Risikobewertungen für Krankheiten bei unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Keimbahnmutationen die genetische Vielfalt und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung des Einflusses genetischer Variation auf Eigenschaften und Gesundheit durch fortgeschrittene Forschungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Simulationen unser Wissen über genetische Veränderungen in Populationen voranbringen.
― 6 min Lesedauer