Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas und der Anfänge des Universums.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas und der Anfänge des Universums.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Modelle, um Sonnenflares besser vorherzusagen und zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Entfernungsabschätzungen für Milliarden von Galaxien mithilfe von photometrischen Rotverschiebungen.
― 6 min Lesedauer
Massive schwarze Löcher gehen in ein chaotisches, aber faszinierendes kosmisches Zusammenspiel über.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Jets von NGC 1052 und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das faszinierende Doppelsternsystem LAMOST J171013+532646.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wissenschaftler Simulationen nutzen, um komplexe kosmische Daten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxy-Riegel das Universum um uns herum formen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen die Kernausrichtung, um zu verstehen, wie neue Sterne im Universum entstehen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen ultraleichte Axionen mit Pulsaren, um das Rätsel der dunklen Materie zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Wasserstoffionen, um kosmische chemische Prozesse zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von AGNs und ihrer faszinierenden Dynamik.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
― 9 min Lesedauer
Astronomen haben 286 neue SPB-Sterne entdeckt, was unser Wissen über das Verhalten von Sternen erweitert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale von OB-typ pulsierenden Sternen und ihre Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Galaxie-Umgebungen die Sternentstehung in Protocluster anheizen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Galaxienformen und ihre kosmische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle der Schwerkraft in kosmischen sphärischen Objekten.
― 6 min Lesedauer
MOGLI ermöglicht ein besseres Verständnis von mehrphasigem Gas in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Submillimeter-Photometrie und traditionellen Methoden verbessert die Rotverschiebungsabschätzungen für entfernte Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien ihr Gas auffrischen und die Geheimnisse hinter ihren Fehlstellungen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse und die Bedeutung von schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 13 min Lesedauer
Die faszinierende Welt der dyonischen schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser und Wasserstoff in der Atmosphäre von WASP-17b entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Hypernetworks verwandeln die Datenanalyse, schliessen Lücken und verbessern die Präzision in dynamischen Simulationen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die einzigartige Chemie von wasserstoffarmen Kohlenstoffsternen und ihre Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
GRoovy hilft Wissenschaftlern, himmlische Ereignisse unter extremen Bedingungen zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
Ultra-diffuse Galaxien stellen unser Wissen über das Universum und dunkle Materie in Frage.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie hochrotverschobene AGNs unsere Sicht auf den Anfang des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben einen Jupiter-ähnlichen Exoplaneten entdeckt, der einen K-Zwergstern umkreist, und zwar mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strahlen mit dem Weltraum interagieren und unser Verständnis vom Universum beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwerionenkollisionen das frühe Universum nachahmen und das Quark-Gluon-Plasma enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke galaktische Rotationskurven analysieren, um kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos, diese schwer fassbaren Teilchen, geben wichtige Einblicke in die Natur und die Entwicklung des Universums.
― 7 min Lesedauer
Frühe Galaxien fordern unsere Sicht auf die kosmische Evolution und die Schwerkraft heraus.
― 7 min Lesedauer
Wie Einschläge das Wachstum und die Rotation von Planetesimalen im Kosmos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Energie bei Hochgeschwindigkeits-Partikelkollisionen im Weltraum dissipiert.
― 6 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von den Details der SN 2023ixf, einem nahen Supernova-Ereignis.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie komplexe kosmische Ereignisse Muster durch selbstorganisierte Kritikalität offenbaren.
― 6 min Lesedauer