Entdeck die überraschenden Aktivitäten rund um schwarze Löcher und ihre Auswirkungen auf Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdeck die überraschenden Aktivitäten rund um schwarze Löcher und ihre Auswirkungen auf Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Erkenntnissen über Teilchenwechselwirkungen am schwer fassbaren QCD-kritischen Endpunkt.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Supernova-Reste die umliegenden Gaswolken beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindung zwischen schnellen Radioausbrüchen und interstellaren Objekten im All.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Bottomonium, um die Geheimnisse der Quark-Gluon-Plasma-Dynamik aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Geminga im Verhalten von kosmischen Strahlen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die komplizierte Wechselwirkung zwischen Sternen in Binärsystemen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern und der Rolle von primordialen Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Lern was die komischen Radiosignale aus dem Weltraum so draufhaben und was für Geheimnisse sie bergen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Geheimnisse von Proca-Sternen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarksterne und ihrer Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Die Gezeitenarme von zwei Kugelsternhaufen erkunden und was sie verraten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Hochgeschwindigkeitswolken und deren Einfluss auf die Magnetfelder in der Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden moderne Werkzeuge, um Galaxien mit neuen Katalogdaten zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
Staub beeinflusst die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien auf überraschende Weise.
― 5 min Lesedauer
Der neue Super-Jupiter-Planet TOI-6442b gibt spannende Einblicke in die Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Gravitationswellen und dem real-skalaren erweiterten Standardmodell erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Verbindung zwischen Gammastrahlenausbrüchen und Supernovae mit dem GRBSN-Webtool.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage von Raumfahrzeugen um den Mond.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Pulsare, Neutronensterne und die Wissenschaft hinter ihren Störungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass fundamentale Konstanten in der gesamten Geschichte des Universums unverändert bleiben könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Galaxienhaufen Pulsarsignale und Gravitationswellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle und das Verhalten von Dunkler Materie im Kosmos.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von Inflation auf die Struktur des frühen Universums.
― 8 min Lesedauer
Die wichtigsten Konzepte der Kernphysik und ihre Bedeutung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von dunkler Energie in unserem sich ausdehnenden Universum.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über Gravitationswellen von Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Dunklen Materie und ihren kosmischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und die Bedeutung von rotierenden schwarzen Löchern und ihren Schatten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die explosiven Enden von Sternen und ihren kosmischen Einfluss.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der staubigen Plasmen und ihre kosmische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos wechseln beim Reisen die Geschmäcker und beeinflussen kosmische Ereignisse wie Supernovae.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxien wachsen und mit ihrem Umfeld interagieren.
― 6 min Lesedauer
Beobachtungen von YZ Canis Minoris zeigen dynamische Flare-Aktivität, die nahegelegene Planeten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strings und Axionen unser Verständnis des Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Geheimnisse in Neutronensternen und ihre Bedeutung in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des inerten Doppelten Modells beim Verständnis von Dunkler Materie erkunden.
― 8 min Lesedauer
Galactica macht das Teilen von Daten für Astrophysiker einfacher und fördert Zusammenarbeit und Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Protonen und nukleare Reaktionen explosive Ereignisse im Weltraum antreiben.
― 8 min Lesedauer