Entdecke die faszinierende Welt der klassischen Cepheiden und ihre Rolle bei kosmischen Messungen.
Lajos G. Balázs, Gábor B. Kovács
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke die faszinierende Welt der klassischen Cepheiden und ihre Rolle bei kosmischen Messungen.
Lajos G. Balázs, Gábor B. Kovács
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie StarWhisper astronomische Beobachtungen für alle verbessert.
Cunshi Wang, Xinjie Hu, Yu Zhang
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Pulsar wurde im alten Sternhaufen NGC 6791 entdeckt.
Xiao-Jin Liu, Rahul Sengar, Matthew Bailes
― 6 min Lesedauer
Das Virtuelle Observatorium macht astronomische Daten für alle zugänglich.
G. Bruce Berriman
― 7 min Lesedauer
Forschungsmethoden helfen dabei, fehlende Daten in den Aufzeichnungen der Erdrotation zu ergänzen.
Zinovy Malkin, Nina Golyandina, Roman Olenev
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie CEBs schwache kosmische Signale mit bemerkenswerter Präzision erfassen.
D. A. Pimanov, A. L. Pankratov, A. V. Gordeeva
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Messung von Entfernungen zu weit entfernten Doppelsternen entwickelt.
Yu-Yang Songsheng, Jian-Min Wang, Yuan Cao
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop will unsere Sicht auf Galaxien und das Universum verändern.
Austen Gabrielpillai, Isak G. B. Wold, Sangeeta Malhotra
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Protonen Geigerzähler aus Germanium in der Astrophysik beeinflussen.
Sean N. Pike, Steven E. Boggs, Gabriel Brewster
― 7 min Lesedauer
Forscher wollen den Signalverlust in supraleitenden Geräten reduzieren.
Carolyn G. Volpert, Emily M. Barrentine, Alberto D. Bolatto
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Wissenschaft und Geschichte hinter der himmlischen Funkelung.
Emily F. Kerrison, Ron D. Ekers, John Morgan
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach den schwer fassbaren Gravitationswellen, die sich im kosmischen Hintergrundrauschen verstecken.
Federico Pozzoli, Jonathan Gair, Riccardo Buscicchio
― 7 min Lesedauer
Forschung zu dunkler Energie durch Wasserstoffsignal-Analyse mit fortgeschrittenen Teleskoptechniken.
Ajith Sampath, Devin Crichton, Kavilan Moodley
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der braunen Zwerge durch die SUCANES-Datenbank entschlüsseln.
A. M. Pérez-García, N. Huélamo, A. García-López
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen dabei hilft, kosmische Gravitationswellen zu erkennen.
Rutuja Gurav, Isaac Kelly, Pooyan Goodarzi
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen den Wissenschaftlern hilft, Sterne besser und schneller zu verstehen.
Vojtěch Cvrček, Martino Romaniello, Radim Šára
― 6 min Lesedauer
Konferenz befasst sich mit der Rolle der Astronomie bei der Bewältigung von Umweltproblemen.
Faustine Cantalloube, Camille Noûs
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ESAM das Finden von schwer fassbaren kosmischen Signalen revolutioniert.
Vivek Gupta, Keith Bannister, Chris Flynn
― 6 min Lesedauer
MIRAC-5 revolutioniert die Raumbeobachtung mit Mid-Infrared-Technologie.
Rory Bowens, Jarron Leisenring, Michael R. Meyer
― 8 min Lesedauer
RTFAST beschleunigt die Forschung zu schwarzen Löchern und bietet neue Einblicke in kosmische Geheimnisse.
Benjamin Ricketts, Daniela Huppenkothen, Matteo Lucchini
― 7 min Lesedauer
Hier ist die pCam6060, ein wichtiges Werkzeug, um den Kosmos einzufangen.
I. Afanasieva, V. Murzin, V. Ardilanov
― 6 min Lesedauer
Stimela2 vereinfacht die Datenverarbeitung in der Radioastronomie für Forscher weltweit.
Oleg M. Smirnov, Sphesihle Makhathini, Jonathan S. Kenyon
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Verbesserung der radioteleskopischen Bildgebung und Datenanalyse.
Hertzog L. Bester, Jonathan S. Kenyon, Audrey Repetti
― 5 min Lesedauer
Neue Software verbessert die Datenverarbeitung für Radioteleskope.
Jonathan S. Kenyon, Simon J. Perkins, Hertzog L. Bester
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI unser Verständnis des Kosmos revolutioniert.
N. Sahakyan
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Fortschritte in den Bildgebungssystemen, die die moderne Astronomie prägen.
V V Vlasyuk, I V Afanasieva, V I Ardilanov
― 5 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Rolle von Akkretionsscheiben in unserem Universum.
Christophe Gissinger
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie eventbasierte Sensoren die Lichtaufnahme in der Astronomie revolutionieren können.
Monique Cockram, Noelia Martinez Rey
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie moderne Displays das Verständnis von Astronomen für kosmische Daten verbessern.
Christopher J. Fluke, Hugo K. Walsh, Lewis de Zoete Grundy
― 5 min Lesedauer
Eine neue Mission, um die Geheimnisse der dunklen Materie in unserem Universum zu enthüllen.
Phoenix Alpine, Samriddhi Bhatia, Fernando Chierchie
― 6 min Lesedauer
Das riesige Datenmaterial für kosmische Entdeckungen in der Radioastronomie nutzen.
Simon J. Perkins, Jonathan S. Kenyon, Lexy A. L. Andati
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Pulsar-Zeitdaten, um Gravitationswellen zu entdecken und kosmische Geheimnisse aufzudecken.
Serena Valtolina, Rutger van Haasteren
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Gravitationswellen klassifiziert und durch fortschrittliche Techniken verstanden werden.
Ann-Kristin Malz, Gregory Ashton, Nicolo Colombo
― 9 min Lesedauer
Die Aditya-L1-Mission von ISRO wird unser Verständnis von Sonnenaktivität revolutionieren.
Janmejoy Sarkar, Rushikesh Deogaonkar, Ravi Kesharwani
― 6 min Lesedauer
ChronoFlow hilft Wissenschaftlern, das Alter von Sternen in unserem Universum genau zu bestimmen.
Phil R. Van-Lane, Joshua S. Speagle, Gwendolyn M. Eadie
― 6 min Lesedauer
Die Legacy-Umfrage von Raum und Zeit verspricht, wie wir Kometen finden, zu verändern.
Laura Inno, Margherita Scuderi, Ivano Bertini
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Glasfasertechnologie die astronomische Forschung verändert.
Haoran Mu, Daniel Smith, Tomas Katkus
― 7 min Lesedauer
Wachsende Satellitenpräsenz bedroht Radiowellenastronomie-Beobachtungen.
Dylan Grigg, Steven Tingay, Steve Prabu
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entschlüsseln das schwache 21-cm-Signal von Wasserstoff, um die kosmischen Ursprünge zu erkunden.
Christian J. Kirkham, William J. Handley, Jiacong Zhu
― 8 min Lesedauer
ML verbessert die Zielgenauigkeit am Südpolteleskop für bessere kosmische Beobachtungen.
P. M. Chichura, A. Rahlin, A. J. Anderson
― 7 min Lesedauer