In diesem Artikel geht's um Methoden zur Erkennung problematischer Bilder in der medizinischen Analyse.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
In diesem Artikel geht's um Methoden zur Erkennung problematischer Bilder in der medizinischen Analyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Systeme werden entwickelt, um gefälschte Audioaufnahmen mit verbesserter Genauigkeit zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Innovatives Modell verbessert das Verständnis von intergalaktischem Gas und Lichtabsorption.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt KI für die Echtzeitkarten und Updates der Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen eine Methode vor, die die Genauigkeit der Regenvorhersage verbessert, damit man besser vorbereitet ist.
― 5 min Lesedauer
Neues Bildgebungssystem verbessert die Erkennung und Analyse von Strahlungsquellen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Bedenken hinsichtlich der Robustheit von neuronalen Netzwerkcontrollern geäussert.
― 7 min Lesedauer
Forschung bewertet die Lebensqualität in Städten mithilfe von Luftbildern und Deep-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Die Entwicklung und Zukunft von mehrsprachigen Sprachmodellen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netzwerke, um komplexe nicht-stöchiometrische Materialien besser zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Lösung partieller Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Datenanalyse von Gravitationswellen mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie CPUs und GPUs die Effizienz des Deep Learning-Trainings beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neurale Netzwerke und Wörterbücher nutzen, um COVID-19 Symptome online zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Inspektion von Raumschiffen mit einem frei fliegenden Gerät und einem neuronalen Netzwerk.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Sprachklarheit in lauten Umgebungen mit innovativen Methoden.
― 5 min Lesedauer
MAD bietet einen neuen Ansatz, um die Ausrichtung medizinischer Bilder über verschiedene Techniken hinweg zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im maschinellen Lernen verbessert die Effizienz und Geschwindigkeit bei robotischen Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Kombination von Quantencomputing mit klassischen neuronalen Netzen für Klassifizierungsaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des maschinellen Lernens bei der Analyse topologischer Eigenschaften von photonischen Gitterstrukturen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Erkennung von Fussball für mobile Roboter unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert KI und Physik, um komplexe Inverse Probleme anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der Entstehung von schwarzen Löchern durch mathematische Modelle und neue Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die SLAM-Leistung mit LiDAR und neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Tiefenlernen nutzen, um Schäden an alten Stelen zu erkennen und sie zu bewahren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie neuronale Netzwerke die Genauigkeit der Schallquellenlokalisierung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit neuronalen Netzen sagt Veränderungen in dynamischen Systemen mit unvollständigen Daten voraus.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netzwerke für eine effiziente Modellsordnungsreduktion.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des relationalen Engpasses und seine Rolle beim Verständnis abstrakter Konzepte.
― 9 min Lesedauer
Neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen von atomaren Wechselwirkungen in der wissenschaftlichen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neuronale Netze erleichtern das Verständnis von Quantenprozessen mit weniger Daten und ohne Vorabinformationen.
― 6 min Lesedauer
PIBI-Netze vereinfachen die Lösung von PDEs mit Randdaten und verbessern dabei Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen von Glaseigenschaften mit maschinellem Lernen und Expertenwissen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Anwendung von maschinellem Lernen auf diskrete Feldtheorien in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework sagt das Wachstum von Ermüdungsrissen in technischen Strukturen voraus, um die Sicherheit zu erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Bewertungen von Herzkrankheiten durch genaue Klassifizierung der Herzdominanz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework deckt versteckte Beziehungen in der Zeitreihenanalyse auf.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Blutflussmuster zur Überprüfung von Familienbeziehungen verwendet werden können.
― 4 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für klare Erklärungen in der Entscheidungsfindung von KI, besonders bei quantenbasierten Modellen, zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen für CII-Emissionen mit vorhandenen Daten.
― 6 min Lesedauer