Forschung zeigt wichtige Details über die Verteilung von Materie im Universum mithilfe von schwachem Gravitationslinsen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt wichtige Details über die Verteilung von Materie im Universum mithilfe von schwachem Gravitationslinsen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Adaptive Kontextnormalisierung im Deep Learning für die Bildverarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken für effiziente Bildkompression mit Hilfe von neuronalen Netzwerkmodellen erkunden.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um neue Methoden für effiziente Datenanalyse mit Bayesianischen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz erleichtert es Künstlern, das Wachstum von Pilzen zu simulieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen neuronale Netzwerke, um einen tieferen Einblick in Galaxiedaten zu bekommen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Genauigkeit für helmmontierte Systeme in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersagen von Leit-RNAs für CRISPR-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Handschriftenerkennung durch die Integration von Relaxation Labeling.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die HMIMO-Technologie und ihren Einfluss auf die drahtlose Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode für bessere Entscheidungen unter Unsicherheit mit innovativen computergestützten Techniken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht einen neuen Ansatz zur Verbesserung von neuronalen Netzen mit Diophantischen Gleichungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Architektur verbessert Sicherheit und Effizienz bei blindem Übergabeprozesse.
― 7 min Lesedauer
Maschinen können jetzt aus weniger Beispielen lernen, dank innovativer Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit der Schiffsdetektion in SAR-Bildern.
― 4 min Lesedauer
Strukturiertes Pruning steigert die Effizienz von VPR in Robotern und Geräten, indem es den Ressourcenverbrauch senkt.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz nutzt Deep Learning, um Eigenschaften von nicht-transitierenden Planeten aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode bietet effiziente Lösungen für Integrale Gleichungen mit Hilfe von neuronalen Netzen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren neuronale Netzwerke und Finite-Elemente-Techniken, um Strömungssimulationen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte in neuronalen Netzwerken verbessern das Verständnis der solaren magnetischen Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert das Verständnis von Galaxienhaufen und Kosmologie.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die effiziente Nutzung von neuronalen Netzwerken zur Vorbereitung von Schrödinger-Katzen-Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um klarzustellen, wie Roboter Entscheidungen treffen, um Sicherheit zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert statistische Techniken und Machine Learning für bessere Vorhersagen der Wellenhöhe.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Effizienz in neuronalen Netzwerken durch In-Memory-Computing.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Programmiersprache soll die Leistung beim Training von neuronalen Netzwerken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Symmetriebrechung die Leistung und Effizienz von neuronalen Netzwerken verbessert.
― 7 min Lesedauer
SplatFields verbessert 3D-Bilder von eingeschränkten Kamerasichten und steigert die Details und Qualität.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen physikalischer Systeme durch fortschrittliche neuronale Netzwerke und Hamiltonsche Mechanik.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellnetzwerke sich verhalten und welche Auswirkungen das auf Technologie und Biologie hat.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen TFPONets vor, um Schnittstellenprobleme mit Deep-Learning-Techniken zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Schnelle und präzise Formschätzung für weiche Kontinuum-Roboter mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Entscheidungsanalyse mit neuronalen Netzen in bayesianischen Rahmen.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie CODA die Datenassimilation und Modellierung von komplexen Systemen mit neurale Netzwerke verbessert.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene MRT-Methoden verbessern die Gehirnbildgebung und verringern gleichzeitig das Unbehagen der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine tiefgehende Erkundung von neuronalen Netzen zur Minimierung der totalen Variation in Bildern.
― 7 min Lesedauer
Innovativer Rahmen verbessert die Echtzeitinteraktion zwischen Robotern und Menschen.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, die neuronale Netzwerke verwendet, um Eigenwerte in grossen Matrizen zu berechnen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie KANs Lösungen für optimale Steuerungsherausforderungen in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell zielt darauf ab, die Helligkeitsvariationen von Quasaren vorherzusagen, um bessere astronomische Beobachtungen zu ermöglichen.
― 8 min Lesedauer