Erfahre, wie PINN4PF die Leistungsflussanalyse für elektrische Systeme verändert.
Zeynab Kaseb, Stavros Orfanoudakis, Pedro P. Vergara
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erfahre, wie PINN4PF die Leistungsflussanalyse für elektrische Systeme verändert.
Zeynab Kaseb, Stavros Orfanoudakis, Pedro P. Vergara
― 7 min Lesedauer
Das KI-gesteuerte Modell GLONET verändert, wie wir die Bedingungen im Ozean vorhersagen.
Anass El Aouni, Quentin Gaudel, Charly Regnier
― 8 min Lesedauer
Ein schlauer Ansatz, um die Leistung von Schülern vorherzusehen und rechtzeitig Unterstützung zu bieten.
Naveed Ur Rehman Junejo, Muhammad Wasim Nawaz, Qingsheng Huang
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt ML, um die Massenzuwachsraten in Galaxienhaufen zu messen.
John Soltis, Michelle Ntampaka, Benedikt Diemer
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittenes maschinelles Lernen verändert, wie Raumfahrzeuge im Weltraum koordinieren.
Taehyeun Kim, Anouck Girard, Ilya Kolmanovsky
― 7 min Lesedauer
MOFHEI verwandelt maschinelles Lernen für bessere Privatsphäre und Effizienz.
Parsa Ghazvinian, Robert Podschwadt, Prajwal Panzade
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie FlashRNN traditionelle RNNs in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz verbessert.
Korbinian Pöppel, Maximilian Beck, Sepp Hochreiter
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Methode der kleinsten Quadrate komplexe mathematische Herausforderungen in verschiedenen Bereichen vereinfacht.
Harald Monsuur, Robin Smeets, Rob Stevenson
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie adaptives Dropout die Effizienz in Spracherkennungssystemen verbessert.
Yotaro Kubo, Xingyu Cai, Michiel Bacchiani
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von Machine Learning und Fluiddynamik verbessert die Genauigkeit und Effizienz in Simulationen.
Guillaume de Romémont, Florent Renac, Jorge Nunez
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie maschinelles Lernen Computern beibringt, aus Daten zu lernen.
Koby Bibas
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie parallele Stichprobenmethoden die Datenanalyse in der wissenschaftlichen Forschung verändern.
Huanjian Zhou, Masashi Sugiyama
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke mit Unsicherheit in der Modellierung von Fluidturbulenzen umgehen.
Cody Grogan, Som Dutta, Mauricio Tano
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Erklärbarkeit die künstliche Intelligenz neu gestaltet.
Davor Vukadin, Petar Afrić, Marin Šilić
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das RF-Mapping mit weniger Proben und Echtzeit-Anpassungsfähigkeit.
Chi-Shiang Gau, Xingyu Chen, Tara Javidi
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir die Klangrichtung in virtuellen Räumen wahrnehmen.
Keng-Wei Chang, Yih-Liang Shen, Tai-Shi Chi
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildfusion für mehr Details und Klarheit.
Ferhat Can Ataman, Gözde Bozdaği Akar
― 7 min Lesedauer
Neue Maschinenlernmodelle verbessern die Genauigkeit von Bindungsenergieabschätzungen in Atomkernen.
Ian Bentley, James Tedder, Marwan Gebran
― 7 min Lesedauer
Revolutionäre Sensortechnologie verarbeitet Daten in Echtzeit mit Licht.
Deniz Najafi, Hamza Errahmouni Barkam, Mehrdad Morsali
― 6 min Lesedauer
Neurale Netze erschliessen Einsichten in dynamische Prozesse durch Videoanalyse.
Elisa Negrini, Almanzo Jiahe Gao, Abigail Bowering
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Klassifikation Maschinen hilft, in hochdimensionalen Daten zu lernen.
Jonathan García, Philipp Petersen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie PINTO das Lösen von komplexen Randwert-Problemen in der Mathematik neu gestaltet.
Sumanth Kumar Boya, Deepak Subramani
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen neuronale Netzwerke, um die CMB-Analyse zu verbessern und kosmische Geheimnisse aufzudecken.
Belén Costanza, Claudia G. Scóccola, Matías Zaldarriaga
― 6 min Lesedauer
RTFAST beschleunigt die Forschung zu schwarzen Löchern und bietet neue Einblicke in kosmische Geheimnisse.
Benjamin Ricketts, Daniela Huppenkothen, Matteo Lucchini
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie man überprüft, ob neuronale Netzwerke mit Datenänderungen genau bleiben.
Xin Wang, Feilong Wang, Xuegang Ban
― 6 min Lesedauer
Neue Grenzen in der Computertechnik erkunden mit Exziton-Polariton für schnellere Verarbeitung.
Andrzej Opala, Krzysztof Tyszka, Mateusz Kędziora
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netze die nichtlineare Optimierung in verschiedenen Bereichen verbessern.
Robert B. Parker, Oscar Dowson, Nicole LoGiudice
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie neuronale Netze die Vorhersagen für Permanentmagnet-Synchronmotoren verbessern.
Wenjie Mei, Xiaorui Wang, Yanrong Lu
― 7 min Lesedauer
Lern, wie sich die Akkugesundheit auf die Leistung und Sicherheit auswirkt.
Yuanhao Cheng, Hanyu Bai, Yichen Liang
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Supraleiter zu analysieren und das Bilayer-Splitting anzugehen.
K. H. Bohachov, A. A. Kordyuk
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen beschleunigen die Berechnungen von neuronalen Netzen und verbessern Effizienz und Genauigkeit.
Kyle R. Chickering
― 7 min Lesedauer
FM2S reinigt rauschende Bilder in der Fluoreszenzmikroskopie und verbessert die Klarheit der Forschung.
Jizhihui Liu, Qixun Teng, Junjun Jiang
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke die Datenanalyse in der Teilchenphysik verändern.
Henning Bahl, Nina Elmer, Luigi Favaro
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie BENN die Dimensionsreduktion in der Datenanalyse verbessert.
Yin Tang, Bing Li
― 7 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode, um menschliche Posen über Datensätze hinweg mit minimalen Daten anzupassen.
Zixiao Wang, Junwu Weng, Mengyuan Liu
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Bildrekonstruktion aus der Gehirnaktivität mit innovativen Methoden.
Lorenzo Veronese, Andrea Moglia, Luca Mainardi
― 7 min Lesedauer
KI einsetzen, um Herausforderungen bei der Gestaltung anisotroper Materialien anzugehen.
Asghar A. Jadoon, Karl A. Kalina, Manuel K. Rausch
― 8 min Lesedauer
Automatisierte Labore verändern, wie Wissenschaftler Experimente durchführen und Daten analysieren.
Saaketh Desai, Sadhvikas Addamane, Jeffrey Y. Tsao
― 7 min Lesedauer
Lern, wie adaptives Sampling die Entscheidungen in der Landwirtschaft und die Ernteerträge verbessert.
Giorgio Morales, John Sheppard
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit der Medikamentendosierung für individuelle Patienten mithilfe von maschinellem Lernen.
Holger Froehlich, D. Valderrama, O. Teplytska
― 6 min Lesedauer