Forschung untersucht, wie Oxytocin die Elternschaft und Kindstötung bei Wühlmäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht, wie Oxytocin die Elternschaft und Kindstötung bei Wühlmäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Datenspeicherung in der Connectomics.
― 6 min Lesedauer
Lacticaseibacillus rhamnosus P118 zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Salmonellen und fördert die Gesundheit des Darms.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die psychische Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die sich ändernden Erfolgsraten von Medikamenten in klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Gencluster die Genexpression durch Proteininteraktionen verstärken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie KI dabei helfen kann, klinische Vignetten zur Ausbildung von Ärzten zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
ProtParts verbessert das Protein-Clustering und reduziert Overfitting in Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht das Verhalten und die Eigenschaften von TmVO mit Hilfe von Kernmagnetresonanz.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Ergebnisse von verspäteter im Vergleich zu rechtzeitiger PCI bei STEMI-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Modul-0 zeigt innovative Detektionstechnologie zur Untersuchung von herausfordernden Neutrino-Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um zarte Metalloproteine mit Cryo-EM zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
VEHoP vereinfacht phylogenomische Studien mit verschiedenen genomischen Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Erwartungen beim Lernen emotionaler Wörter.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Gehirnaktivität, die mit Aufmerksamkeit zu tun hat.
― 6 min Lesedauer
Die Studie misst, wie Myon-Neutrinos mit Argon interagieren und verbessert unser Verständnis der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Forschung verknüpft DNA-Veränderungen durch Alkohol mit Blutdruckwerten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rollen von Proteinen bei der Entwicklung von Nierenfibrose.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersage des VTE-Risikos bei Schlaganfallpatienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige Gene, die die Reaktion von Bakterien auf Galliumbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das rnc-Gen die Fähigkeit von Salmonellen beeinflusst, Immunreaktionen zu umgehen.
― 6 min Lesedauer
Die Chancen und Herausforderungen von KI in der Gesundheitsversorgung unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Analyzing wie das Aufheben von E-Zigaretten-Verboten die Gesundheit in Mexiko verbessern könnte.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Funktion von URAT1 im Harnsäuretransport und in der Behandlung von Gicht.
― 7 min Lesedauer
Viele Hautkrebs-Patienten haben wiederkehrende Diagnosen, was Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsversorgung aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen der DNA-Reparaturwege ist wichtig, um Krankheiten wie Krebs zu bekämpfen.
― 4 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die das Wiederaufleben von Viren bei COVID-19-Patienten nach der Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der radiativen Zerfälle von Beauty-Hadronten zeigt wichtige Wechselwirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, um die Analyse von Bilddaten für Forscher zu vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Nekroptose Virusinfektionen und die Gesundheit von Geweben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das wachsende Problem der Telefonabhängigkeit bei Schülern.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Multimorbiditätsnetzwerken zeigt Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Belle II liefert wichtige Erkenntnisse zu D-Meson-Zerfällen und Zweigverhältnissen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung und Schlaf das Gedächtnis von Obstfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie erhöhte CO2-Werte den Blutfluss im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Neutrino-Energie-Schätzungen mit Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool hilft dabei, die Virusverbreitung mit Umweltdaten zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine Methode zur Detektion von Neutronen in Neutrino-Interaktionen mithilfe von sekundären Protonen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rollen von IGF2BP3 und Autophagie beim Fortschritt von TNBC hervor.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen passen ihre Immunreaktionen an Flagellin an, indem sie spezielle Enzyme nutzen, um die Reaktionen zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Glutamat die Arzneimittelresistenz bei Nematoden beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Format vereinfacht die Datenspeicherung und -analyse für Hochdurchsatz-Mikroskopie.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, den Weizen gegen Mehltau durch genetische Vielfalt widerstandsfähiger zu machen.
― 7 min Lesedauer
Wie Darmmikroben Steroidhormone und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Beliebtheit der traditionellen chinesischen Medizin wächst im Schweizer Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
KI verändert die Bewertung und Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Aufgaben zum Kurzzeitgedächtnis Ablenkungen bei der Stroop-Aufgabe verringern.
― 7 min Lesedauer
Lern mal, wie E. amylovora Bäume über natürliche Öffnungen infiziert.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse des Anstiegs der Denguefälle in Kambodscha und der beitragenden Faktoren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Wechselwirkungen zwischen Liganden und Rezeptoren bei verschiedenen Tieren zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zu Mesonenzerfällen bei Belle II enthüllt grundlegende physikalische Erkenntnisse.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Gen-Duplikation die Evolution prägt und die Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen mögliche genetische Zusammenhänge mit Alzheimer und kognitivem Abbau.
― 6 min Lesedauer
Wie Typ-2-Diabetes das Schlaganfallrisiko erhöht und die Genesung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Mausmodelle, um Alzheimer besser zu verstehen und mögliche Behandlungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Risiken und der Verbreitung von antimikrobiellem Widerstand bei Salmonella enterica Serovar Gallinarum.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht einen seltenen Teilchenzerfall, um unser Wissen über fundamentale Kräfte zu erweitern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von CMV auf die Gesundheitsergebnisse von Transplantationspatienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Lücke zwischen den Richtlinien medizinischer Zeitschriften und den tatsächlichen Praktiken beim Datenaustausch.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ein Schlaganfall die Armbewegung und die Ausführung täglicher Aufgaben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren, die mit angeborenen Herzfehlern bei Down-Syndrom in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Identifizierung des Risikos für Herzkrankheiten, um die Behandlung von Patienten zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie genetische Faktoren die Gesundheit von Neuronen bei Parkinson beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Stammzellen zur Heilung und Regeneration beitragen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu IL-1β gibt Einblicke in den Kampf gegen COVID-19 und die Verbesserung von Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Wissen und die Praktiken von Krankenschwestern mit vasoaktiven Medikamenten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Trends bei nicht-typhoidal Salmonella-Infektionen bei Kindern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SAMSN1 die Immunantwort bei Sepsis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass niedrig dosiertes Prednison die Schwangerschaftsrate bei IVF-Verfahren verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung von Methanemissionen bei Milchkühen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Tool verbessert die Forschung zu 3D-Tumorspheroiden und Zellmigration.
― 5 min Lesedauer
Die Biologie und Auswirkungen von dauerhaften Beziehungen bei Tieren erforschen.
― 12 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Antikörper auf SARS-CoV-2 und seine sich entwickelnden Varianten reagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNA-Methylierung Pflanzenkrankheiten verursacht durch Pseudomonas syringae beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
DLK ist entscheidend für die Entwicklung und das Überleben von Neuronen unter verschiedenen Stressbedingungen.
― 7 min Lesedauer