Wissenschaftler versuchen, Gravitation und Quantenmechanik durch asymptotische Sicherheit und Wellenfunktionsrenormalisierung zu vereinen.
Hikaru Kawai, Nobuyoshi Ohta
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Wissenschaftler versuchen, Gravitation und Quantenmechanik durch asymptotische Sicherheit und Wellenfunktionsrenormalisierung zu vereinen.
Hikaru Kawai, Nobuyoshi Ohta
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie rTEBD die Simulation von Quantensystemen mit wichtigen Einblicken verbessert.
Sayak Guha Roy, Kevin Slagle
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die separierbare Lindblad-Gleichung unser Verständnis von Quantensystemen verändert.
Julien Pinske, Laura Ares, Benjamin Hinrichs
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Dynamik-Simulationen die Zukunft der Technologie gestalten.
Paul K. Faehrmann, Jens Eisert, Maria Kieferova
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung von Zeitreihen-Motiventdeckung und ihren neuen Bewertungsmethoden.
Daan Van Wesenbeeck, Aras Yurtman, Wannes Meert
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen einen schwer fassbaren Zerfall, um Einblicke in die Teilchenphysik und Neutrinos zu bekommen.
Graham Van Goffrier
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub und Gas Galaxien und ihre Sterne formen.
Francesco Sinigaglia, Miroslava Dessauges-Zavadsky, Lucio Mayer
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Symphonie des Kosmos durch Gravitationswellen.
Jeremy Darling
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Bedeutung von NLO-Lösungen in der Teilchenphysik.
J. Cepila, J. G. Contreras, M. Matas
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
Mikhail Mamamev, Arkadiy Taranenko, Alexander Demanov
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutrinos die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum enthüllen.
Po-Yan Tseng, Yu-Min Yeh
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen komplexe Quantenprobleme mit innovativen Techniken zur Bell-Ungleichheit an.
Luke Mortimer
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Pairing den Prozess und die Energie der Kernspaltung beeinflusst.
A. Zdeb, M. Warda, L. M. Robledo
― 7 min Lesedauer
RTAO verändert die Leistung von Hochleistungslasern, indem es Verzerrungen sofort korrigiert.
Jonas Benjamin Ohland, Nathalie Lebas, Vincent Deo
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen axionähnliche Teilchen und sterile Neutrinos im Universum.
Kingman Cheung, C. J. Ouseph, Sin Kyu Kang
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Variationen von Radiowellen in AGNs über 42 Jahre.
Sofia Kankkunen, Merja Tornikoski, Talvikki Hovatta
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln JetRetNet, einen vielversprechenden Ansatz für besseres b-jet Tagging.
Ayse Asu Guvenli, Bora Isildak
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter zwei wichtigen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
Dan Stefan Eniceicu, Chitraang Murdia, Andrii Torchylo
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Cluster-Decodierung Quanten-LDPC-Codes zur Fehlerkorrektur verbessert.
Hanwen Yao, Mert Gökduman, Henry D. Pfister
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach den schwer fassbaren Gravitationswellen, die sich im kosmischen Hintergrundrauschen verstecken.
Federico Pozzoli, Jonathan Gair, Riccardo Buscicchio
― 7 min Lesedauer
Lern, wie moderne Datenbanksysteme die wissenschaftliche Forschung verändern.
Daniel Alabi, Eugene Wu
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Schwerkraft auf winzige Teilchen durch innovative Experimente.
Ayda Najafzadeh
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Zellen miteinander interagieren und sich anpassen, um in ihrer Umgebung zu überleben.
Luís C. F. Latoski, Andrea De Martino, Daniele De Martino
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler ermöglichen nicht-lokalen Informationsaustausch zwischen Teilchen mithilfe von Biphotonen.
Dilip Paneru, Francesco Di Colandrea, Alessio D'Errico
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Pulsare uns helfen, die kosmische Inflation und Gravitationswellen zu verstehen.
Chang Han, Li-Yang Chen, Zu-Cheng Chen
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Riesenplaneten in einem dichten Sternhaufen.
Alison L. Crisp, Jonas Klüter, Marz L. Newman
― 4 min Lesedauer
Neutrinos enthüllen Geheimnisse kosmischer Explosionen und verlangen nach fortgeschrittenen Erkennungsmethoden.
Irene Tamborra
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenverknüpfungsmodelle komplexe Teilchenwechselwirkungen vereinfachen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Graham Van Goffrier, Debasish Banerjee, Bipasha Chakraborty
― 6 min Lesedauer
Forschung zu dunkler Energie durch Wasserstoffsignal-Analyse mit fortgeschrittenen Teleskoptechniken.
Ajith Sampath, Devin Crichton, Kavilan Moodley
― 6 min Lesedauer
Forscher versuchen, schwer fassbare verstärkte dunkle Materie mit dem ICARUS-Detektor nachzuweisen.
H. Carranza, J. Yu, B. Brown
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Kosmos durch Rotverschiebungsdrift und kosmologische Modelle erkunden.
Fulvio Melia
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken ungewöhnliche Ordnung im Teilchenverhalten bei hohen Temperaturen.
Zohar Komargodski, Fedor K. Popov
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Bewegungsartefakte in MRT-Scans zu reduzieren.
Jiahua Xu, Dawei Zhou, Lei Hu
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen, wie das Fokussieren auf einen Aspekt von Daten das Verständnis verbessern kann.
Chiara Lionello, Matteo Becchi, Simone Martino
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie räumlich verschnürte Photonen Störungen widerstehen können.
Kiran Bajar, Rounak Chatterjee, Vikas S. Bhat
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Plasma-Wachfelder, um die Technologie von Teilchenbeschleunigern voranzubringen.
Jan Mezger, Michele Bergamaschi, Lucas Ranc
― 7 min Lesedauer
Das emiratische Pangenom zeigt genetische Vielfalt und verbessert die Gesundheitsversorgung in den VAE.
Michael Olbrich, Mira Mousa, Inken Wohlers
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von grossen Sprachmodellen beim Schreiben von Literaturübersichten erkunden.
Shubham Agarwal, Gaurav Sahu, Abhay Puri
― 8 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Bildung von Dijet in Hochenergie-Teilchenkollisionen.
Antoni Szczurek, Barbara Linek
― 6 min Lesedauer
Lerne Schritt für Schritt, einen fesselnden Wissenschaftsartikel zu schreiben.
Robert Rugg, Shambel Sahlu, Amare Abebe
― 6 min Lesedauer