Studie zu den genauen Ergebnissen von Lungenfunktionstests bei verschiedenen Rassen und ethnischen Gruppen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zu den genauen Ergebnissen von Lungenfunktionstests bei verschiedenen Rassen und ethnischen Gruppen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Diagnose und Behandlung von intrakraniellen Blutungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Diagnose von Augenmuskelbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die patientenspezifische Wirksamkeit von Behandlungen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Verbesserung der frühen Demenzdiagnose mit verschiedenen Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von smarten Pillenflaschen, um die Datensammlung in Studien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
SurvCORN verbessert die Überlebensprognosen mit neuronalen Netzen für bessere Patientenergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein fokussierter Ansatz zur Rehabilitation, der die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt für eine bessere Genesung.
― 6 min Lesedauer
Die Probleme der Graft-Dysfunktion bei Herztransplantationspatienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Mistel und Standardbehandlung verbessert das Überleben bei Lungenkrebspatienten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifizierung von Patientenfeedback durch globale Konsistenzbewertung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Design und die Funktionalität von Herzschrittmachern für eine bessere Herzgesundheit.
― 10 min Lesedauer
Neue robotergestützte Techniken verbessern die Genauigkeit bei Augeninjektionen für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Framework verbessert die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten und reduziert die Überlastung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem hilft dabei, Patienten für die Notfallversorgung am selben Tag zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildqualität von PET-Scans für bessere Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt bessere Patientenzufriedenheit mit neuer Biktarvy® Blisterverpackung.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus PET- und CT-Bildern verbessert die Klarheit und senkt die Strahlenrisiken.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren liefern wichtige Einblicke in Gliome und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie soziale Faktoren die Gesundheitsinteraktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Herausforderungen und Strategien in der Krebstherapie und bei der Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Deep-Learning-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität von MRT-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Beziehung zwischen Eisenmangel und perniziöser Anämie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Zusammenarbeit von Onkologen den Zugang von Patienten zu klinischen Studien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Tragbare Geräte geben frische Einblicke in den Fortschritt der Ataxie und die Wirksamkeit von Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Molekulare MRI-Methoden verbessern die Diagnose und die Bewertung von Behandlungen im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle helfen, das Pneumonie-Risiko bei Schlaganfallpatienten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie TRACE Gesundheitsbewertungen mit fortschrittlicher Datenintegration verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die frühe Diagnose von Alzheimer und vaskulärer Demenz.
― 7 min Lesedauer
JRadiEvo erstellt japanische Radiologieberichte effizient und sicher.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der aktuellen Fortschritte in der personalisierten Krebsbehandlung und -strategien.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Blick darauf, wie KI medizinische Fragen beantwortet und wie effektiv das ist.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Methoden verbessern die Diagnose von Nierenzellkarzinom und steigern die Behandlungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen künftiger Gesundheitsprobleme mithilfe von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Gehirn-Organoiden zeigt neue Wege, um Glioblastom anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Hausärzte mit genetischen Ergebnissen und deren Folgen umgehen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI in der Medizin durch erklärbare KI (XAI) Techniken verstehen.
― 8 min Lesedauer
Forschung gibt Hinweise auf die Gehirnaktivität vor Anfällen.
― 8 min Lesedauer
Verstehen, wie Behandlungsrankings Gesundheitsentscheidungen fehlleiten können.
― 5 min Lesedauer
KI-Tools wie LLMs verändern die Nierenversorgung für Ärzte und Patienten.
― 7 min Lesedauer