Neue Techniken verbessern die Tiefenschätzung unter schwierigen Bedingungen mit Single-Photon-LiDAR.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Techniken verbessern die Tiefenschätzung unter schwierigen Bedingungen mit Single-Photon-LiDAR.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Semantische Segmentierung, indem sie 2D-Techniken integriert.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework macht es einfacher, spielerspezifische Highlight-Clips aus Fussballvideos zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine zweiphasige Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Herzbildern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode vorstellen, um KI-Modelle auf unbekannten Daten effektiver zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Vision-Language-Modelle sich während des Testens anpassen.
― 8 min Lesedauer
AutoAD-Zero nutzt visuelle Hinweise für schnellere, effektive Audiodeskriptionen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Bildqualität und verkürzt die Trainingszeit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Methoden zur Rekonstruktion von Trainingsdaten aus hochauflösenden Bildern.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode integriert die Vorhersage von Handformen mit Kameraeinstellungen für 3D-Modelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Entscheidungsfindung bei selbstfahrenden Autos durch objektfokussierte Darstellungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um das Training von multimodalen grossen Sprachmodellen zu beschleunigen und gleichzeitig die Leistung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erkunde kostengünstige Techniken zum Training von Text-zu-Bild generativen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die Genauigkeit der Gesichtserkennung für verschiedene Bevölkerungsgruppen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein grosses Datenset sorgt für bessere Kommunikation für gehörlose Nutzer mit Smartphones.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der Computer Vision für unterschiedliche Beleuchtung und Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Erkennung unsichtbarer Objekte mithilfe von selbstüberwachtem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Massstab verbessert das Verständnis von Modellen für lange Videos und Sprache.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von unbekannten Objekten in unterschiedlichen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Modellleistung und das Wissenserhalten zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Vielfalt der Datensätze die Leistung von Deep-Learning-Modellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Konsistenz von MRT-Bildern aus verschiedenen Quellen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik optimiert Formen mit einfachen geometrischen Figuren für bessere Details.
― 6 min Lesedauer
HaloQuest geht die Halluzinationsprobleme in vision-language Modellen mit einem neuen Datensatz an.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Ultraschallmessung des Fetalhauptes mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
SLVideo hilft Nutzern, gezielt bestimmte Momente in Gebärdensprachvideos zu finden.
― 6 min Lesedauer
Neue Wege finden, um die Ortswahrnehmung mit verschiedenen Sensordaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gaussian Blur die Objekterkennung in simulierten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das Norface-Framework geht die Herausforderungen an, menschliche Emotionen durch Gesichtsausdrücke zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue automatisierte Techniken verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Aktivitätserkennung mit Basis-Modellen und unterschiedlichen Kameraperspektiven.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet objektzentrierte Darstellungen im Vergleich zu Basis-Modellen für VQA-Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
DNMap bietet einen neuen Ansatz, um 3D-Karten effizient zu speichern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Speichernutzung bei der Kameralokalisation, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Recycling von Wissen, um das Training von synthetischen Daten in Klassifikatoren zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Berechnung des SYNTAX-Scores zur Beurteilung von Herzkrankheiten zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um die Genauigkeit von Modellen zu verbessern, auch wenn Sensordaten fehlen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Geschwindigkeit und Qualität bei der Erstellung von Panorama-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von KI-generierten Bildern, indem sie sich auf die texturierten Bereiche konzentriert.
― 6 min Lesedauer
DiffX erstellt detaillierte Bilder, die Standardvisualisierungen und zusätzliche Daten kombinieren.
― 6 min Lesedauer