Eine Studie untersucht, wie KI bessere Vorhersagen für Glioblastom-Patienten treffen kann.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie untersucht, wie KI bessere Vorhersagen für Glioblastom-Patienten treffen kann.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie sich die RV-Grösse auf die Leistungsfähigkeit beim Sport bei TOF-Patienten auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Studie bewertet die Effektivität und Kosten von metagenomischem NGS bei der Diagnose von Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf Sepsis-Definitionen und ihren Einfluss auf die Patientenergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine Herausforderung soll die Tumorkonturierung bei Gehirnscans verbessern, um die Behandlungsplanung zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Leberfunktion bei COVID-19-Patienten und deren Zusammenhang mit der Schwere der Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Verzögerungen bei der Bypass-Operation könnten bei älteren Patienten zu besserem Überleben führen als eine rechtzeitige PCI.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Verfolgung von Nebenwirkungen von Medikamenten.
― 8 min Lesedauer
Die Niedrigenergielasertherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Schmerzen nach Operationen und dem Einsatz von Medikamenten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie identifiziert verschiedene Sepsis-Subtypen in Tansania, um die Behandlung zu leiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MAFG eine entscheidende Rolle im aggressiven Verhalten von Melanomen und der Resistenz gegen Behandlungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die CARES-App zur Verbesserung des HIV-Behandlungsmanagements.
― 9 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen vielversprechende Ansätze zur Verfolgung von Gehproblemen bei Parkinson-Patienten.
― 5 min Lesedauer
CConnect kombiniert maschinelles Lernen mit MRT für bessere Bildqualität und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie maschinelles Lernen Veränderungen der Lungenfunktion bei SSc-ILD vorhersagen kann.
― 7 min Lesedauer
Wie digitale Zwillinge die Patientenbehandlung und Arzneimittelentwicklung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Genauigkeit der ICD-Codierung mithilfe elektronischer Gesundheitsakten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse genetischer Varianten für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 8 min Lesedauer
Die Chancen und Herausforderungen von KI in der Gesundheitsversorgung unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Gesetze zu medizinischem Cannabis auf die Gesundheitskosten in den USA auswirken.
― 7 min Lesedauer
Die CIEL-Bibliothek verbessert den Zugang zu Daten klinischer Studien für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildqualität von Herz-CTs aus begrenzten Winkeln.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einsatz von T1-gewichteten MRTs, um ALS genauer zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersucht Symptome von Lungenkrebs und Lebensqualität in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Ergebnisse von klinischen Studien mit den Behandlungsergebnissen im echten Leben zu verbinden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen zu Krebsbehandlungen mit Hilfe von fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie KI Ärzten hilft, Entscheidungen zur Krebsbehandlung zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Muskelaktivitätsmessungen bei der ALS-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool verbessert den Prüfungsprozess für Röntgenbefunde des Brustkorbs.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über kognitive Probleme nach einem Schlaganfall und deren Risiken.
― 6 min Lesedauer
MediQ verändert die Gespräche über medizinische KI für bessere Patientenergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Quantifizierung von Unsicherheit in der medizinischen Bildgebung für verbesserte Diagnosen.
― 8 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie begrenzte Daten das Verständnis von Patientenübergängen in Gesundheitsstudien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von HFpEF für bessere Behandlungsoptionen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Immunantwort auf Aspergillus fumigatus bei anfälligen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert medizinische Ratschläge mithilfe vergangener Daten und verringert gleichzeitig Risiken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Prävalenz von Anämie bei Menschen mit HIV, die in Behandlung sind.
― 6 min Lesedauer
Mathematische Modelle nutzen, um das Verständnis der Progression von Prostatakrebs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Xiphodynie verursacht Brustschmerzen am xiphoiden Prozess und beeinflusst das tägliche Leben.
― 6 min Lesedauer