Dieser Artikel hebt die Verwendung von Gaussschen Prozessen in der klinischen Forschungsanalyse hervor.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel hebt die Verwendung von Gaussschen Prozessen in der klinischen Forschungsanalyse hervor.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Trends und Auswirkungen der Marktkonzentration im Agrarsektor Europas.
― 7 min Lesedauer
Eine klare Anleitung zur Verbriefung von Versicherungsrisiken und zur Prognose künftiger Verluste.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in Behandlungsstrategien für multiples Myelom mit Hilfe von gemeinsamen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Incertus.jl vereinfacht die Randomisierung für faire klinische Studien über mehrere Behandlungen hinweg.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Metriken und Automatisierung im Propensity-Score-Matching für Gesundheitsforschung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse von Überlebensdaten mit funktionalen Ansätzen.
― 8 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Analyse von kompositionellen Daten mit Messfehlern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Variablenauswahl in der Analyse hochdimensionaler Daten.
― 6 min Lesedauer
LASSO für ne coole Modellauswahl bei der Analyse von Netzwerkdaten entdecken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Analyse von kontinuierlich-diskreten Zustandsraum-Modellen mithilfe partikelbasierter Techniken.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Bedeutung von Reproduzierbarkeit in klinischen Studien mit adaptiven Algorithmen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Huber bedeutet, einen stabilen Durchschnitt in Daten mit Ausreissern zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Zeitreihenanalyse dabei hilft, zukünftige Trends vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue PCA-Methode analysiert effektiv komplexe Daten aus mehreren Quellen.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Ansatz zur Schätzung von Hyperuniformität in verschiedenen natürlichen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um bedingte Verteilungen mit ECMMD in der Statistik zu vergleichen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework zum Testen von Wahrscheinlichkeitsverteilungen mit quadratischen Abständen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um bedeutende Veränderungen in Daten über die Zeit zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie mobile Technologie die Forschung im Bereich psychische Gesundheit unterstützt.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung von Parametern in räumlichen Daten, der den Einfluss von Ausreissern reduziert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erkennung von periodischen Signalen in komplexen Zeitreihendaten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der zeitlichen Abfolge und Verbreitung von Covid-19 in lokalen Gebieten von März bis Juni 2020.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von minimaler Restkrankheit bei Leukämie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Problemlösung in der Operations Research mit datengestützten Ansätzen.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Schätzung der Behandlungsauswirkungen bei Intensivpatienten mit Sepsis.
― 6 min Lesedauer
fStress hilft beim Anpassen von Modellen, indem es Abstände misst und die Datenanalyse optimiert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Signalverarbeitung, indem sie Rauschen in komplexen Datensätzen angeht.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Nachfrageprognosen trotz Datenbeschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden analysieren komplexe Veränderungen in Daten über Zeit und Raum.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie sich die Behandlungseffekte im Laufe der Zeit in klinischen Studien verändern.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um kausale Zusammenhänge mit Beobachtungsdaten aus Zwillingsstudien zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener Datentypen verbessert die Einblicke in biologische Systeme.
― 4 min Lesedauer
Lern was über Sampling-Methoden, um grosse Netzwerke effektiv zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine zuverlässige Methode, um Ellipsoide genau an rauschende Datenpunkte anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Umweltdatenmessungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um die bayesianische Inferenz bei riesigen Datensätzen durch Subsampling zu beschleunigen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Steigungen in funktionalen Regressionsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Probleme von Instrumentvariablen in der kausalen Analyse.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über robuste Methoden zur Analyse komplexer Datensätze in der Neurowissenschaft.
― 6 min Lesedauer