Die PCCT-Technologie bietet hochauflösende Bilder mit weniger Strahlung für mehr Sicherheit der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die PCCT-Technologie bietet hochauflösende Bilder mit weniger Strahlung für mehr Sicherheit der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Ultraschallmethode verbessert die Katheteridentifikation bei minimalinvasiven Operationen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klarheit bei der Warfarin-Dosierung und die Patientenversorgung.
― 8 min Lesedauer
Das QuPI zielt darauf ab, die Gleichgewichtsbeurteilung bei älteren Menschen zu verbessern, um Stürze zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fähigkeit von KI, unerwartete medizinische Bilder zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Das DEMO-Design zielt darauf ab, die Dosissuche in Onkologie-Studien mithilfe von biologischen Markern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Katheterverfolgung für sicherere Herzverfahren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Kalibrierungsmethode verbessert die AR-Integration in chirurgischen Verfahren.
― 7 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für vielfältige Teilnahme an frühen klinischen Studien.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Datenbank verbessert bildgebende Verfahren für bessere Ergebnisse bei Gehirnoperationen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Sicherheit von Standard- gegenüber verlängerten Beta-Laktam-Infusionen.
― 5 min Lesedauer
Neue statistische Methoden verbessern das Monitoring in der medizinischen Forschung und Qualitätskontrolle.
― 6 min Lesedauer
Ein KI-gesteuertes Framework verbessert die Erkennung und das Management von Blutstrominfektionen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Kühlmethode verbessert die Ergebnisse bei Ablationsverfahren für Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Klare Wege verbessern die Gesundheitsergebnisse und die Sicherheit der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die EKG-Interpretation und sorgt gleichzeitig für den Datenschutz der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Machine-Learning-Modelle das Risiko von CLABSI anhand von Hospitaldaten vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht Werkzeuge zur Messung des Gleichgewichts für die Genesung nach einem Schlaganfall.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Intubationspraktiken unter Ärzten weltweit.
― 6 min Lesedauer
SurgiTrack verbessert die Verfolgung von chirurgischen Werkzeugen für bessere Ergebnisse und mehr Sicherheit für die Patienten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt effektive Methoden zur Senkung der CDI-Raten in Gesundheitseinrichtungen auf.
― 5 min Lesedauer
ADEP hat das Ziel, die Sicherheit zu verbessern, indem es unerwünschte Wirkungen von mehreren Medikamenten vorhersagt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von EUS bei der Behandlung von Gallenwegblockaden.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Robustheit von Segmentierungsmodellen gegen adversariale Angriffe im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert eine innovative Methode zur Erstellung vertrauenswürdiger Erklärungen im automatisierten medizinischen Codierungsprozess.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die CT-Bildqualität und verringert die Strahlenbelastung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt häufige Muster und Faktoren von Diagnosefehlern im Gesundheitswesen hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle optimieren die Krebstherapie und berücksichtigen dabei die Herzrisiken durch die Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die gleichzeitige Einnahme von Ramipril und Telmisartan das Risiko für Nierenschäden erhöht.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Insulinabgabe und Sicherheit für das Management von Typ-1-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung der Effektivität von ChatGPT bei der Bereitstellung von Arzneimittelinformationen und den damit verbundenen Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in klinischen Sprachmodellen und deren Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Nebenwirkungen von Asthma-Behandlungen, besonders bei Montelukast.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zielt darauf ab, die Diagnosegenauigkeit mit fortschrittlichen Modellen und Wissensgraphen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode reduziert Strahlung in DSA-Bildern und verbessert gleichzeitig die Bildqualität.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Schätzung von Unsicherheiten in den medizinischen Antworten von KI.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass effektive Defibrillationsmethoden mit deutlich weniger Energie auskommen.
― 5 min Lesedauer
Risiken und Erfahrungen in der Geburtshilfe bei verschiedenen ethnischen Gruppen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System analysiert Geburtsberichte, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden zielen darauf ab, das Sturzrisiko für Patienten nach einer Operation zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer