Eine Studie zeigt hohe Raten an vermeidbaren Infektionen in Krankenhäusern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt hohe Raten an vermeidbaren Infektionen in Krankenhäusern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, mit Sprachmodellen unerwünschte Arzneimittelereignisse aus klinischen Notizen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen in KI-Modellen, die zur Krebsdiagnose eingesetzt werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Auffindung von medizinischen Studien basierend auf Evidenzlevels.
― 6 min Lesedauer
Die LIP-CAR-Methode verringert den Einsatz von Kontrastmitteln und verbessert gleichzeitig die Bildqualität.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Sichtbarkeit von chirurgischen Instrumenten während laparaskopischer Eingriffe.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Sprachmodelle für zuverlässige medizinische Informationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man virtuelle Brust-MRT-Bilder ohne Kontrastmittel erstellen kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Veränderungen in der medizinischen Bildgebung und erhöhen die diagnostische Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Patientensicherheit bei Operationen zu verbessern, indem prozedurale Handlungen modelliert werden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gefahren, wenn man KI-generierte medizinische Ratschläge mehr vertraut als menschlichen Ärzten.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung der Linienüberwachung verbessert die Sicherheit und Effizienz in der Intensivpflege.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt höheres Sterberisiko bei älteren Schlaganfallüberlebenden, die BZD nutzen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Angemessenheit von CT-Scans in ressourcenarmen Gesundheitssystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Simulationstraining zur Verbesserung von chirurgischen Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät, das Patienten hilft, ihre Medikamente effektiv zu verwalten.
― 5 min Lesedauer
Ein umfangreicher Datensatz zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz bei endovaskulären Verfahren.
― 6 min Lesedauer
Neue T-Zell-Methoden zielen darauf ab, Tumore sicher und effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Infektionsrisiken, die mit venösen Kathetern und den Wechselwirkungen von Immunzellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung neuer Behandlungen durch kleine Experimente hat die Patientensicherheit ganz oben.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Blick auf technologiebezogene Fehler in CPOE-Systemen, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die möglichen Verbesserungen von EKT für schwere psychische Erkrankungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Provinz Jiangsu verbessert die Massnahmen zur Kontrolle von TB-Infektionen in Gesundheitseinrichtungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klarheit von Niedrigdosis-PET-Scans mit Deep Learning und MRT.
― 5 min Lesedauer
Studie findet keinen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Nicotinamid und schweren Herzproblemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hat zum Ziel, neue Behandlungsmöglichkeiten mit bestehenden Medikamenten und KI zu finden.
― 6 min Lesedauer
Ein Schritt in Richtung automatisierter Überwachung von gesundheitsassoziierten Infektionen in europäischen Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken und Herausforderungen von KI-Technologie in medizinischen Anwendungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit und reduziert Fehler bei der Erstellung medizinischer Texte.
― 6 min Lesedauer
Druckgeschwüre sind ein echtes Risiko und kosten viel in der Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildregistrierung während der Neurochirurgie.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem hilft dabei, das Risiko von Patienten für eine post-ERCP-Pankreatitis einzuschätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Methoden und die Beteiligung von Interessengruppen bei der Gestaltung von Checklisten im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht KI-generierte Entlassungsberichte mit denen von Ärzten verfassten.
― 5 min Lesedauer
Roboter-Endoskopie verbessert die Sicherheit und Effektivität bei der Diagnose von Verdauungsproblemen.
― 4 min Lesedauer
KI-Tools im Gesundheitswesen bieten Vorteile, bringen aber auch erhebliche Sicherheitsbedenken mit sich.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die OP-Planung in der Neurochirurgie verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von LLMs auf die Gesundheitsdokumentation und die Sicherheit bewerten.
― 8 min Lesedauer
Eine verbesserte Methode für Medikamentenempfehlungen mit hierarchischen Verbindungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es Vorteile hat, vor Arztbesuchen die Vitalzeichen zu überprüfen.
― 7 min Lesedauer