Forschung untersucht robotergestützte Schulungen für chirurgische Techniken, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht robotergestützte Schulungen für chirurgische Techniken, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Ibuprofen und schweren Hauterkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Graph-neuronale Netzwerke nutzen, um die chirurgische Leistung objektiv zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Sicherheitsindikatoren für die Verschreibung von Opioiden angesichts steigender Bedenken.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Schmerzmittel für Patienten nach Sprunggelenks- und Hinterfussoperationen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Reduzierung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Merkmale vorhersagen können, welche Nebenwirkungen Medikamente haben.
― 5 min Lesedauer
Die Schwachstellen von Sprachmodellen im Gesundheitswesen aufdecken und die Gefahr von Fehlinformationen.
― 8 min Lesedauer
Bewertung von Nebenwirkungen und der Notwendigkeit von Überwachung bei 5-ASA-Therapie.
― 5 min Lesedauer
Die Zukunft der Augeninnendruckmessung und Infektionsrisiken unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung von Sicherheitsbedrohungen in maschinellen Lern-unterstützten medizinischen Geräten und deren Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ansprechpartner für Datenschutzbedenken bei synthetischen klinischen Notizen in der Gesundheitsforschung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Steuern von robotergestützten Kathetern bei medizinischen Eingriffen.
― 7 min Lesedauer
Bewertung, wie Sprachmodelle medizinische Ansprüche mit zuverlässigen Quellen unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Der CRANE-Roboter verbessert die Genauigkeit und Sicherheit bei der Nadelplatzierung in medizinischen Verfahren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Patientensicherheit mit automatisierter Medikamentenabgabe während der Operation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Wickelmethode zur sicheren Behandlung von Gehirnaneurysmen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die LLMs und neuronale additive Modelle kombiniert, um die Diagnosegenauigkeit zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Überwachung von Vancomycin-Spiegeln für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Ein Rechner hilft dabei, das Risiko eines Pneumothorax basierend auf Patientenfaktoren einzuschätzen.
― 5 min Lesedauer
Die Bekämpfung des Anstiegs von antibiotikaresistenten CRAB in Gesundheitseinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Technologie verbessert die Ultraschallbildgebung und erleichtert die Kathetererkennung während Eingriffen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Symptomanalysatoren auf Genauigkeit und Sicherheit bewertet werden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt die Instabilität von Patienten voraus und verbessert die frühe Erkennung in Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
MRT-Untersuchungen können die Ergebnisse für Leberchirurgie-Patienten, die an Komplikationen leiden, verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kontextwissen die Erkennung von unerwünschten Arzneimittelereignissen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Effektive Kommunikation ist entscheidend für die Patientensicherheit in verschiedenen medizinischen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
DuDoCFNet kombiniert Aufgaben, um die Herzbildgebung zu verbessern und gleichzeitig die Strahlenbelastung zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Sequenzierungsmethode verbessert die Überwachung von Krankenhausinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Messung von Risiken in klinischen Studien.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von Fluorchinolonen sinkt wegen steigender Sicherheitsbedenken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Dosierung in Drug Trials.
― 8 min Lesedauer
KI-Innovationen verbessern die Erkennung und Diagnose von Rippenfrakturen für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die optische Bildgebung und die Patientensicherheit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verwendung von Antiseptika die Hautbakterien bei Patienten mit Operationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz von Patienten und optimieren die Forschung zu medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode erhöht die Sicherheit bei lenkbaren Nadelverfahren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt Deep Learning, um Gadolinium in Gehirnscans zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Datenbanken verbessern das Tracking von schädlichen Medikamentenwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, Patienten zu identifizieren, die ein Risiko für CA-UTIs haben.
― 7 min Lesedauer