Ein genauerer Blick auf die Sicherheitsfunktionen von PoW und PoS.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein genauerer Blick auf die Sicherheitsfunktionen von PoW und PoS.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über PRG-Sicherheit gegen klassische und Quantenbedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer modularer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit beim Identifizieren von Cyberangreifern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Trading auf Uniswap funktioniert und welche Faktoren die Kosten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Datenanalyse und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Einzelnen.
― 6 min Lesedauer
Zugriffslevel bei KI-Audits beeinflussen die Effektivität und die Identifizierung von Risiken.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Universelle Komponierbarkeit und andere Theorien die kryptografische Sicherheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verstärkt neuronale Netze gegen Angriffe mit adversarialen Inputs, indem sie set-basierte Eingaben nutzt.
― 9 min Lesedauer
Hybride homomorphe Verschlüsselung bietet Lösungen für Privatsphäre bei der Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
TransTroj verbessert Backdoor-Angriffe, steigert die Effektivität und Widerstandsfähigkeit gegen Entdeckung.
― 7 min Lesedauer
Generative KI verbessert die Sicherheit, Skalierbarkeit und Privatsphäre von Blockchain.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht die Risiken und Herausforderungen an, die von grossen Sprachmodellen ausgehen.
― 7 min Lesedauer
Neue GPU-Sicherheitslücke sorgt für Bedenken bei Maschinenlern-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von Liquid Staking auf DeFi.
― 5 min Lesedauer
Herausforderungen und Lösungen erkunden, um Smart Grids vor Datenangriffen zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Instiller verbessert das Fuzz-Testing von CPUs mit effizienten Techniken und besserer Fehlersuche.
― 8 min Lesedauer
MobFuzz verbessert Fuzz-Tests mit multi-objektiven Optimierungen für bessere Software-Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von LLMs in der Verbesserung der Cybersicherheit und ihr mögliches Missbrauchspotenzial erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Bitcoin-Inschriften die Landschaft der digitalen Assets verändern.
― 6 min Lesedauer
opML kombiniert Maschinenlernen und Blockchain für bessere KI-Dienste.
― 8 min Lesedauer
Post-Quanten-Kryptografie ist wichtig, um zukünftige IoT-Geräte abzusichern.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Sicherheitsbedrohungen in maschinellen Lern-unterstützten medizinischen Geräten und deren Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz und die Genauigkeit in datengestützten Modellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht, wie LLMs die Schwachstellenerkennung im Java-Code verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Android-Malware-Erkennung mit aktivem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Risiken von mehrsprachigen Jailbreak-Angriffen auf grosse Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Vertrauen zwischen Absendern und Empfängern in Online-Nachrichten.
― 4 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zur Sicherstellung der Audioauthentizität im Zeitalter des Stimmenklonens.
― 5 min Lesedauer
Lerne was über Service Level Agreements und ihren Einfluss auf die Servicequalität.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Prompt-Injektionen und ihre Auswirkungen auf KI-Modelle.
― 3 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Datenschutz- und Sicherheitsrisiken bei cloudbasierten KI-Diensten.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier bewertet die Solvenz und Finanzverwaltung von Anbietern virtueller Vermögenswerte.
― 10 min Lesedauer
Lern, wie Remote Attestation das Vertrauen in Systeme sichert und Beweismittelmanipulation verhindert.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung der Risiken von Backdoor-Angriffen auf Sprachverifizierungssysteme.
― 7 min Lesedauer
GuardFS bietet proaktive Verteidigung gegen Ransomware-Angriffe und minimiert so Datenverluste effektiv.
― 6 min Lesedauer
Double-Dip kombiniert Transferlernen und Randomisierung, um sich gegen Membership-Inference-Angriffe zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Wege finden, um das Vertrauen in verteilte KI-Technologien zu stärken.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zum Angriff auf die Learning With Errors-Kryptografie mithilfe von Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Betrug im Internet und wie man ihn effektiv erkennt.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Vergessen bei Datenschutz und Compliance hilft.
― 6 min Lesedauer