Neue Methode stärkt die Privatsphäre für geteilte Bilder und Texte.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode stärkt die Privatsphäre für geteilte Bilder und Texte.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt versteckte Web-Cache und deren Schwachstellen mithilfe von Zeitanalysen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie du deine Identität mit Open-Source-Intelligenz schützen kannst.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Tastendynamik die Benutzerauthentifizierung durch Tippanalyse verbessert.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie du Brute-Force-Angriffe erkennen und verhindern kannst, durch praktische Trainingsszenarien.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt den Poisson-Mechanismus zur Wahrung der Privatsphäre bei der Datensynthese.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Studis auf dem Campus besser auf QR-Code-Betrügereien aufpassen sollten.
― 6 min Lesedauer
VidyaRANG bietet interaktives Lernen und massgeschneiderte Informationen für Schüler.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die sichere Datenanalyse und schützt dabei die Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Die Überprüfung von Datenschutzrisiken bei Modellerklärungen und Strategien zur Verbesserung der Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Sicherheit von IoT-Geräten gegen Seitenkanalbedrohungen stärken.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Penetrationstests Unternehmen vor Insider-Bedrohungen schützen können.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet neue Methoden für schnellere und genauere Erkennung von Cybersecurity-Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Quanten-Geld mithilfe von Cloud-Technologie für praktische Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsherausforderungen und Testmethoden für 5G-Netzwerke.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Sicherheitsmassnahmen kritische Infrastrukturen vor steigenden Cyberangriffen schützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die maschinelles Lernen-Modelle vergleicht, um Schwachstellen in C/C++-Code zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
LightPHE erleichtert es, sensible Daten mit homomorpher Verschlüsselung zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die ML-Inferenzgeschwindigkeit und schützt dabei die Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Schwächen von multimodalen Modellen gegenüber verschiedenen Angriffsarten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Ansatz des Shuffle-Modells zum Schutz der Privatsphäre der Nutzerdaten.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Vorurteilen auf Cybersecurity-Investitionen und Verteidigungsstrategien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung automatisierter Methoden zur Identifizierung von Softwareanfälligkeiten und deren Zuverlässigkeit.
― 8 min Lesedauer
Blockchain nutzen, um Transparenz zu verbessern und Betrug bei Krankenversicherungsansprüchen zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Blockchain die Sicherheit von grossen Sprachmodellen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Bedrohungen durch Angriffe von Gegnern im Bereich der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Das MAARS-Framework verbessert die Sicherheit zeitkritischer Aufgaben in cyber-physikalischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode fügt versteckte Nachrichten hinzu, um die Echtheit von Bildern sicherzustellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und die Kommunikation im föderierten Lernen.
― 8 min Lesedauer
Active Directory-Angriffe sind echt gefährlich. Finde heraus, wie du sie erkennst und darauf reagierst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Erkennung von fortgeschrittenen, anhaltenden Bedrohungen in der Cybersicherheit.
― 7 min Lesedauer
MALT verbessert die Effizienz und den Erfolg von adversarialen Angriffen bei Bildklassifizierungsmodellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Machine-Learning-Methoden zur Erkennung von Schwachstellen in Ethereum Smart Contracts.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework verbessert die Sicherheit in vernetzten Fahrzeugen und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Website-Identifizierung durch Netzwerkverkehrsanalyse.
― 8 min Lesedauer
Defogger bietet neue Strategien, um mit sensiblen Daten zu arbeiten und dabei die Privatsphäre zu wahren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden des föderierten Lernens und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre und die Nützlichkeit des Modells.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von kollaborativen CP-NIZKs für verbesserten Datenschutz und Effizienz bei Beweisen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von Clean-Label-Physischen Backdoor-Angriffen in tiefen neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie Commitment-Angriffe die Belohnungen der Ethereum-Validatoren bedrohen.
― 5 min Lesedauer