Die Komplexität von Hochtemperatur-Supraleitung in Kupferoxid-Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Komplexität von Hochtemperatur-Supraleitung in Kupferoxid-Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Wärmebewegung in Nanodrähten und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Komplexität von Frustration in Spin-Ketten und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Studie der Elektroneneingriffe in doppelten Quantenpunkten und deren potenzielle Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Schichten das Phononverhalten von Graphen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie supraleitende Nanostreifen ihren Zustand bei steigendem Strom wechseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie CPD die Zukunft von elektronischen Geräten verändern könnte.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern die Lichtabsorptionseffizienz für verschiedene Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neigungswinkel in 3D ASIs die magnetischen Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu schwebenden Nanopartikeln zielt darauf ab, die Beobachtung von Quanten Zuständen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulation des Ladungstransports in organischen Halbleitern und unterstützt das Design von Geräten.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von chiralen Eigenschaften in ferroelektrischen Materialien und deren vielfältigen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell die Atom-Diffraktion uns hilft, Materialien auf atomarer Ebene zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Wigner-Molekülen in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Triangulenen eröffnet Wege für neue magnetische Materialien und Technologien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende magnetische Eigenschaften in einer Mischung aus Supraleiter und paramagnetischem Material.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass NiPS3 sich wie ein Mott-Hubbard-Isolator verhält.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die mechanischen und magnetischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung und Substrat die zweite harmonische Erzeugung in MoSe-Monolagen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie potenzielle Fallen die Teilchenbewegung im Nanoskal beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um die Magnetisierungsstabilität in atomaren Ketten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Phonon-Beiträge zur Supraleitung in verdrehtem bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie topologische Isolatoren elektronische Geräte mit Spintronik verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Bildung von magnetischen Skyrmionen in zentrosymmetrischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Quasiteilchen-Interferenz zeigt einzigartige Eigenschaften von Kitaev-Quantenspin-Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von rhomboedrischem Trilayer-Graphen in modernen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Materialzustände, die die elektronischen Eigenschaften verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke in aktive Materialien und ihr Verhalten in dynamischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
TPDH-Graphen sieht vielversprechend aus, um die Leistung und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie aktive fleckige Teilchen durch Wechselwirkungen einzigartige Strukturen bilden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen starke Lichteigenschaften von chiralen Kohlenstoffnanoröhren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Schichtdicke die Selen-Fehlstellen in zweidimensionalen Halbleitern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnetische Materialien auf topologische Isolatoren für die Elektronik wirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von Subgap-Zuständen in Supraleiter-Halbleiter-Geräten hervor.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Licht in topologischen Isolatoren und deren Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Falten im Graphen seine Eigenschaften und Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
1T-TaS2 wechselt mit elektrischen Pulsen zwischen isolierenden und metallischen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Ladungstransfer-Verhalten in einzigartigen geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Packungsdichte die elektrische Leitfähigkeit in Quantenpunktmaterialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mikropfeiler, um Licht-Materie-Wechselwirkungen zu steuern und Polaritonen zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer