Studie zeigt, wie Löcher in WSe₂ Quanten-Geräte verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt, wie Löcher in WSe₂ Quanten-Geräte verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Geometrie und Spin in elektronischen Materialien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu Chern-Bändern zeigt komplexe Verhaltensweisen, die von den Wechselwirkungen der Elektronen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Dynamik von Exzitonen die Energieumwandlung in organischen Materialien verbessert.
― 7 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell verbessert das Verständnis der thermischen Eigenschaften und Phasenübergänge von PZO.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Diamanten und piezoelektrische Materialien für eine bessere Phononkontrolle in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt sicherere Methoden hervor, die pflanzliche Extrakte zur Herstellung von antibakteriellen Nanopartikeln nutzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung der Schichten die magnetischen Eigenschaften von LNMO und NNMO beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Nickel-Fehlstellen und deren Einfluss auf zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie geladene Tropfen effektiv Partikel von Oberflächen entfernen können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verdrehungen und elektrische Felder die Eigenschaften von t2BN beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verhaltensweisen von Bismut, die die Elektronik verändern könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Suche nach Materialien mit flachen elektronischen Bändern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Exzitonen zeigt neue Chancen zur Verbesserung von organischen Halbleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu verdrehtem Trilagen-Graphen zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forscher manipulieren die Magnetisierung in GaMnN mit elektrischen Feldern für fortschrittliche Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine durch THz-Wellen für medizinische Anwendungen beeinflusst werden können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Verbindungsstile die Krümmung und Materialeigenschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
NV-Zentren geben Einblicke in die Eigenschaften von Materialien durch nicht-invasive Messungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Exzitonen den Photostrom in zweidimensionalen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu 2DES zeigt einzigartige Eigenschaften mit Anwendungen in Elektronik und Spintronik.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln hybride Materialien, die Elektronik und Energieanwendungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie konische Formen das Elektronverhalten in Quantenringen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften von TMDCs untersuchen und ihre Rolle in zukünftigen elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich das Verhalten von Elektronen in dünnen Metallschichten verändert.
― 8 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie elektrische Felder dipolare Kolloide und ihr Clusterverhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Präzision und Sensitivität in Quanten-Sensoren zur Messung von magnetischen Signalen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den supraleitenden Diode-Effekt und seine Auswirkungen auf die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Superleitfähigkeitseigenschaften und Spin-Eigenschaften von rhomboedrischem Graphen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Helium-Materiewellen auf nanophotonische Designs durch h-BN-Löcher erkunden.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernverfahren verbessern die Vorhersagen von Kristallstrukturen aus Elektronenbeugungsmustern.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie kleine Materialien mit Reibung und Verschmutzung umgehen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht topologische Randzustände und ihre Rolle in den Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode sagt die elektronischen Verhaltensweisen in zweidimensionalen Materialien mit Supergittern effizient voraus.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen in verdrehtem Bilayer-Trilayer-Graphen mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die magnetische Bildgebung im Nanobereich.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert freie Elektronen und Streuer, um die Anregung von Oberflächenpolaritoen zu verstärken.
― 7 min Lesedauer
Innovative Elektronenquellen verbessern die Mikroskopie und Lithographie durch Rauschreduktion und präzise Messungen.
― 6 min Lesedauer
1T-TaS2 zeigt bemerkenswerte elektronische Eigenschaften, die potenziell in fortschrittlicher Technologie nützlich sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von Wasser in Kohlenstoffnanoröhren, die Technologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer