Forschung zeigt, wie fehlende Atome die Steifheit und Flexibilität von Graphen beeinflussen.
Wael Joudi, Rika Saskia Windisch, Alberto Trentino
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Forschung zeigt, wie fehlende Atome die Steifheit und Flexibilität von Graphen beeinflussen.
Wael Joudi, Rika Saskia Windisch, Alberto Trentino
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Oberflächen-Plasmon-Polaritonen die Technologie und Materialwissenschaft verändern.
Alexandre Cloots, Tanguy Colleu, Vincent Liégeois
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der winzigen Teilchen und ihrer grossen Auswirkungen.
D. M. Naplekov, V. V. Yanovsky
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Nanostrukturen und ihren Einfluss auf die Technologie.
Shohely Tasnim Anindo, Daniela Täuber, Christin David
― 7 min Lesedauer
Plasmonische Lückenstrukturen versprechen spannende Fortschritte in Wissenschaft und Technik.
Pu Zhang, Christos Tserkezis, N. Asger Mortensen
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Defekten und Phasen in gemessenen linearen Sigma-Modellen zeigt einzigartige Teilcheninteraktionen.
Ilka Brunner, Daniel Roggenkamp, Christian P. M. Schneider
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die molekulare Struktur die Ladungsbewegung in organischen Halbleitern beeinflusst.
Alexander Neef, Sebastian Hammer, Yuxuan Yao
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenpunkte interagieren und faszinierende Kondo-Verhaltensweisen in einzigartigen Anordnungen erzeugen.
P. A. Almeida, E. Vernek, E. V. Anda
― 7 min Lesedauer
Entdecke den magnetischen Tanz der Skyrmionen und ihr Potenzial für die Technologie.
N. Chalus, A. W. D. Leishman, R. M. Menezes
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie verdrehte Kohlenstoffnanoröhren die moderne Technologie und Elektronik beeinflussen.
Yuriy G. Pogorelov, Volodymyr Turkowski, Vadim M. Loktev
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Wasserstoff mit Graphen interagiert, um bessere Materialien zu schaffen.
Samuel S. Taylor, Nicholas Skoufis, Hongbo Du
― 6 min Lesedauer
Graphen-Doppelschicht-Detektoren versprechen Fortschritte beim Sensing von sub-THz-Strahlung für verschiedene Anwendungen.
Elena I. Titova, Mikhail A. Kashchenko, Andrey V. Miakonkikh
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie europium-dotierte Nanokristalle die Zukunft des Quantencomputings beeinflussen könnten.
Timon Eichhorn, Nicholas Jobbitt, Sören Bieling
― 8 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von multiferroischen Materialien für technologische Fortschritte der Zukunft.
Himangshu Sekhar Sarma, Subhradip Ghosh
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Partikel interagieren und spannende Anwendungen in Technologie und Wissenschaft aufdecken.
Simão S. Cardoso, A. J. Chaves, N. Asger Mortensen
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Stern-Katenane und ihre einzigartigen Fadeneigenschaften.
Zahra Ahmadian Dehaghani
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Einzelmolekülmagneten in der Technik und Datenspeicherung.
Soumi Haldar, Lorenzo A. Mariano, Alessandro Lunghi
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Partikelgrösse die kolloidale Stabilität und Anwendungen beeinflusst.
Aimê Gomes da Mata Kanzaki, Tiago de Sousa Araújo Cassiano, João Valeriano
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie winzige Partikel die nächste Generation von Maschinen antreiben können.
Irene Prieto-Rodríguez, Antonio Prados, Carlos A. Plata
― 6 min Lesedauer
Erforsche das einzigartige Verhalten und die möglichen Anwendungen von DNA-Nanosternen.
Kuang-Hua Chou, Alex Eden, David Huber
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einzigartige Materialien die Zukunft der Technologie prägen.
Felipe Crasto de Lima, Roberto H. Miwa, Caio Lewenkopf
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen den Drehimpuls von Licht, um winzige Partikel zu manipulieren, und ebnen so den Weg für neue Technologien.
Ivan Toftul, Mihail Petrov, Romain Quidant
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verhaltensweisen in Supraleitern unter Magnetfeldern.
Naoki Matsubara, Rikizo Yano, Kazushige Saigusa
― 5 min Lesedauer
Entdecke die bahnbrechende Janus MoSeLi-Monolage und ihre supraleitenden Eigenschaften.
J. Seeyangnok, U. Pinsook, G. J. Ackland
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige magnetische Spins die Energieproduktion und Effizienz verändern können.
Rita Majumdar, Monojit Chatterjee, Rahul Marathe
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannungen die einzigartigen Eigenschaften von Multi-Weyl-Semimetallen beeinflussen.
Varsha Subramanyan, Shi-Zeng Lin, Avadh Saxena
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie grafenisierte nematische Aerogele die Technologie mit ihren einzigartigen Eigenschaften verändern könnten.
V. I. Tsebro, E. G. Nikolaev, M. S. Kutuzov
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Diamandoiden in der Wissenschaft.
Sonam Phuntsho
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie das Kombinieren verschiedener Materialien die Elektronik von morgen formt.
Bipul Karmakar, Bikash Das, Shibnath Mandal
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Zustände in verdrehtem bilayer Graphen, die unser Verständnis von quanten Materialien verändern.
Dohun Kim, Seyoung Jin, Takashi Taniguchi
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MoTe/WSe Heterobilayer einmalige elektronische Verhaltensweisen und Übergänge zeigen.
Palash Saha, Louk Rademaker, Michał Zegrodnik
― 7 min Lesedauer
IrGa zeigt einzigartige supraleitende Zustände, die Typ-I- und Typ-II-Eigenschaften kombinieren.
J. C. Jiao, K. W. Chen, O. O. Bernal
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Graphen und hBN miteinander interagieren, um die Elektronik voranzubringen.
Angiolo Huaman, Salvador Barraza-Lopez
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Fortschritte in der Dünnschichttechnologie und numerischen Methoden.
Jingwei Sun, Haifeng Wang, Hong Zhang
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Silizium-Nanopartikel die medizinische Bildgebung mit Hyperpolarisation verbessern.
Gevin von Witte, Konstantin Tamarov, Neva Sahin
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie MADWAVE3 molekulare Verhaltensweisen und Reaktionen in der Quantenphysik simuliert.
Octavio Roncero, Pablo del Mazo-Sevillano
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung die Trion-Bindungsenergie in Monolayer WS2 erhöht.
Yunus Waheed, Sumitra Shit, Jithin T Surendran
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fehler in Quantengräben die elektrischen Eigenschaften beeinflussen.
Amadeusz Dydniański, Aleksandra Łopion, Mateusz Raczyński
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Weyl-Semimetalle das Wärmemanagement in der Technik verbessern.
A. Naeimi, S. -A. Biehs
― 7 min Lesedauer
Entdecke das spannende Verhalten von gescherten Würfeln und ihren einzigartigen Anordnungen.
Kaustav Chakraborty, Sumitava Kundu, Avisek Das
― 6 min Lesedauer