Neue Erkenntnisse zeigen, dass das thermische Rauschen in bestimmten Niedertemperaturmaterialien unter Licht zunimmt.
Longjun Xiang, Lei Zhang, Jun Chen
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse zeigen, dass das thermische Rauschen in bestimmten Niedertemperaturmaterialien unter Licht zunimmt.
Longjun Xiang, Lei Zhang, Jun Chen
― 7 min Lesedauer
Gold-Nanobricke könnten verändern, wie wir Energie nutzen.
Simão M. João, Ottavio Bassano, Johannes Lischner
― 6 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von topologischen Isolatoren und Bandinversion.
Annette Lopez, Cody A. Melton, Jeonghwan Ahn
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie verdrehte Schichten von Materialien das Spiel in der Supraleitung verändern.
Ammon Fischer, Lennart Klebl, Valentin Crépel
― 6 min Lesedauer
Forscher erreichen bemerkenswerte Quantenkühlung ohne extreme Temperaturen.
Lorenzo Dania, Oscar Schmitt Kremer, Johannes Piotrowski
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Phänomene von verdrehtem Bilan-Grafen.
Yung-Yeh Chang, Chen-Hsuan Hsu
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen DNA-Origami, um die gezielte Medikamentenabgabe bei Krankheiten zu verbessern.
Indra Van Zundert, Elena Spezzani, Roger R. Brillas
― 7 min Lesedauer
Entdecken, wie ultrafast Elektronenkontrolle die Elektronik verändern kann.
Jonas Allerbeck, Laric Bobzien, Nils Krane
― 6 min Lesedauer
Die komplizierte Welt der Kohlenstoffnanostrukturen und ihre Anwendungen erkunden.
Chang-Chun He, Shao-Gang Xu, Jiarui Zeng
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Supraleitung in Ga-dotiertem Germanium zeigt Potenzial für innovative elektronische Geräte.
Julian A. Steele, Patrick J. Strohbeen, Carla Verdi
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des frustrierenden Magnetismus und seiner einzigartigen Verhaltensweisen.
Selcuk Sözeri, Nihad Abuawwad, Amal Aldarawsheh
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie Schichtstrukturen die Wärmeübertragung in Materialien beeinflussen.
Theodore Maranets, Yan Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Photostrom Harmonien in Nanostrukturen erzeugt.
Ihar Babushkin, Anton Husakou, Liping Shi
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Strukturen, die grosse Fortschritte in der Technologie versprechen.
Markus Sifft, Johannes C. Bayer, Daniel Hägele
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Nanoröhren das Feld der Superstromdioden verändern.
Chuang Li, James Jun He
― 7 min Lesedauer
Ta NiSe zeigt einzigartige Eigenschaften, die für zukünftige technologische Fortschritte nützlich sind.
Miaomiao Guo, Yuanchang Li
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in nicht-kovalente Wechselwirkungen und das S66-Datenset von Molekülpaaren.
Benjamin X. Shi, Flaviano Della Pia, Yasmine S. Al-Hamdani
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie optische Phononen in Graphit neue technische Möglichkeiten aufzeigen.
Christian Gerbig, Silvio Morgenstern, Ahmed S. Hassanien
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Schwefel Stickstoff-Fehlstellen in Diamanten für Quanten-Technik verbessert.
Nima Ghafari Cherati, Anton Pershin, Ádám Gali
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Aluminium-Nanopartikeln beim Schmelzen und Gefrieren.
Davide Alimonti, Francesca Baletto
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Quantenpunkte die Zukunft der Technologie gestalten.
Valentin John, Cécile X. Yu, Barnaby van Straaten
― 7 min Lesedauer
Neue plasmonische Sensoren nutzen Widerstandsänderungen für eine verbesserte Lichtdetektion.
Alec R. Cheney, Borui Chen, Tim Thomay
― 7 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt von bilayer Graphen und seinen magnetischen Eigenschaften.
Robin Scholle, Laura Classen
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Korngrösse die Fähigkeit von Polysilizium beeinflusst, Elektrizität zu leiten.
Mikael Santonen, Antti Lahti, Zahra Jahanshah Rad
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung das Verhalten von Monolagenmaterialien beeinflusst.
Yuebei Xiong, Zhirui Gong, Hao Jin
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von Altermagneten und ihre möglichen Anwendungen.
Shuyi Li, Yu Zhang, Adrian Bahri
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Nanopartikel Allergiebehandlungen verbessern könnten.
Ana M. Pérez-Moreno, Pablo Torres, María del Carmen Martín-Astorga
― 6 min Lesedauer
HfO zeigt einzigartige Eigenschaften und Potenzial in modernen Technologien.
Yubo Qi, Karin M. Rabe
― 6 min Lesedauer
Nanostrings interagieren mit elektrischen Feldern, was neuartige Anwendungen in der Technologie ermöglicht.
Ahmed A. Barakat, Avishek Chowdhury, Anh Tuan Le
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von Helimagneten und topologischen Metallzuständen.
Yu. B. Kudasov
― 7 min Lesedauer
Entdecke chirale Exziton-Polaritonen und ihren möglichen Einfluss auf die Technologie.
Matthias J. Wurdack, Ivan Iorsh, Tobias Bucher
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich Ladeübergänge in bilayer Graphen-Quantenpunkten für fortschrittliche Technologien an.
Christoph Adam, Hadrien Duprez, Natalie Lehmann
― 7 min Lesedauer
Graphen-Nanoribbons zeigen vielversprechendes Potenzial für moderne Gassensoren in der Umweltüberwachung.
Hazem Abdelsalam, Domenico Corona, Renebeth B. Payod
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie nicht-konzentrierten Quantenpunkte die Technologie und Medizin verändern.
R. Ya. Leshko, I. V. Bilynskyi, O. V. Leshko
― 6 min Lesedauer
Entdecke das überraschende Verhalten von Elektronen in zweidimensionalen Materialien wie Graphen.
R. O. Kuzian, D. V. Efremov, E. E. Krasovskii
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einzigartige Interaktionen die Supraleitung in fortschrittlichen Materialien verbessern.
Bahruz Suleymanli, B. Tanatar
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des Graphen und seiner quantenmechanischen Eigenschaften.
Jincheng An, Ganpathy Murthy
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Unordnung in Flachbandmaterialien die Elektronenbewegung verbessern und technologische Fortschritte vorantreiben kann.
Chun Wang Chau, Tian Xiang, Shuai A. Chen
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quantenpunkte und ihre Rolle in der modernen Technik.
Vinicius Leitão, Onofre Rojas, Moises Rojas
― 8 min Lesedauer
Leitfähige Polymere bieten neue Möglichkeiten, epsilon-nahe-null Materialien für fortschrittliche Technologien anzupassen.
Hongqi Liu, Junjun Jia, Menghui Jia
― 5 min Lesedauer