Die Rolle der Raman-Spektroskopie beim Studieren von Platin-Diselenid-Schichten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle der Raman-Spektroskopie beim Studieren von Platin-Diselenid-Schichten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Schnittstellen-Exziton bieten Einblicke in Optoelektronik und Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern nanoakustische Geräte mit neuen mesoporösen Materialien für eine bessere Umwelterkennung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu CoSn-Dünnschichten liefert Einblicke in die Flachbandphysik.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen unerwartete Verhaltensweisen in Nano-Resonatoren und deren Auswirkungen auf die Leistung.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Kavitäten, um die Licht-Materie-Interaktion auf Nanoskala zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu 1T-VSe gibt Einblicke in Ladungsdichtewellen und Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Frustrierte Magnete zeigen verschiedene Verhaltensweisen wegen komplexer Spin-Anordnungen.
― 5 min Lesedauer
Zinkbehandelte Nanokristalle verbessern Stabilität und Effizienz für Einzelphotonenquellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der zweiten harmonischen Erzeugung für optische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Graphit-Nanoribbons zeigt Potenzial für innovative Anwendungen in der Lichtpolarisation.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stapelunordnung die magnetischen und thermischen Eigenschaften von RuCl beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Materialeigenschaften die Casimir-Lifshitz-Kraft in geschichteten Metallen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Risse in 2D-Materialien wie Graphen entstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue grössere Resonatoren verbessern die Leistung in Sensoranwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von dotierten 2D-Diamantmaterialien.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken die leitenden Eigenschaften von Grenzwänden in Lithiumniobatkristallen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen, dass Cu-substituierte Apatit bei Raumtemperatur möglicherweise elektrischen Strom ohne Widerstand leiten kann.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Spin-Dekohärenz in VOPc@GNR-Systemen für Fortschritte im Bereich Quantencomputing.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Verhalten von Elektronen und Löchern in Schichtmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Oberflächenarten die Dynamik von Wassertropfen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Eigenschaften von Flüssigkristallen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Methoden zur Verbesserung der YIG-Filmkristallisation für bessere Technologieanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Spannungen die Eigenschaften von Monolayer-ZnO beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Technologien zur Simulation von DNA und RNA und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Gitter-DFT verbessert das Verständnis von komplexen elektronischen Systemen und Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Untersuchung des Energietransfers in antiferromagnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Rhomboedrisches Trilagen-Grafein zeigt einzigartigen metallischen Ferromagnetismus, der von orbitalen Momenten beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Kreisbewegung bei kleinen Teilchen zeigt wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von MATBG und korrelierten Isolator-Zuständen unter Magnetfeldern erkunden.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Quantenentropien in topologischen Zuständen von BiSe-Nanodrähten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Unordnung die elektronischen Eigenschaften von Graphen und die Dynamik von Quasiteilchen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Unordnung und Temperatur auf die Eigenschaften von Bilanen-Graphen.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Interaktionen von Plasmonen in Graphen und deren mögliche Anwendungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften in helikal verdrehtem Trilayer-Graphen, das Potenzial für fortschrittliche Elektronik hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LK-99 zeigt das Potenzial für Supraleitfähigkeit bei Raumtemperatur durch einzigartige Orbitalinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von quartischen Dispersionsmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Elektron-Phonon-Wechselwirkungen in zweidimensionalen Materialien unter Photoanregung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, um komplexe DNA-Strukturen klar und effizient darzustellen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Nickelat mit besonderen elektrischen Eigenschaften durch Sauerstoffmanipulation erschaffen.
― 6 min Lesedauer