Entdecke das spannende Verhalten von gescherten Würfeln und ihren einzigartigen Anordnungen.
Kaustav Chakraborty, Sumitava Kundu, Avisek Das
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke das spannende Verhalten von gescherten Würfeln und ihren einzigartigen Anordnungen.
Kaustav Chakraborty, Sumitava Kundu, Avisek Das
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von CrTe-Verbindungen und ihren Einfluss auf die Spintronik.
Chiara Bigi, Cyriack Jego, Vincent Polewczyk
― 7 min Lesedauer
Graphen hat vielversprechende Eigenschaften für Spintronik, hat aber Probleme mit den Spin-Lebensdauern.
Aron W. Cummings, Simon M. -M. Dubois, Pedro Alcázar Guerrero
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wärme in kleinen Geräten bewegt wird und welchen Einfluss das auf die Technik hat.
Sharif A. Sulaiman, Zahra Shomali
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie WSTe-Materialien die Zukunft der Elektronik gestalten könnten.
Shivani Kumawat, Chandan Kumar Vishwakarma, Mohd Zeeshan
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Nanokristalle die Technologie durch Deep Learning verändern.
Kai Gu, Yingping Liang, Jiaming Su
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden innovative Techniken vorgestellt, um empfindliche Materialien zu untersuchen, ohne sie zu beschädigen.
Malcolm Bogroff, Gabriel Cowley, Ariel Nicastro
― 8 min Lesedauer
Verdrehte bilayer Graphen zeigt einzigartige Eigenschaften und öffnet Türen zur Quantenphysik.
Cheng Huang, Nikolaos Parthenios, Maksim Ulybyshev
― 7 min Lesedauer
Stickstoff-Fehlstellen in Diamanten könnten die Quantenanwendungen revolutionieren.
Si-Qi Chen, He Lu
― 5 min Lesedauer
Erkunde das seltsame Verhalten von schnellen Teilchen und super-periodischen Potenzialen.
Sudhanshu Shekhar, Bhabani Prasad Mandal, Anirban Dutta
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Erkenntnisse über Exziton-Polariton und ihr Potenzial zur Lichtmanipulation.
Paul Bouteyre, Xuerong Hu, Sam A. Randerson
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Materialien für eine bessere Kontrolle von Lichtemissionen in der Technik.
Rafaela M. Brinn, Peter Meisenheimer, Medha Dandu
― 7 min Lesedauer
Winzige magnetische Wirbel könnten die Elektronik revolutionieren und die Datenspeicherung verbessern.
R. C. Silva, R. L. Silva
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Wasser mit Kohlenstoffnanoröhren interagiert und was das für Folgen hat.
Said Pashayev, Romain Lhermerout, Christophe Roblin
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von porösen, graphene-basierten Kagome-Strukturen und ihren möglichen Auswirkungen.
Shashikant Kumar, Gulshan Kumar, Ajay Kumar
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Berry-Krümmung in Graphenmaterialien aufdecken.
Jie Pan, Huanhuan Wang, Lin Zou
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen neue Proteinstrukturen für verschiedene medizinische Anwendungen.
Neil P. King, S. Rankovic, K. D. Carr
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Lichtinteraktionen für zukünftige Technologien mithilfe von dielektrischen Nanokavitäten.
Frederik Schröder, Martin P. van Exter, Meng Xiong
― 7 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Verhaltensweisen von winzigen selbstbewegenden Wesen.
Ritwick Sarkar, Urna Basu
― 7 min Lesedauer
EuAlSi und seine feste Lösung zeigen faszinierende magnetische und supraleitende Eigenschaften.
Dorota I. Walicka, Olivier Blacque, Karolina Gornicka
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie ungeordnete Kohlenstoffstrukturen den Wärmeübergang und die Technologie beeinflussen.
Kamil Iwanowski, Gábor Csányi, Michele Simoncelli
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass das thermische Rauschen in bestimmten Niedertemperaturmaterialien unter Licht zunimmt.
Longjun Xiang, Lei Zhang, Jun Chen
― 7 min Lesedauer
Gold-Nanobricke könnten verändern, wie wir Energie nutzen.
Simão M. João, Ottavio Bassano, Johannes Lischner
― 6 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von topologischen Isolatoren und Bandinversion.
Annette Lopez, Cody A. Melton, Jeonghwan Ahn
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie verdrehte Schichten von Materialien das Spiel in der Supraleitung verändern.
Ammon Fischer, Lennart Klebl, Valentin Crépel
― 6 min Lesedauer
Forscher erreichen bemerkenswerte Quantenkühlung ohne extreme Temperaturen.
Lorenzo Dania, Oscar Schmitt Kremer, Johannes Piotrowski
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Phänomene von verdrehtem Bilan-Grafen.
Yung-Yeh Chang, Chen-Hsuan Hsu
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen DNA-Origami, um die gezielte Medikamentenabgabe bei Krankheiten zu verbessern.
Indra Van Zundert, Elena Spezzani, Roger R. Brillas
― 7 min Lesedauer
Entdecken, wie ultrafast Elektronenkontrolle die Elektronik verändern kann.
Jonas Allerbeck, Laric Bobzien, Nils Krane
― 6 min Lesedauer
Die komplizierte Welt der Kohlenstoffnanostrukturen und ihre Anwendungen erkunden.
Chang-Chun He, Shao-Gang Xu, Jiarui Zeng
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Supraleitung in Ga-dotiertem Germanium zeigt Potenzial für innovative elektronische Geräte.
Julian A. Steele, Patrick J. Strohbeen, Carla Verdi
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des frustrierenden Magnetismus und seiner einzigartigen Verhaltensweisen.
Selcuk Sözeri, Nihad Abuawwad, Amal Aldarawsheh
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie Schichtstrukturen die Wärmeübertragung in Materialien beeinflussen.
Theodore Maranets, Yan Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Photostrom Harmonien in Nanostrukturen erzeugt.
Ihar Babushkin, Anton Husakou, Liping Shi
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Strukturen, die grosse Fortschritte in der Technologie versprechen.
Markus Sifft, Johannes C. Bayer, Daniel Hägele
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Nanoröhren das Feld der Superstromdioden verändern.
Chuang Li, James Jun He
― 7 min Lesedauer
Ta NiSe zeigt einzigartige Eigenschaften, die für zukünftige technologische Fortschritte nützlich sind.
Miaomiao Guo, Yuanchang Li
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in nicht-kovalente Wechselwirkungen und das S66-Datenset von Molekülpaaren.
Benjamin X. Shi, Flaviano Della Pia, Yasmine S. Al-Hamdani
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie optische Phononen in Graphit neue technische Möglichkeiten aufzeigen.
Christian Gerbig, Silvio Morgenstern, Ahmed S. Hassanien
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Schwefel Stickstoff-Fehlstellen in Diamanten für Quanten-Technik verbessert.
Nima Ghafari Cherati, Anton Pershin, Ádám Gali
― 5 min Lesedauer