Id-Proteine beeinflussen die Zellenspezialisierung und Entwicklung durch komplexe Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Id-Proteine beeinflussen die Zellenspezialisierung und Entwicklung durch komplexe Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Foldseek-Multimer bietet einen schnelleren, effizienteren Vergleich von Protein-Komplexen.
― 5 min Lesedauer
SIR2 und Fun30 regeln, wann DNA in Hefe kopiert wird, was die Zellfunktionen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Gen-Duplikationen schaffen Möglichkeiten für neue Funktionen in Organismen.
― 5 min Lesedauer
Introns sind mehr als nur DNA-Füller; sie verbessern die Genexpression erheblich.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Merkmale von Pflanzenmitoribosomen und deren Rollen bei der Proteinsynthese.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework hilft dabei, Proteininteraktionen vorherzusagen, besonders für Korallen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Chromosomen ihre Form während der Zellteilung mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken verändern.
― 6 min Lesedauer
Hypermut hilft Forschern, Virusmutationen effizient zu erkennen und zu verwalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Motorproteinen in der Dynamik von Mikrotubuli.
― 8 min Lesedauer
SPONGE vereinfacht die Erstellung und Aktualisierung von Genregulationsnetzwerken.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von kleinen RNAs und Argonauten bei der Genexpression über verschiedene Arten hinweg.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLPS sich in 2D- und 3D-Zellumgebungen unterschiedlich verhält.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung von molekularen Energieunterschieden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu EL222 zeigt, wie Licht die Genregulation und das Verhalten von Hefen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen bei der mRNA-Verarbeitung Tumorsuppressorgene und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorhersagen von AlphaFold2 und mögliche Fehlinterpretationen in Proteinstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie PaSiMap hilft, Beziehungen in Proteinsequenzen aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen von Polyelektrolyten mit dem SARS-CoV-2-Spike-Protein.
― 5 min Lesedauer
Zentriolen sind wichtige Strukturen, die eine ordnungsgemässe Zellteilung und Funktion gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Das A4galt-Enzym spielt eine wichtige Rolle bei Infektionen und Krankheiten, insbesondere bei denen, die mit Shiga-Toxinen zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie TOMM20 und TOMM70 Proteine für mitochondriale Funktionen sortieren.
― 7 min Lesedauer
DNT-2 ist entscheidend dafür, wie das Gehirn sich verändert und das Verhalten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie XAP5 und XAP5L die Ziliare Gene für gesunde Spermienbildung regulieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studieren von Transkriptionsstätten in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Rolle von Oosomen in der frühen embryonalen Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Kurze lineare Motive sind wichtige Akteure in der Zellkommunikation und Proteininteraktionen.
― 6 min Lesedauer
RNA ist entscheidend für die Zellinteraktion und Fortschritte in der medizinischen Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von DEER-Daten mit AlphaFold2 verbessert die Vorhersagen von Proteinfaltungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie COCOMO2 hilft, das Verhalten von Biomolekülen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, um die Bewegungen von Proteinen während der Aktivierung zu beobachten.
― 6 min Lesedauer
ProteinWeaver hilft Forschern, Proteininteraktionen und deren Rollen in biologischen Funktionen zu visualisieren.
― 6 min Lesedauer
Nukleotide wirken sich auf Energie, Struktur und Zelllebensfähigkeit in lebenden Organismen aus.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Auxin und ARF-Proteine die Pflanzenentwicklung steuern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke in molekulares Verhalten und Reaktionen durch XFEL-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über MSH6 hebt seine Bedeutung bei der DNA-Reparatur und der Verhinderung von Mutationen hervor.
― 8 min Lesedauer
Cadherine sind essentielle Proteine für Zelladhäsion und Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen des Prozesses und der Bedeutung der DNA-Replikation in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Enhancer mit Genen über Distanzen in unserer DNA kommunizieren.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Protein-Dynamik mit fortschrittlichen Methoden in Einzelmolekül-Studien.
― 7 min Lesedauer