Forschungen zeigen, dass G-Quadruplexe die schädliche TDP43-Aggregation in Zellen verringern könnten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschungen zeigen, dass G-Quadruplexe die schädliche TDP43-Aggregation in Zellen verringern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von kurzen PIN-Proteinen im Auxintransport.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Kohäsine und Kondensine die Chromatin während der Zellteilung formen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen DNA-Methylierung und dem Fortschritt von Speiseröhrenkrebs.
― 6 min Lesedauer
OVO-Protein regelt die Entwicklung von weiblichen Keimzellen bei Fruchtfliegen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie DNA sich für die Zellorganisation anordnet.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von R-Schleifen auf die DNA-Replikation in Leishmania major.
― 6 min Lesedauer
DNAscent enthüllt tausende neuer DNA-Replikationsstellen in menschlichen Zellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Evolution von SARS-CoV-2-Mutationen mithilfe von Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Vorteile und Einschränkungen von RNA-Sequenzierung in der genetischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
RNAformer nutzt Deep Learning, um RNA-Strukturvorhersagen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hier ist eine Methode, um die Genauigkeit der Dichtematrix in molekularen Simulationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Zellen sich bewegen und Proteine modifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von aberranten RNAs bei Grippeinfektionen und der Immunreaktion.
― 6 min Lesedauer
Zellen passen sich an Stress an, indem sie ihre Proteinproduktion ändern und Stressgranula bilden.
― 6 min Lesedauer
Proteinkinasen sind wichtig für die zelluläre Signalübertragung und Funktion.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RNA-bindende Proteine das Gedächtnis beeinflussen, indem sie C. elegans als Modell nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bestätigt die Anwesenheit von protoniertem Dimethylether und seine Rolle in der Astrochemie.
― 5 min Lesedauer
Inositolphosphate sind wichtig für die Zellkommunikation und den Stoffwechsel.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie VGLL2-NCOA2 und TEAD1-NCOA2 das Tumorwachstum bei Krebs antreiben.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Molekulardynamik-Simulationen durch innovative Techniken.
― 6 min Lesedauer
Die GDF15-Werte steigen in der Schwangerschaft, aber über ihre Bedeutung wird diskutiert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von PEX39 in der Funktion von Peroxisomen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln libLEARNA, um die Erstellung von Riboswitches mithilfe von computergestützten Methoden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Sox5 regelt die Aktivität von neuralen Stammzellen und beeinflusst die Neuronenproduktion.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBI2 das Immunsystem im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bakterielle Histone DNA organisieren helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert das Verständnis von Genregulation und Beziehungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Fluoreszenzmechanismen in Kupfer(II)-Porphyrinen und die Auswirkungen der Temperatur.
― 5 min Lesedauer
Nictaba, ein Pflanzenlektin, spielt eine wichtige Rolle bei Stressreaktionen und Kohlenhydratinteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschungsfortschritte verbessern unser Verständnis von Ionenkanälen und deren Rollen in der Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
CASTpFold hilft Forschern, die Formen von Proteinen und deren Funktionen zu analysieren, um bessere Einblicke zu bekommen.
― 5 min Lesedauer
Ein Bayessches Framework verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Proteinspiegeln in biologischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Einblicke in die Entwicklung männlicher Keimzellen beim Menschen und deren Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit.
― 6 min Lesedauer
Diviner hilft dabei, fehlende Exons in DNA-Sequenzen von verschiedenen Arten zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Die komplexen Strukturen von RNAP-β und RNAP-β’ und ihre evolutionäre Bedeutung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hier ist PLANTAIN, ein schnelles Verfahren zur Vorhersage von Ligandenpositionen in der Arzneimittelentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellzyklusgene bei verschiedenen Organismen reguliert werden.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Mutationen in Proteinen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie MET-Mutationen das Wachstum von Krebs und Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer