Erforsche, wie Zellen Pausen einlegen, um zu überleben, und welche Rolle p21 dabei spielt.
Dianpeng Zheng, Zhipeng Ai, Suwen Qiu
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erforsche, wie Zellen Pausen einlegen, um zu überleben, und welche Rolle p21 dabei spielt.
Dianpeng Zheng, Zhipeng Ai, Suwen Qiu
― 7 min Lesedauer
StripePy verbessert die genomische Forschung, indem es Streifen in der DNA-Struktur effektiv erkennt.
Andrea Raffo, Roberto Rossini, Jonas Paulsen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie flüssige Tropfen die Zellidentität während der Teilung bewahren.
Sukanta Mukherjee, Enrico Skoruppa, Holger Merlitz
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie E. histolytica mit dem Immunsystem kommuniziert.
Barbara Honecker, Valentin A. Bärreiter, Katharina Höhn
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Proteincluster die Zellfunktion und Stabilität beeinflussen.
Maria Tsanai, Teresa Head-Gordon
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Mutationen die Proteinform und -funktion in Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
Ivan Perez, Ulrike Stege, Hosna Jabbari
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Autophagie die Zellen aufräumt und was das für die Gesundheit bedeutet.
Wenxin Zhang, Thomas Litschel, Rocco D’Antuono
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Histone unsere DNA mit Präzision und Anpassungsfähigkeit steuern.
Kami Ahmad, Matt Wooten, Brittany N Takushi
― 7 min Lesedauer
DRGN-AI revolutioniert die strukturelle Analyse von Biomolekülen in der Kryo-EM.
Ellen D Zhong, A. Levy, M. Grzadkowski
― 5 min Lesedauer
Zentriolen sind wichtig für die Zellteilung und die Organisation von Mikrotubuli.
Jennifer T Wang, R. Pudlowski, L. Xu
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie ChromBPNet vorhersagt, wie Gene durch Chromatin-Zugänglichkeit reguliert werden.
Anusri Pampari, Anna Shcherbina, Evgeny Kvon
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CDH3-AS1 bei der Behandlung von Melanomen.
Manon Chadourne, Crystal Griffith, Xiaonan Xu
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von RanBP2 und RanGAP1 im nukleären Transport.
Christopher D Lima, V. Baytshtok, M. A. DiMattia
― 7 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von kleinen RNAs auf die genetische Regulation und Transkription in Bakterien.
Carin K Vanderpool, K. R. Farley, C. M. Bianco
― 9 min Lesedauer
Revolutionäre Fluorophore ändern, wie Wissenschaftler biologische Prozesse beobachten.
Franziska Walterspiel, Begoña Ugarte-Uribe, Jonas Weidenhausen
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikro-RNAs Stammzellen und die Gesundheit beeinflussen.
Perinthottathil Sreejith, Joshuah Yon, Kalina Lapenta
― 6 min Lesedauer
Entdecke die entscheidende Rolle von oskar mRNA in der Entwicklung von Fruchtfliegen.
Thomas Gaber, Julia Grabowski, Bernd Simon
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie springende Gene die Genaktivität und Immunantworten beeinflussen.
Liangxi Wang, Tiegh Taylor, Kumaragurubaran Rathnakumar
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik vereinfacht den Prozess zur Schätzung von Bindungsenergien in der Arzneimittelentwicklung.
Emilio Gallicchio
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie CNVs den Malaria-Parasiten helfen, sich anzupassen und gegen Behandlungen resistent zu werden.
Noah Brown, Aleksander Luniewski, Xuanxuan Yu
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Verlust von Mitochondrien die Neuronfunktion und das Altern beeinflusst.
Kanae Ando, K. Shinno, Y. Miura
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Transkriptionsfaktoren zusammenarbeiten, um die Genaktivität zu regulieren.
Bin Z. He, L. F. Snyder, E. M. O'Brien
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler Quanten-Simulationen nutzen, um Energieniveaus in Molekülen zu untersuchen.
Kazuto Oshima
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Prozess und die Bedeutung der DNA-Replikation in Zellen.
Francisco Berkemeier, Peter R. Cook, Michael A. Boemo
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Entfernung schädlicher Proteine öffnen Türen für Krebstherapien.
Elisabeth Hennes, Belén Lucas, Natalie S. Scholes
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Spannung der DNA das Kopieren und Lesen von Genen beeinflusst.
Michelle D Wang, P. M. Hall, L. M. Mayse
― 6 min Lesedauer
Nanomotif verbessert die Erkennung von DNA-Methylierungsmustern in Bakterien und Umweltproben.
Mads Albertsen, S. Heidelbach, S. M. Dall
― 6 min Lesedauer