Forschung zeigt, wie Transkriptionsfaktoren die Variabilität der Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Transkriptionsfaktoren die Variabilität der Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt die komplexen Rollen von Transkriptionsfaktoren bei der Kontrolle der Genexpression.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Studien zu den A. thaliana Genomen verbessern unser Verständnis von genetischer Variation.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Schwankungen in der Genexpression innerhalb von Feed-Forward-Schleifen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Golgi-Apparat zur Zellbewegung beiträgt.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Cardiolipin auf die Mitochondrien-Gesundheit und verwandte Erkrankungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Condensine und Cohesine die DNA-Struktur für die Zellfunktion formen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanismen und Kontrollen der DNA-Replikation.
― 6 min Lesedauer
GRIT bietet Einblicke in Genfunktionen und Interaktionen mithilfe von Einzelzell-Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Vorteile und Methoden der DNA-Fragmentierung für die Sequenzierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Cytochromen zeigt neue Designs für das Studium des Elektronentransfers.
― 4 min Lesedauer
Wie Proteine sich koordinieren, um einen erfolgreichen Crossover während der Meiose sicherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Unterschiede die Gesundheit durch Genexpression und Spleissen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen nutzen DNA-Methylierung, um transposable Elemente zu steuern und die Genomstabilität aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Das STAG3-Protein formt die Genexpression und Zellidentität in Stammzellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bestimmte Proteine die Grösse von synaptischen Vesikeln in Nervenzellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Morphogene das Zellverhalten in Zebrafisch-Embryos lenken.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie RNA-Polymerase II die Genexpression durch Terminationsmechanismen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Nanoporen-Technologie hilft, DNA und deren Interaktionen mit Ionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
RC-Fluss vereinfacht die Analyse komplexer molekularer Systeme mit Hilfe von wichtigen Reaktionskoordinaten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie wtf-Gene die Regeln der Vererbung bei Spalthefepilzen herausfordern.
― 5 min Lesedauer
AFsample2 verbessert die Vorhersagen von Proteinformen durch innovative Sampling-Methoden.
― 5 min Lesedauer
Neue Rechenmethoden verbessern das Design von mRNA für Impfstoffe und Therapien.
― 6 min Lesedauer
Surforama verbessert die Analyse von Membranproteinen mit Kryo-Elektronentomographie.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern Vorhersagen für Proteinfitness und Design.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rollen und Eigenschaften von strukturiertem RNA in biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Transkriptionsfaktoren können sowohl als Aktivatoren als auch als Repressoren bei der Genexpression wirken.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte in der Proteinforschung verbessern das Verständnis von Formen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen komplexe Wechselwirkungen von Protonen in saurem Wasser.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit von Simulationen in biologischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
AFMfit bietet coole Methoden für die Echtzeitanalyse von Biomolekülen.
― 7 min Lesedauer
Bakterien können sich schnell anpassen, indem sich mobile genetische Elemente in ihrer DNA bewegen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mutationen in Tumorsuppressorgenen das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie deckt die Komplexität von Glycosaminoglykanen und ihre biologische Bedeutung auf.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von strukturellen und dynamischen Daten zeigt Einblicke in das molekulare Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine neun-miRNA-Signatur entdeckt, die mit den Überlebensraten bei Leberkrebs verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Werkzeuge zum Studium komplexer DNA-Sequenzen und deren biologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von sfRNAs in den Interaktionen von Flaviviren mit menschlichen Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Slc11-Transportern bei der Metallaufnahme und den Darmbakterien.
― 7 min Lesedauer