Neue Studien zeigen komplexe Wechselwirkungen von Protonen in saurem Wasser.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Studien zeigen komplexe Wechselwirkungen von Protonen in saurem Wasser.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit von Simulationen in biologischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
AFMfit bietet coole Methoden für die Echtzeitanalyse von Biomolekülen.
― 7 min Lesedauer
Bakterien können sich schnell anpassen, indem sich mobile genetische Elemente in ihrer DNA bewegen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mutationen in Tumorsuppressorgenen das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie deckt die Komplexität von Glycosaminoglykanen und ihre biologische Bedeutung auf.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von strukturellen und dynamischen Daten zeigt Einblicke in das molekulare Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine neun-miRNA-Signatur entdeckt, die mit den Überlebensraten bei Leberkrebs verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Werkzeuge zum Studium komplexer DNA-Sequenzen und deren biologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von sfRNAs in den Interaktionen von Flaviviren mit menschlichen Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Slc11-Transportern bei der Metallaufnahme und den Darmbakterien.
― 7 min Lesedauer
Zentrosomen sind wichtig für die richtige Zellteilung und das Aufrechterhalten der genetischen Stabilität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Rollen von Vault-RNAs in der Zellentwicklung und Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gen-Duplikation evolutionäre Veränderungen in Genen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Trypsin mit BPTI und seinen Varianten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Neuronen während der Entwicklung ihre Wege finden.
― 7 min Lesedauer
Forschung, wie Transkriptionsfaktoren mit DNA interagieren, um die Genexpression zu regulieren.
― 7 min Lesedauer
Der Einfluss von Brachyury auf Krebs, besonders Chordom, zeigt neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
MORC-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Genexpression und den Stummschaltmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Kristallstruktur von Oxybutynin, was die Entwicklung künftiger Blasenmedikamente unterstützt.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln MARS, um die Kontrolle der Proteinbewegung während der Mitose zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
SRSF2 ist wichtig für die richtige Bildung von Skelettmuskeln.
― 9 min Lesedauer
Ein Tool für effizientes atomare Interaktionsmodellierung in der Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die wichtige Funktion von DBD-α4 bei der Entwicklung von Ewing-Sarkom.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von 2D- und 3D-Modellen steigert die Genauigkeit bei der Vorhersage von molekularen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue mathematische Modelle verbessern unser Verständnis von den komplexen Formen der DNA.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Proteinstruktur-Ausrichtung in der Molekularbiologie erkunden.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von maschinellem Lernen und OFDFT verbessert die Effizienz und Genauigkeit der molekularen Analyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Rolle CMA für die Spermagesundheit und -qualität bei Zebrafischen spielt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden liefern Einblicke in Proteininteraktionen und die Auswirkungen von Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Enhancer-Aktivität bei Ösophagus-Adenokarzinom und dessen Reaktionsfähigkeit auf die Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie nicht-kodierende genetische Veränderungen Krankheiten wie CCDDs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig kurze Peptide für zelluläre Prozesse und Immunsystemreaktionen sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Dynamik des MCL-1-Proteins im Laufe der Zeit über verschiedene Arten entwickelt hat.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Veränderungen der Mitochondrienfunktion in den frühen Entwicklungsstadien von Zebrafischen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellen die RNA-Produktion nach DNA-Schäden steuern.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen kleine Moleküle, um mehr über Kinasen und Zellwachstum zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, warum manche Tiere grössere Genome haben als andere.
― 5 min Lesedauer